Seit Mittwoch laufen in Nairobi die letzten U18-Weltmeisterschaften der Leichtathleten. Vom 12. bis 16. Juli messen sich in Kenias Hauptstadt die besten U18-Athleten der Welt. Hier können Sie mitverfolgen, wie sich die DLV-Talente in den Finals des fünften und abschließenden Tages schlagen.
MÄNNLICHE U18
200 Meter |
---|
Luis Brandner erringt mit dem stärksten Endspurt Bronze
In seinem zweiten Finale der U18-Weltmeisterschaften von Nairobi (Kenia) hatte Luis Brandner am Sonntag mehr Glück: Der 17-Jährige sprintete mit einem hervorragenden Endspurt noch auf den Bronze-Platz. Zur ausführlichen Meldung.
Stabhochsprung |
---|
Daniel Breinl knapp am Podest vorbei
Das war eine knappe Angelegenheit für Nachwuchs-Stabhochspringer Daniel Breinl (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig). Viel fehlte nicht für eine Medaille. Unter Berücksichtigung der Fehlversuche landete der 17-Jährige auf dem vierten Platz höhengleich hinter Illya Kravchenko. Der Ukrainer überquerte die 4,70 Meter im ersten Versuch. Der DLV-Athlet, dessen Bestleistung nur fünf Zentimter mehr beträgt, brauchte drei Anläufe. Für eine Medaille hätte der Leipziger hoch wie nie springen müssen, denn die nächste Etage war 4,85 Meter – diesmal noch zu hoch, im zweiten Versuch riss er ganz knapp.
Nur zwei Springer im Feld meisterten die 4,85 Meter: Christos Tamanis aus Zypern im dritten Anlauf und der Franzose Matthias Orban im ersten Anlauf. Letzterer kam noch höher: Mit fünf Metern glatt zeigte er als neuer U18-Weltmeister den einzigen Fünf-Meter-Sprung des Abends.
WEIBLICHE U18
200 Meter |
---|
U18-Weltmeisterin: Talea Prepens stürmt in Bestzeit auf den Thron
Nachwuchs-Sprinterin Talea Prepens hat am Sonntag bei den U18-Weltmeisterschaften in Nairobi (Kenia) im 200-Meter-Finale die Goldmedaille gewonnen. Ihren Landesrekord aus dem Halbfinale verbesserte die 16-Jährige nochmals auf 23,51 Sekunden. Zur ausführlichen Meldung.
Weitsprung |
---|
Lea-Sophie Klik fliegt zur Silbermedaille
Weitspringerin Lea-Sophie Klik hat am Sonntag bei den U18-Weltmeisterschaften in Kenia (Nairobi) die Silbermedaille gewonnen. Mit starken 6,30 Metern im fünften Durchgang machte die 17-Jährige noch einen Platz gut. Zur ausführlichen Meldung.
Speerwurf |
---|
Julia Ulbricht mit Bestleistung auf Rang vier
Eigentlich hätte sich Julia Ulbricht (1. LAV Rostock) über ihren starken letzten Wurf auf 54,77 Meter freuen können, war es doch eine neue Bestweite, die sie in der Qualifikation bereits auf 53,32 Meter verbessert hatte und nun nochmal um über einen Meter steigern konnte. Bis zum Zwischenstand nach Runde fünf hätte diese Weite auch für die Bronzemedaille gereicht.
Aber die Chinesin Qing Cai katapultierte sich mit ihrem sechsten Versuch von 57,01 Metern auf den zweiten Rang nach vorne, so dass für die Rostockerin der vierte Platz blieb. Der Rückstand der DLV-Athletin auf die zweitplatzierte zweite Chinesin Qianqian Dai (54,96 m) betrug außerdem nur 19 Zentimeter.
Eine Klasse für sich war die Kubanerin Marisleisys Duarthe, die ihren Speer im dritten Versuch auf die Mesterschaftsrekord-Weite von 62,92 Metern schleuderte. Die zweite DLV-Starterin Lea Wipper (SC DHfK Leipzig; 50,68 m) verpasste den Endkampf der besten Acht als Neunte nur knapp.
U18-WM Nairobi 2017