| Notizen

Flash-News am Wochenende

© Gladys Chai von der Laage
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Robert Farken eröffnet mit Bestzeit

Einen gelungenen Saison-Start hat am Samstag Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig) hingelegt. Der Mittelstreckler siegte bei den Penn Relays in neuer 800-Meter-Bestzeit von 1:45,45 Minuten und war damit 15 Hundertstel schneller als im Vorjahr in Dresden. Im Diskuswurf begeisterte Milina Wepiwé (TSG Wehrheim). Die erst 19 Jahre alte Harvard-Studentin steigerte ihre Bestleistung um rund einen halben Meter auf 59,75 Meter, mit zwei weiteren Würfen auf 58,96 und 59,38 Meter unterstrich sie ihr hohes Niveau. Zu den Ergebnissen. 

Nächste Bestzeiten für Krebs und Okuku

Hürdensprinterin Naomi Krebs (LG Stadtwerke München) hat am Freitag beim Texas Invitational in Austin (USA) mit 13,07 Sekunden Platz vier belegt. Damit verbuchte sie eine neue reguläre Bestzeit, windunterstützt war sie in diesem Frühjahr bereits unter 13 Sekunden geblieben. Maßarbeit leistete über 100 Meter Holly Okuku (GSV Eintracht Baunatal). In 11,39 Sekunden schraubte sie ihre Bestzeit um eine Hundertstel nach unten. Der Olympia-Zweite im Zehnkampf Leo Neugebauer (VfB Stuttgart) testete über 110 Meter Hürden in 14,63 Sekunden. Zu den Ergebnissen. 

Esther Pfeiffer gewinnt Halbmarathon in Düsseldorf

Lokalmatadorin Esther Pfeiffer (Düsseldorf Athletics) hat am Sonntag den Düsseldorf-Halbmarathon gewonnen. In 1:09:43 Stunden absolvierte sie im vierten Halbmarathon in ebenso vielen Wochen das zweitschnellste Rennen ihrer Karriere. Ehemann Hendrik war als Pacer gleich schnell unterwegs wie seine Frau und lief damit die zweitbeste Zeit aller Männer. Im Marathon wurden Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel; 2:26:56 h) und Miriam Dattke (LG Telis Finanz Regensburg; 2:28:11 h) hinter Kenias Siegerin Leah Cheruto (2:25:23 h) Zweite und Dritte. Zu den Ergebnissen. 

Nina Voelckel: Sieg und Halbmarathon-Bestzeit in Annecy

Einen deutschen Halbmarathon-Sieg gab es auch am Samstag in Annecy (Frankreich). Nina Voelckel (Laufteam Kassel) setzte sich in 1:11:39 Stunden klar durch und verbesserte ihren Hausrekord, der zuvor bei 1:12:05 Stunden gestanden hatte. Die zweitplatzierte Französin Manon Coste (1:14:34 h) hatte knapp drei Minuten Rückstand. Bei den Männern war der Kenianer Joseph Koech (1:03:16 h) der Schnellste. eme/aj

Fred Isaac Fleurisson glänzt im Hochsprung

Das beste deutsche Zwischenresultat beim "Multistars"-Mehrkampf-Meeting in Brescia (Italien) geht auf das Konto von Fred Isaac Fleurisson (Eintracht Frankfurt). Der 21-Jährige rangiert nach fünf Disziplinen mit 3.991 Punkten auf Rang sechs. Herausragend war sein Hochsprung mit 2,07 Metern. Seit 2019, als er seine alte Bestmarke (2,04 m) aufstellte, hatte er die zwei Meter nicht mehr überquert. Manuel Eitel (SSV Ulm 1846) erreichte mit 15,08 Metern ein gutes Kugelstoß-Ergebnis, über 100 Meter blieb er bei starkem Gegenwind in 10,82 Sekunden ein Stück hinter seinem Leistungsvermögen zurück. Es führt der Brite Lewis Church (4.117 pt), im Siebenkampf liegt die Finnin Vilma Itälinna (3.488 pt) vorn. Zu den Ergebnissen. | Livestream

Adriana Vilagos legt eine Schippe drauf

Mit ihren 66,88 Metern vom EA-Wurf-Cup in Nikosia (Zypern) führte Speerwerferin Adriana Vilagos bereits seit Mitte März die Weltjahresbestenliste an. Diese Weite konnte die 21-Jährige am Samstag weiter steigern. Beim "Oster-Meeting" in Split (Kroatien) feuerte sie ihren Speer auf 67,22 Meter. Seit September 2023 hat weltweit keine Athletin mehr weiter geworfen. eme/aj

Die Top-News in Ihrem Postfach
Jetzt hier den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets