| Herzogenaurach

Agnes Ngetich pulverisiert 10-Kilometer-Weltrekord für reine Frauenrennen

© Brasov Running Festival
Beim "adizero Road to Records"-Laufevent in Herzogenaurach hat Agnes Ngetich am Samstag einen neuen 10-Kilometer-Weltrekord aufgestellt. Die Kenianerin blieb am Samstag als erste Athletin in einem reinen Frauenrennen unter 30 Minuten.
Svenja Sapper / pm

Für das Highlight beim Elitelauf "Road to Records" in Herzogenaurach hat am Samstag Agnes Ngetich gesorgt. Die Kenianerin unterbot als erste Athletin in einem reinen Frauenrennen über zehn Kilometer die 30-Minuten-Marke. In 29:27 Minuten verbesserte sie den alten "Women only"-Weltrekord ihrer verstorbenen Landsfrau Agnes Jebet Tirop (30:01 min) deutlich. Die vorherige Bestmarke war Tirop im September 2021 ebenfalls in Herzogenaurach gelaufen. 

Ngetich, die mit 28:46 Minuten auch den Weltrekord für gemischte Rennen hält, hatte sich schon nach fünf Minuten deutlich von der Konkurrenz abgesetzt. Die Fünf-Kilometer-Marke erreichte sie nach 14:37 Minuten und konnte das hohe Tempo auch weiterhin halten. Wenngleich die zweite Rennhälfte ein wenig langsamer ausfiel als die erste, absolvierte die 24-Jährige jeden Kilometer in weniger als drei Minuten und sicherte sich damit die Bestmarke. 

„Ich bin so erfreut, ich habe das nicht erwartet“, sagte die Weltrekordlerin dem Weltverband World Athletics. „Letztes Jahr habe ich den Rekord um zwei Sekunden verpasst, also wollte ich heute hierher kommen und es erneut versuchen. Ich bin so stolz auf mich. Nachdem ich letztes Jahr die Olympischen Spiele verpasst habe, möchte ich das dieses Jahr bei den Weltmeisterschaften wieder wettmachen.“ Hinter der Siegerin kamen fünf Äthiopierinnen ins Ziel, angeführt von Fantaye Belayneh (30:30 min) und Senayet Getachew (30:31 min).

Drei Männer unter 27 Minuten

Ein enges Rennen der Männer entschied Birhanu Balew im Trikot Bahrains für sich. Mit 26:54 Minuten stellte er einen neuen Asienrekord auf. Diese Zeit wurde auch für die zweit- und drittplatzierten Gemechu Dida (Äthiopien) und Rodrigue Kwizera (Burundi) gestoppt, für Sebastian Hendel (SCC Berlin) gingen 29:33 Minuten in die Ergebnislisten ein. 

Das 5-Kilometer-Rennen dominierte der Äthiopier Yomif Kejelcha in 12:54 Minuten, Hindernisspezialist Velten Schneider (VfL Sindelfingen) beendete sein erstes Rennen nach der Hallensaison in 14:06 Minuten. Bei den Frauen führte mit Medina Eisa (14:48 min) die U20-Weltmeisterin über 5.000 Meter einen äthiopischen Dreifachsieg an. Über die Meile katapultierte sich 800-Meter-Weltmeister Emmanuel Wanyonyi mit neuem kenianischem Rekord von 3:52,45 Minuten auf Platz drei der ewigen Weltbestenliste. Schnellste im Meilen-Rennen der Frauen war die Kenianerin Nelly Chepchirchir (4:23,98 min). 

Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets