Stellenangebote

Stellenangebote im DLV und bei der DLM

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) als Dachverband der organisierten Leichtathletik in Deutschland, mit Sitz in Darmstadt, zählt mit 7.600 Vereinen, ca. 800.000 Mitgliedern und 48 olympischen Disziplinen zu den großen und leistungsstärksten Sportverbänden in Deutschland.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine:n

Mediendirektor:in (m/w/d)

in Vollzeit, zunächst befristet auf 2 Jahre.

Wir suchen eine neue Kollegin/einen neuen Kollegen für den Bereich Medien & Kommunikation mit zentraler Rolle in der Außendarstellung unserer Organisation.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Handlungsfeld der internen und externen Kommunikation sowie der medialen Begleitung der Leichtathletik-Nationalmannschaften.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der strategischen Verbandskommunikation, inklusive Social Media und Internetpräsenz.
  • Personal- und Budgetverantwortung für den Bereich Medien und Kommunikation.
  • Steuerung der Kommunikationsprozesse in den Handlungsfeldern der digitalen Medien, der Homepage leichtathletik.de, von Leichtathletik-TV und den dabei geplanten Livestreams von Leichtathletik-Veranstaltungen.
  • Ressort-Verantwortung für die Entwicklung von wettbewerbsstarkem Content und modernen digitalen Formaten.
  • Steuerung der Kooperation mit der Deutschen Leichtathletik Marketing GmbH (DLM) in Bezug auf Projekte mit DLV-Wirtschaftspartnern und die Markenstrategien.
  • Weiterentwicklung der internen Kommunikation und Steuerung der Umsetzung.
  • Entwicklung und Umsetzung von Verbandskampagnen.
  • Koordination der Beantwortung der Presseanfragen und Ableitung der spezifischen Statements des Verbandes sowohl intern als auch extern.
  • Gestaltung einer nachhaltige Pressearbeit.
  • Vorbereitung, Organisation und Gestaltung von Pressekonferenzen und Pressegesprächen.
  • Steuerung der nationalen und internationale Pressebetreuung (Funk, TV, Online).
  • Koordination des nationalen und internationalen Presseverteilers sowie Erstellung der Presseinformationen.
  • Monitoring von la.de und Auswertung medialer Statistiken für die strategische Planung.
  • Koordination der Medienbeobachtungen, der Statistik und der Medienresonanzanalysen.
  • Gestaltung des Partnermanagements mit Presse und Medienpartnern.
  • Kontaktpflege zu internationalen Sportorganisationen (EAA, World Athletics). 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in den Berufsfeldern Medien und Kommunikation oder vergleichbare Ausbildung.
  • Mehrjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Sport- oder Verbandskommunikation.
  • Umfassende Kenntnisse in allen gängigen Mediengattungen.
  • Erfahrungen im Umgang mit KI im Kommunikationsbereich und der Pressearbeit.
  • Kenntnisse in der Moderation von Pressekonferenzen und Talkrunden.
  • Erfahrungen in der Erstellung von Q&A-Leitfäden.
  • Hohe Problemlösungskompetenzen und Erfahrungen im Handlungsfeld der Krisenkommunikation.
  • Ausgeprägte Kenntnisse in der Auswertung von Medienresonanzanalysen und TV-Quoten.
  • Hohe Kompetenz in der strategischen Beratung von Führungskräften.
  • Führungskompetenz & Erfahrung in der Leitung von Teams.
  • Teamplayerfähigkeiten.
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, Entscheidungsträgern sowie Athlet:innen und Trainer:innen.
  • Bereitschaft für Wochenend-Dienste und Reisen zu nationalen & internationalen Events
  • Hohe Affinität zur Leichtathletik und Interesse an den DLV-Nationalmannschaften.
  • Ausgeprägtes Interesse, mittels kreativer Formate die Reichweite der Leichtathletik zu erhöhen und ihre Attraktivität abzubilden.

Unser Angebot:

  • Perspektive der Mitwirkung im Prozess der Weiterentwicklung der Organisation in einer wesentlichen Leitungsfunktion.
  • Freiraum für die Entwicklung und Umsetzung kreativer Ideen.
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zur umfassenden Arbeit im Mobile Office.
  • Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten und werteorientierten Team
  • Mitarbeiterrabattaktionen, Bikeleasing und Betriebliche Altersvorsorge

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 9. März 2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, an: bewerbung@leichtathletik.de

Der DLV fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) als Dachverband der organisierten Leichtathletik in Deutschland, mit Sitz in Darmstadt, zählt mit 7.600 Vereinen, über 800.000 Mitgliedern und
48 olympischen Disziplinen zu den großen und leistungsstärksten Sportverbänden in Deutschland.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bundesstützpunkt Mannheim

eine:n Bundesstützpunkttrainer*in Nachwuchs in der Disziplingruppe Sprint/Hürde (m/w/d)

in Vollzeit.

Ihre Aufgaben bei uns sind insbesondere

  • Verantwortung für den Aufbau und die Weiterentwicklung der Disziplingruppe im Nachwuchsbereich im Hinblick auf die Kaderstruktur und Leistungsentwicklung
  • Entwicklung einer Trainings- und Wettkampfkonzeption am Bundesstützpunkt
  • Steuerung und Gestaltung der Vorbereitung der zugeordneten Kaderathlet:innen (LK, NK2, NK1) mit dem Ziel der Schaffung der Leistungsvoraussetzungen und der Leistungsentwicklungen für die jeweilig folgenden Kaderübergänge und der erfolgreichen Teilnahme an den internationalen Meisterschaften, insbesondere durch die entwicklungsgerechte sowie individuelle Steuerung der Trainings- und Wettkampfprozesse
  • Verantwortung für die Entwicklung und Betreuung eines Trainerteams  
  • Koordination der Zusammenarbeit u.a. mit Trainingswissenschaftler:innen, Leistungsdiagnostiker:innen etc. des Netzwerks des Olympiastützpunktes
  • Gestaltung der Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Landesverband bzw. dessen Strukturen und den leistungsstärksten Standortvereinen mit dem Ziel der Entwicklung der Disziplingruppe
  • Unterstützung von Maßnahmen der DLV-Leistungssportförderung der Disziplingruppe
  • Übernahme von Betreuungs- und Organisationsaufgaben bei DLV-National-mannschaftseinsätzen
  • Mitwirkung bei der Fortschreibung des Disziplinentwicklungskonzeptes
  • Mitwirkung bei Veranstaltungen zur Qualifikation von Trainer:innen, z.B. bei DLV A-Trainer-Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen

Sie bringen mit:

  • abgeschlossenes sportwissenschaftliches Studium, abgeschlossenes Lehramts-studium oder Abschluss als DOSB-Diplom-Trainer*in in der Leichtathletik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen und gute Kenntnisse im organisierten Sport
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Nachwuchs- oder Spitzenathlet*innen und Trainer*innen oder erfolgreiche Leistungssportkarriere auf Nationalmannschafts-niveau auf der Basis des „Next Coach Programmes“
  • Fachkompetenz in der Trainingsmethodik der Disziplin und der Vorbereitung von Athlet*innen auf internationale Meisterschaften
  • Sozialkompetenz und ausgeprägte Fähigkeiten als Teamplayer
  •  Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Anpassungsfähigkeit und Stressresistenz
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft zu Wochenend- und Abendarbeit
  • hohe Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft
  • sicherer Umgang mit den erforderlichen EDV-Kenntnissen und Kommunikations- mitteln

Das sind wir

  • ein motiviertes und engagiertes Team
  • gestalten Zukunft im Miteinander - unser Motto spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Austausch wider
  • 30 Tage Urlaub und zusätzliche arbeitsfreie Tage (24.12. & 31.12.)
  • verschiedene Betriebsvereinbarungen, Mitarbeitendenrabattaktionen und Betriebliche Altersvorsorge runden unser Angebot für Sie ab und werden stetig erweitert

Ihr Interesse ist geweckt?  Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail bis spätestens 9. März 2025 an bewerbung@leichtathletik.de.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) als Dachverband der organisierten Leichtathletik in Deutschland, mit Sitz in Darmstadt, zählt mit 7.600 Vereinen, ca. 800.000 Mitgliedern und 48 olympischen Disziplinen zu den großen und leistungsstärksten Sportverbänden in Deutschland.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die DLV-Akademie mit Hauptsitz in Darmstadt

eine:n Bundestrainer:in Wissenschaft (m/w/d)

in Vollzeit, zunächst befristet bis 31.12.2026.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Hauptaufgaben:

  • Konzeptionierung und Organisation von Diagnostiken sowie eines entsprechenden Monitorings mit den Partnern im wissenschaftlichen Verbundsystem Leistungssport in der Disziplingruppe Sprung.
  • Initiierung und Begleitung wissenschaftlicher Projekte in der Disziplingruppe Sprung.
  • Weiterentwicklung und Umsetzung von Fort- und Weiterqualifizierungsmaßnahmen für das DLV-Leistungssportpersonal aus den Erkenntnissen des wissenschaftlichen Verbundsystems Leistungssport.
  • Konzeption und Durchführung von Präsenz- und Online-Seminaren, Workshops, Coachings und Maßnahmen zum Know-How-Transfer.
  • Weiterentwicklung digitaler Lernformate und innovativer Lehrmethoden.
  • Enge Zusammenarbeit mit Trainerkollegen, Verbänden, Hochschulen und weiteren nationalen und internationalen Bildungspartnern; Pflege eines Netzwerks zur Weiterentwicklung der Trainerausbildung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes sport- oder trainingswissenschaftliches Studium (mind. Bachelor) oder vergleichbare Qualifikation.
  • Erfahrungen im Leistungssport, der Aus- und Fortbildungen von Trainern oder der universitären Lehre (in mindestens einem der genannten Felder).
  • Ausgeprägte Team- und Leistungsfähigkeit sowie hohe Kommunikationsfähigkeit und Überzeugungskraft.
  • Bereitschaft für Wochenend-Dienste und Reisen zu nationalen & internationalen Veranstaltungen.

Unser Angebot:

  • Abwechslungsreiche und herausfordernde Mitarbeit in einem interdisziplinär aufgestellten Team in einem der größten Sportverbände Deutschlands.
  • Flexible Arbeitszeiten, angepasst an die tagesaktuellen Bedürfnisse, sowie in Absprache mit den Kolleg:innen die Möglichkeit zur Arbeit im Mobile Office.
  • Wir leben Gemeinschaft. Unser Motto spiegelt sich auch in unseren Teams und dem täglichen Miteinander wider.
  • Mitarbeiterrabattaktionen, Bikeleasing und betriebliche Altersvorsorge runden unser Angebot für Sie ab und werden stetig erweitert.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 9. März 2025 mit den üblichen Bewerbungsunterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail, an: bewerbung@leichtathletik.de

Der DLV fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen, unabhängig der kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) im Deutschen Leichtathletik-Verband e.V.

Die DLJ ist die Jugendorganisation des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Sie ist ausgerichtet an den Zielen der Kinder- und Jugendhilfe. Alle ihre Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass junge Menschen ihre Persönlichkeit frei entfalten, ihre Rechte wahrnehmen und ihrer Verantwortung in der Gesellschaft gerecht werden können.

Das Referat Jugend im Deutschen Leichtathletik-Verband e.V.

für das Jahr 2025/2026 ab dem 01.09.2025

eine Stelle im

Bundesfreiwilligendienst

aus.

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Unterstützung des Referats Jugend bei allen Aufgaben und Projekten
  • Eigenständiges Arbeiten an aktuellen Projekten
  • Mitorganisation von Seminaren und Veranstaltungen wie Camps oder das Rahmenprogramm von Deutschen Jugendmeisterschaften
  • Zusammenarbeit und Weiterentwicklung der Projekte „junges Engagement“
  • Weitere referatsübergreifende Aufgaben in der DLV-Geschäftsstelle

Dies sind unsere Anforderungen:

  • Generelles Interesse am Sport, idealerweise mit Kenntnissen in der Leichtathletik
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
  • Zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, unter Betreuung des Referats Jugend
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office-Anwendungen
  • Erste Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit über soziale Medien und ehrenamtliches Engagement
  • Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen am Abend und an Wochenenden

Der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt. Es erfolgt eine pädagogische Begleitung und umfasst gemeinsame Bildungstage. Weitere Informationen über den Bundesfreiwilligendienst auf der Webseite der Sportjugend Hessen unter folgendem Link: http://www.sportjugend-hessen.de/freiwilligendienste/

Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest unser Team verstärken? Dann sende deine aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen bis zum 09.03.2025 per Mail an: bewerbung@leichtathletik.de.

Die Deutsche Leichtathletik Marketing GmbH (DLM) ist die exklusive Vermarktungsagentur des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und hält die weltweiten Medien- und Werberechte des DLV. Das Paket umfasst sämtliche Rechte an DLV-Veranstaltungen, Fernsehübertragungen, den DLV-Nationalmmannschaften, Merchandisingprodukten sowie weitere Sponsoringrechte.

Die DLM gestaltet maßgeblich die Marke DLV, akquiriert und betreut die DLV-Sponsoren. Darüber hinaus entwickelt und betreibt die DLM in Zusammenarbeit mit dem DLV neue Produkte und Kommunikations-Plattformen: darunter leichtathletik.de, das führende Leichtathletik-Portal im deutschsprachigen Raum, die Social-Media-Kanäle des DLV sowie die DLV TrueAthletes App.

Neben der Vermarktung der TV- und Werberechte aller DLV-Events veranstaltet die DLM im eigenen Namen weitere Top-Events wie das internationale Mehrkampf-Meeting in Ratingen. Zu den eigenen Geschäftsfeldern der DLM gehört auch das große Lauf-Portal laufen.de. Um den für Sponsoren interessanten Laufmarkt umfänglich zu bedienen, bietet die DLM über die DLM RunMedia GmbH weitere relevante Kommunikationsplattformen, die in idealer Weise vernetzt werden können.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Wiesbaden

eine/n Manager Marketing (m/w/d)

Deine Aufgaben

  • Unterstützung und Mitarbeit beim (Key) Account Management von DLV-Partnern
  • Sponsoringaktivierung: Konzeptionierung und Umsetzung von Sponsorenleistungen sowie Steuerung von Freigabeprozessen (on- und offline)
  • Steuerung und Umsetzung der Contenterstellung und -pflege auf allen digitalen Kanälen (leichtathletik.de, Social Media, Newsletter-Marketing)
  • Strategische (Weiter-)Entwicklung von Marketing- und Aktivierungsmaßnahmen
  • Überwachung der Einhaltung und Umsetzung der DLV-CI
  • Eventaktivierung bei DLV-Veranstaltungen (Einsatz vor Ort)

Dein Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Marketing(-management), Sportmanagement, Sportökonomie, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Studienrichtungen
  • Berufserfahrung in vergleichbarer Position
  • Ausgeprägte Sportaffinität und Digitalkompetenz sowie ein sicherer Umgang mit den Microsoft 365 Anwendungen
  • Gute Kenntnisse im Social Media Management und ein Gespür für Grafik und Design
  • Grundkenntnisse in gängigen Grafikbearbeitungsprogrammen und CMS-Systemen wünschenswert
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit und sehr gute organisatorische Fähigkeiten
  • Zielorientierte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
  • Team-Fähigkeit, Hands-on-Mentalität und Bereitschaft zum sporadischen Arbeitseinsatz am Wochenende
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

  • Ein hochinteressantes und sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet im emotionalen Sportumfeld – hautnah am Spitzensport und unseren Nationalmannschaftsathlet:innen
  • Verantwortungsvolle Einbindung in vielfältige Arbeitsbereiche
  • Ein dynamisches Team, flache Hierarchien und eine familiäre Arbeitsatmosphäre
  • Eine gute Work-Life-Balance durch 30 Urlaubstage pro Jahr und Homeoffice-Möglichkeiten
  • Repräsentative Büroräume, eine moderne Ausstattung und auf Wunsch attraktive Benefits wie JobRad
  • Eine leistungsgerechte Vergütung und weitere vermögenswirksame Leistungen wie eine geförderte betriebliche Altersvorsorge

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung inklusive Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail an

doris.geburek@leichtathletikmarketing.de

 


Weitere Stellenangebote aus der Leichtathletik

80 Mitgliedsorganisationen, etwa 2.500 Vereine, mehr als 780.000 Mitglieder – wir sind die Stimme des Berliner Sports, willkommen beim Landessportbund Berlin e.V.! Für unser engagiertes Team und die vielen Ehrenamtlichen stehen die Interessen von Vereinen und Verbänden im Mittelpunkt. Zusammen blicken wir auf eine über 75-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Unsere Ziele? Wir verbinden Bewegung mit Lebensfreude und gestalten durch Sport die Gesellschaft mit. Bei uns gilt: Wir bleiben beweglich und fair, beim Sport wie im Job. Bewegen Sie sich und Ihre Karriere und verstärken Sie unser begeistertes Team im Sportherz von Berlin als

Landestrainer:in (m/w/d) in der Sportart Leichtathletik (Disziplin Wurf)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Hier beweisen Sie Ausdauer und Talent
  • Führen einer Trainingsgruppe in der Disziplingruppe Wurf
  • Umsetzen DLV-Nachwuchs- und Talentsichtungskonzeption auf Landesebene und Mitwirkung bei der Weiterentwicklung dieser Konzeptionen
  • Verantwortung und Mitarbeit beim Trainingsprozess und der Betreuung der Landeskaderathlet:innen im Landesstützpunkt
  • Enge Kooperation und Koordination mit den Eliteschulen des Sports, den Talente-Zentren, den Sportvereinen sowie den Trainer:innen
  • Initiierung und Kontrolle von Sichtungsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit Schulen und Vereinen
  • Mitarbeit bei der Aus- und Weiterbildung von Trainer:innen der Vereine im Berliner Leichtathletik-Verband
  • Wissenschaftliche Arbeitsdokumentation
  • Übernahme organisatorischer und verwaltungstechnischer Arbeiten des Aufgabengebiets des Landeskader Wurf und „Landeskader gesamt“, sowie aktiver Kampf gegen Doping
Damit können Sie bei uns punkten
  • Hochschulabschluss Sport/Pädagogik oder Sportwissenschaften, Diplomtrainer:in oder mindestens DOSB Trainer:in A-Lizenz in der Sportart Leichtathletik
  • Nachgewiesene pädagogische Erfahrungen und erfolgreiche Arbeit im Nachwuchsleistungssport, sowie Kenntnisse in der Vereins- und Verbandsarbeit
  • Ausgeprägte Kompetenzen im Hinblick auf Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Leistungsfähigkeit sowie Selbständigkeit
  • Kooperatives, zielorientiertes und konzeptionelles Arbeiten sowie ein sehr gutes Aufgaben- und Zeitmanagement
Sport als Arbeitgeber: Startschuss für Ihre Karriere

Entdecken Sie einen Arbeitgeber, der Familienfreundlichkeit groß schreibt, bei dem echter Teamgeist zählt und Sie sich individuell weiterentwickeln können! Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere Vorteile: Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach der Betriebsvereinbarung für Landestrainer:innen samt Jahressonderzahlung mit umfangreichen Sozialleistungen wie Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement mit interessanten Angeboten, sowie Jobticket. Jetzt heißt es: Bahn frei für Ihren Einstieg bei uns – wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Team!

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden (6-Tage-Woche). Die Stelle ist vorerst für zwei Jahre nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz zu besetzen. Eine unbefristete Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Vielfalt ist ein Teil von uns! Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

Das klingt nach einer Herausforderung für Sie?

Dann fehlt jetzt nur noch eines: Ihre Bewerbung! Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen, am besten per Mail an bewerbung@lsb-berlin.de mit der Bezeichnung „LT Leichtathletik“ bis zum 28.02.2025. Sie haben noch Fragen? Ihre Ansprechpartnerin Aline Viezens gibt Ihnen unter 030 - 30002-134 gerne die passenden Antworten. Wir sind gespannt, von Ihnen zu hören!
Landessportbund Berlin e.V.
Team Recht und Personal
Jesse-Owens-Allee 2 14053 Berlin

Der TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. ist mit rund 9.000 Mitgliedern einer der erfolgreichsten und bekanntesten Sportvereine Deutschlands. Unsere Leichtathletikabteilung steht für herausragende Nachwuchsarbeit und Spitzenleistungen im deutschen und internationalen Sport.

Die Leichtathletikabteilung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

Übungsleiter (m/w/d)

für die Wettkampfgruppe U18/U20 (6-10 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche mit talentierten und motivierten Nachwuchsathleten, die bereits über Erfahrung in vorherigen Trainingsgruppen verfügen.
  • Übernahme der Verantwortung für die Betreuung und Weiterentwicklung von Schnellkraft-Athleten (vorrangig Sprint und Sprung).
  • Planung, Organisation und Begleitung von Wettkämpfen.
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zur Entwicklung der Athleten und Umsetzung eigener Trainingsansätze.
Ihr Profil:
  • Erfahrung im Bereich der Leichtathletik (als Trainer und/oder Athlet).
  • Eine gültige Trainerlizenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Begeisterung für die Arbeit mit jungen, leistungsorientierten Athleten.
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Unser Angebot:
  • Ein attraktiver Einstieg in den erfolgreichsten Leichtathletikverein Deutschlands mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
  • Ein motiviertes und dynamisches Umfeld, das Ihre sportlichen Visionen unterstützt.
  • Die Möglichkeit, eng mit den besten Athleten und Trainern im Verein zusammenzuarbeiten.
Interesse?

Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail an:

TSV Bayer 04 Leverkusen e. V.
Björn Lippa
Kalkstraße 46
51377 Leverkusen
bjoern.lippa@tsvbayer04.de

Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband e.V. (NLV) mit Sitz im Sportpark Hannover vertritt rund 64.000 Leichtathlet:innen in 900 Vereinen. Kongresse, Serviceveranstaltungen und weitere Veranstaltungsformate für Vereine und Schulen spiegeln das Leistungsportfolio im Bereich Breitensport und Sportentwicklung wieder. Circa 100 C- und B-Trainer:innen werden jährlich vom NLV ausgebildet und zusätzlich bis zu 50 Fortbildungen in Präsenz und online angeboten.

Der NLV ist Mitglied im LandesSportBund Niedersachsen (LSB) und im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV). Mit Hannover verfügt er zudem über einen anerkannten Bundesstützpunkt (BSP) Leichtathletik.

Zur Weiterführung der erfolgreichen Arbeit im NLV suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Dienstort Hannover eine:n

Sportlehrkraft mit Schwerpunkt Breitensport und Sportentwicklung (m/w/d)

in Vollzeit

Schwerpunktmäßiger Aufgabenbereich:
  • Weiterentwicklung des breiten-, gesundheits-, inklusions- und präventionssportlichen Leistungsangebots (z.B. Planung und Durchführung von Kongressen, Servicetagen, Projekten und Wettbewerben für Vereine und Schulen)
  • Entwicklung und Umsetzung von Aus-, Fort- und Weiterbildungs-Programmen
  • Information und Beratung der NLV-Mitgliedsvereine im Bereich Breitensport und Sportentwicklung (u.a. stadionferne Veranstaltungen)
  • Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit projektbezogenen Sponsoren und Kooperationspartnern
  • Hauptamtliche Vertretung des NLV in verbandlichen Gremien im Bereich Breitensport und Sportentwicklung (LSB, DLV)
  • Enge Zusammenarbeit mit dem NLV-Vizepräsidenten Breitensport und Sportentwicklung sowie Betreuung der ehrenamtlichen Breitensport-Gremien des NLV
Anforderungsprofil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium (auch Bachelor- (BA) und Master- (MA) Abschlüsse) mit Fachausbildung Sport, Diplom-Sportlehrer:in/Diplom-Sportwissenschaftler:in oder weiterer Hochschulabschluss mit Fachausbildung im Sport oder Sportmanagement
  • Affinität zur Sportart Leichtathletik, idealerweise mit eigener sportpraktischer Erfahrung
  • Erfahrungen im Breiten-, Gesundheits-, Inklusions- und Präventionssport, Freiwilligenmanagement sowie in der Erwachsenenbildung
  • Gute Kenntnisse der Strukturen und Funktionen der Sportorganisationen (Verbände, Vereine)
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien
  • Teamgeist, hohe soziale Kompetenz und Werteorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und selbstständige Aufgabenwahrnehmung
  • Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
  • Spaß an der Arbeit und ausgesprochene Dienstleistungsmentalität
  • hohe Einsatzbereitschaft, Mobilität und Flexibilität
  • Selbstständiges, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten, Koordinationsgeschick
  • EDV-Kompetenz (Kollaborationstools, MS Office-Produkte, Typo3, Grafik-Programme)
  • Führerscheinklasse B
  • Erweitertes Führungszeugnis
Wir bieten:
  • Arbeiten im Hause des LSB Niedersachsen und innerhalb der größten zusammenhängenden Sportfläche einer Großstadt in Deutschland mit idealen Rahmenbedingungen u. a. für die Bildungsarbeit
  • Vielseitiges Aufgabenfeld
  • Arbeiten in einem jungen und engagierten Team
  • Gesunde Verpflegung zu einem attraktiven Preis über die Mensa des LSB
  • Gute ÖPNV-Anbindung und ausreichend kostenfreie Parkplätze
  • 30 Urlaubstage
  • Mobiles Arbeiten nach Absprache

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und einer Angabe zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum senden Sie bitte bis zum 16.02.2025 (gerne per E-Mail / 1 PDF, max. 5 MB) an:

Geschäftsführerin Viktoria Leu
– Persönlich –
Niedersächsischer Leichtathletik-Verband e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
E-Mail-Adresse: leu@nlv-la.de

Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Der NLV fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens speichern, nutzen und nach Ablauf von drei Monaten löschen/vernichten. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten sind gemäß Art. 13 EU-DSGVO abrufbar. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie, die Datenschutzerklärung für Bewerber:innen, einsehbar auf unserer Homepage unter https://www.nlv-la.de/service/datenschutz, zur Kenntnis genommen zu haben. Eine Rücksendung postalisch eingereichter Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Verspätet eingegangene Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Sollten Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, werden diese nicht erstattet.

Wir bewegen aktuell 3.050 Mitglieder und sind damit der größte Sportverein im Landkreis Calw. Mit unserer Kindersportschule (KiSS), unserem Jugendsport-Angebot (Young Lions), 13 weiteren Abteilungen sowie mit unserem TSV Sportzentrum, in dem wir neben Gerätetraining und Sportkursen auch Gesundheits- & Rehabilitationssport anbieten, sind Sport und Gesundheit unsere Kernkompetenz für Menschen jeden Alters.

Zur Unterstützung des Trainer-Teams in unserem TSV Sportzentrum suchen wir ab sofort in Voll- / Teilzeit

Sport und Gymnastiklehrer (m/w/d) 

Sportwissenschaftler (m/w/d) 

Physiotherapeut (m/w/d)
 

Deine Aufgaben:
  • Durchführung von Präventionskursen
  • Organisation unserer Rehasport- und Präventionskurse
Optionale Tätigkeitsfelder
  • Sport- & Gesundheitskurse | Rehabilitationssport | Firmenfitness | Betreuung Mitglieder auf Gerätefläche
Dein Profil:
  •  Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Sport- und Gymnastiklehrer/in
  • alternativ: ein sportwissenschaftlich abgeschlossenes Studium als Sportwissenschaftler/in, Sporttherapeut/in oder abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten/zur Physiotherapeutin •
  • Mindestqualifikation nach den Standards der Zentralen Prüfstelle Prävention zur Zertifizierung von Kursangeboten in der individuellen verhaltensbezogenen Prävention (nach § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V)
  • Flexibilität und Teamfähigkeit, sicheres und souveränes Auftreten
Unser Angebot:
  • eine vielseitige, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem Sportverein mit gewachsenen Strukturen, ehrgeizigen Zielen und noch großem Entwicklungspotential
  • wir sorgen für den passenden Rahmen, damit Du deine Stärken und Ideen optimal einbringen kannst
  • eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit kurzen Entscheidungswegen
  • 30 Tage Urlaub
  • angemessene Vergütung plus betriebliche Zusatzleistunge

Du hast Lust, unser TSV Sportzentrum und seine Mitglieder in eine bewegte und bewegende Zukunft zu führen?

Dann sende Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen bis spätestens 16.02.2025 per E-Mail an den Sportlichen Leiter Clemens Alex unter clemens.alex@tsvcalw.de 

Der Thüringer Leichtathletik-Verband e.V. schreibt zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Sichtungstrainer (w/m/d)

am Standort Jena in Thüringen aus. Die Stelle ist auf 40 Arbeitsstunden pro Woche angesetzt und vorerst befristet auf zwei Jahre, mit dem Ziel einer unbefristeten Anstellung im Anschluss.

Voraussetzungen:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium Trainings- und Sportwissenschaft (z.B. Bachelor, Diplomtrainer/in; oder vergleichbarer Abschluss)
  • Mind. C-Lizenz in der Sportart Leichtathletik
  • Erfahrung als Trainer/in im Nachwuchssport
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit, soziale und pädagogische Kompetenz
  • Kenntnisse in der Vereins- und Verbandsarbeit
  • Gute praktische Kenntnisse der MS-Office-Programme Word, Excel und Power Point
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW
  • Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft (ggf. auch an den Wochenenden)
Ihre Hauptaufgaben:
  • Sichtung und Nachwuchsgewinnung von talentierten Kindern und Jugendlichen für und in der Sportart Leichtathletik
  • Vereinsunabhängige und vereinsneutrale Betreuung von Sportler:innen am Landesstützpunkt Jena und der dazugehörigen Eliteschule des Sports
  • Sportliche Ausbildung der Athlet:innen im Grundlagentraining
  • Mitverantwortung bei der Nominierung des Talentkaders
  • Durchführung von Stützpunkttraining in der Region „Ost-Thüringen“
  • Organisation und Durchführung von Talentsichtungs- und Talentfördermaßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Talentleistungszentren
  • Aufgabenbezogene Zusammenarbeit mit der Sportschule und dem Internat, sowie mit Eltern der Sportler:innen und ihren Heimatvereinen/Heimtrainern

Vergütung erfolgt nach der Arbeits- und Vergütungsordnung des Landessportbundes Thüringen e.V. für Trainer im Nachwuchsleistungssport.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Zeugnissen, sowie Ihres möglichen Eintrittstermins bis zum 28. Februar 2025. Diese richten Sie bitte, ausschließlich in digitaler Form, an die Präsidentin des Thüringer Leichtathletik-Verbandes e.V. Stefanie Wallstein: wallstein@tlv-sport.de

Hinweis:
Wir setzen uns aktiv für Inklusion, Integration und Geschlechtergleichstellung ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und sexueller Orientierung.

Der Stadtverband der Gmünder Sportvereine und die Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd suchen zum 1. September 2025 einen

Trainer Leichtathletik (m/w/d)

in Vollzeit als Stadtsportlehrer (m/w/d).

In der Stadt Schwäbisch Gmünd (ca. 62 000 Einwohner) bieten mehr als 70 Sportvereine ein umfassendes Sportangebot an. Stadtverband und Stadtverwaltung kooperieren eng und erfolgreich im Bereich Sport- und Bewegungsförderung. Die Stadtsportlehrer arbeiten in einem Kooperationsmodell in der Grundlagenausbildung in Vereinen, der Kindersportschule des Stadtverbandes sowie an städtischen Grundschulen.

Der Stadtverband Sport ist dabei Anstellungsträger. Die Organisation erfolgt über das Amt für Bildung und Sport der Stadt. Die Arbeitszeit ist in 45 % Arbeit im Verein und 55 % Arbeit an Schulen und der Kindersportschule aufgeteilt.

Aufgabengebiet Schule und Kindersportschule

  • Freude an der Bewegung vermitteln und so der allgemeinen Bewegungsarmut bei Kindern entgegenwirken
  • Gmünder Kindern eine grundlegende Bewegungsförderung ermöglichen sowie sportartübergreifende Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln. 
  • Kindern soziale Kompetenzen im Teamsport vermitteln

Aufgabengebiet Verein

  • Durchführung eines vielfältigen Leichtathletiktrainings mit Schwerpunkt auf dem Nachwuchsbereich (6-15 Jahre)
  • Koordination des Trainingsangebots der LG Staufen und Zusammenarbeit mit dem ehrenamtlichen Trainerteam
  • Wettkampf- und Saisonplanung

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossenes sportwissenschaftliches, sportpädagogisches Studium bzw. Ausbildung oder vergleichbares Studium/Ausbildung
  • Leichtathletik-Trainerlizenz B1 (oder vergleichbar)
  • Erfahrung in der sportpädagogischen Arbeit mit Kindern 
  • Bereitschaft zu Nachmittags- und Abendeinsätzen, gelegentlich auch Wochenendeinsatz
  • Hohe soziale Kompetenz und die Fähigkeit, Kinder und Jugendliche zu motivieren und zu begeistern
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen
  • Flexibilität und Reisebereitschaft
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (mind. auf C1-Niveau)

Wir bieten:

  • Eine spannende Trainertätigkeit in der traditionsreichsten Leichtathletikgemeinschaft Baden-Württembergs
  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Möglichkeit der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch den Besuch von Fortbildungsveranstaltungen
  • Ein motiviertes und freundliches Team zur Unterstützung
  • Eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit kurzen Entscheidungswegen
  • Unbefristetes Anstellungsverhältnis
  • Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD abhängig von der Qualifikation.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis 28. Februar 2025 über das Bewerberportal der Stadt Schwäbisch Gmünd: www.schwaebisch-gmuend.de oder www.stadtverband-sport-gd.de

Für Fragen und Auskünfte stehen Ihnen der Vorsitzende des Stadtverbandes der Gmünder Sportvereine Ralf Wiedemann, Tel.: 0170-86 67 615, ralf.wiedemann@stadtverband-sport-gd.de
sowie der Leiter des Amts für Bildung und Sport Klaus Arnholdt, Tel.: 07171/603-4010, klaus.arnholdt@schwaebisch-gmuend.de zur Verfügung.

Fragen zur LG Staufen und den Trainingsbedingungen beantwortet gerne der Vereinsvorsitzende Marc Scheloske Tel.: 0176-42 56 82 57, marc.scheloske@lgstaufen.de

Der SC Tegeler Forst e.V. ist mit ca. 1.450 Mitgliedern einer der größten Leichtathletik-Vereine in Berlin-Reinickendorf, ist Gründungsmitglied und Herzstück der LG Nord Berlin und sticht durch seine sehr gute Nachwuchsarbeit im Kinder- und Jugendbereich hervor. Der Traditionsverein hat in seiner 75-jährigen Geschichte zudem stets den Leistungs- und Spitzensport gefördert. Im Ergebnis konnten Athlet:innen des Vereins bei Deutschen Meisterschaften jedes Jahr zahlreiche Medaillen gewinnen und sich für internationale Groß-Ereignisse wie die olympischen Spiele qualifizieren. Darüber hinaus organisiert der Verein mit dem “IKK BB Berliner Firmenlauf“ mit ca. 20.000 Teilnehmern den größten Firmenlauf in Berlin.

Der SC Tegeler Forst e.V. vergibt zum 1. Februar 2025 eine hauptamtliche Stelle als

Leiter:in der Geschäftsstelle (m/w/div)

Aufgabenschwerpunkte sind die Leitung der Geschäftsstelle sowie die Anleitung der weiteren dort Beschäftigten.

Die Aufgabe umfasst insbesondere:

  • Erledigung aller Verwaltungsarbeiten einschließlich Finanzbuchhaltung
  • die Mitgliederverwaltung des Vereins (Neuaufnahmen, Kündigungen, Mahnwesen)
  • das Meldewesen des Vereins
  • die Koordinierung des Trainingsbetriebes in Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden
  • die Unterstützung des Vorstands bei allen seinen Tätigkeiten
  • die enge Kooperation mit allen im Verein beschäftigten haupt- und ehrenamtlichen Trainern
  • die Anleitung weiterer Mitarbeiter der Geschäftsstelle
  • die Koordinierung der Mittelbeschaffung über das Beitragswesen hinaus
  • Korrespondenz des Vereins
  • Erstellen von Arbeitsverträgen
  • Mitarbeit und Unterstützung von Veranstaltungen

Anforderungsprofil:

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Vereinsmanagement, Sportmanagement, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
  • Erfahrungen in der Vereinsarbeit sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
  • sicherer Umgang mit Windowssoftware
  • sicheres, kommunikationsförderndes Auftreten in der Öffentlichkeit
  • zeitliche Flexibilität innerhalb einer regulären Arbeitszeit von 40h/Woche
  • Erfahrungen im Umgang mit Verwaltungen und Behörden

Die Stelle ist unbefristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Arbeitsort ist die Geschäftsstelle des Vereins (Hermsdorfer Damm 199, 13467 Berlin).

Wie bieten eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem engagierten Team. Die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Fortbildung wird stark gefördert. Zudem bieten wir eine große Gestaltungsfreiheit zur Umsetzung neuer Ideen.

Die Bewerbung mit den üblichen Unterlagen inklusive Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte an den 1. Vorsitzenden des SC Tegeler Forst e.V., z.H. Herrn Klaus Brill, Hermsdorfer Damm 199 in 13467 Berlin bzw. per Mail an info@sctf.de.

Beim Niedersächsischen Leichtathletik-Verband e.V. sind zum 01.09.2025 

zwei Stellen für einen Freiwilligendienst im Sport (FWD) (m/w/d)

zu besetzen.

Der FWD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie die Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.Bewerben können sich sportbegeisterte Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Deine Aufgaben umfassen insbesondere:
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung sportlicher Veranstaltungen (Deutsche Meisterschaften, Jugend-Landesmeisterschaften, U16-Vergleichskampf der Norddeutschen Verbände, NLV-Kongress, Kinderleichtathletik-Veranstaltungen, Kadermaßnahmen, etc.), auch im Kontext der Zusammenarbeit zwischen Schule und Sportverein (Leichtathletik)
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben insbesondere in der Geschäftsstelle / Unterstützung der Referate bei Aktionen und Projekten
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei Arbeitstagungen der Fachkommission Jugend
  • Mitarbeit bei der jugendspezifischen Öffentlichkeitsarbeit (Mitarbeit in der AG Social Media / Anfertigen von Berichten für Verbandsmagazin, Social Media, NLV-App und Homepage / Pflege der NLV-Homepage, v.a. der Jugendseiten).
Folgendes solltest Du mitbringen:
  • Generelles Interesse am Sport, idealerweise mit eigener praktischer Affinität zur Leichtathletik
  • Eigenverantwortliche und verlässliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office-Programme, etc.)
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit

Der Freiwilligendienst im Sport beim NLV beginnt am 1. September und dauert 12 Monate.

Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Bildungstage des FWD eine Trainer-, Übungsleiter- oder Vereinsmanager-C-Lizenz zu erwerben. Für Deine FWD-Tätigkeit erhältst Du ein monatliches Taschengeld in Höhe von 400,00 €.

Deine aussagekräftige Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) sendest Du bitte bis zum 15.02.2025 (gerne auch per E-Mail) an:

Niedersächsischer Leichtathletik-Verband e.V.
Viktoria Leu
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
E-Mail: leu@nlv-la.de                                                                

Mit der Zusendung Deiner Bewerbung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens speichern, nutzen und nach Ablauf von drei Monaten löschen/vernichten. Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten sind gemäß Art. 13 EU-DSGVO abrufbar. Mit der Einsendung Deiner Bewerbung erklärst Du, die Datenschutzerklärung für Bewerber:innen, einsehbar auf unserer Homepage unter https://www.nlv-la.de/service/datenschutz, zur Kenntnis genommen zu haben. Eine Rücksendung postalisch eingereichter Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Verspätet eingegangene Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Sollten Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, werden diese nicht erstattet.