Stellenangebote

Stellenangebote im DLV und bei der DLM

Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) im Deutschen Leichtathletik-Verband e.V.

Die DLJ ist die Jugendorganisation des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Sie ist ausgerichtet an den Zielen der Kinder- und Jugendhilfe. Alle ihre Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass junge Menschen ihre Persönlichkeit frei entfalten, ihre Rechte wahrnehmen und ihrer Verantwortung in der Gesellschaft gerecht werden können.

Das Referat Jugend im Deutschen Leichtathletik-Verband e.V.

für das Jahr 2025/2026 ab dem 01.09.2025

eine Stelle im

Bundesfreiwilligendienst

aus.

Diese Aufgaben erwarten dich:

  • Unterstützung des Referats Jugend bei allen Aufgaben und Projekten
  • Eigenständiges Arbeiten an aktuellen Projekten
  • Mitorganisation von Seminaren und Veranstaltungen wie Camps oder das Rahmenprogramm von Deutschen Jugendmeisterschaften
  • Zusammenarbeit und Weiterentwicklung der Projekte „junges Engagement“
  • Weitere referatsübergreifende Aufgaben in der DLV-Geschäftsstelle

Dies sind unsere Anforderungen:

  • Generelles Interesse am Sport, idealerweise mit Kenntnissen in der Leichtathletik
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zu konzeptionellem Denken
  • Zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise, unter Betreuung des Referats Jugend
  • Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office-Anwendungen
  • Erste Kenntnisse im Bereich Öffentlichkeitsarbeit über soziale Medien und ehrenamtliches Engagement
  • Bereitschaft zu Arbeitseinsätzen am Abend und an Wochenenden

Der BFD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt. Es erfolgt eine pädagogische Begleitung und umfasst gemeinsame Bildungstage. Weitere Informationen über den Bundesfreiwilligendienst auf der Webseite der Sportjugend Hessen unter folgendem Link: http://www.sportjugend-hessen.de/freiwilligendienste/

Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest unser Team verstärken? Dann sende deine aussagekräftige Bewerbung, inklusive Lebenslauf und den letzten zwei Zeugnissen bis zum 09.03.2025 per Mail an: bewerbung@leichtathletik.de.

 


Weitere Stellenangebote aus der Leichtathletik

Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband e.V. (NLV) mit Sitz im Sportpark Hannover vertritt rund 63.500 Athlet:innen in 900 Vereinen. Er ist einer der 19 Landesverbände im Deutschen Leichtathletik-Verband e.V. (DLV) und hat mit Hannover einen anerkannten Bundesstützpunkt (BSP) Leichtathletik für die Disziplinen Sprint/Hürden, Lauf/Gehen und Sprung sowie ein Landesleistungszentrum (LLZ) für die weiteren leichtathletischen Disziplinen.

Zur Unterstützung und zur Weiterführung der erfolgreichen Arbeit im Rahmen der Leistungssportförderung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit Dienstort Hannover einen

Landestrainer Nachwuchs (m/w/d)

Schwerpunktmäßiger Aufgabenbereich:

  • Mitarbeit bei der Fortschreibung, Umsetzung und Evaluierung von Konzepten zur Talentförderung mit den Bereichen Talentsichtung, Talentrekrutierung und Talententwicklung in enger Abstimmung mit dem Leitenden Landestrainer des NLV
  • Unterstützung bei der Umsetzung des DLV-Nachwuchsleistungssportkonzeptes und des Talentkonzeptes des NLV in Zusammenarbeit mit Vereinen
  • Unterstützung bei Auswahl, Einsatz, Fachaufsicht der mit dem Nachwuchs (U16/U14) betrauten Trainer:innen an den jeweiligen anerkannten Stützpunkten in Abstimmung mit dem Leitenden Landestrainer des NLV
  • Unterstützung bei der Betreuung der Stützpunkte gemeinsam mit den zuständigen Stützpunkttrainer:innen
  • Gesamtverantwortung für den LK-E (konzeptionell, personell, finanziell, organisatorisch) und Talentsichtungsmaßnahmen in enger Abstimmung mit dem Leitenden Landestrainer des NLV
  • Themenbezogene Zusammenarbeit mit den Verantwortungsträgern im Leistungssport (DLV, LSB, OSP, Sportinternat, Talentschulen des Sports, Partnerschulen des Leistungssports, Eliteschule des Sports, anerkannte Stützpunkte, Vereine etc.)
  • Hauptberufliche Vertretung in bzw. gegenüber dem beschriebenen Aufgabenbereich betreffenden Gremien von u.a. DLV und LSB auf Weisung des Leitenden Landestrainers des NLV
  • Führung und Aufbau einer Trainingsgruppe bis U18 am BSP/LLZ Hannover und im weiteren Verbandsgebiet
  • Weiterentwicklung von Trainer:innen, die im Nachwuchsleistungssport in Vereinen tätig sind

Weitere Aufgaben:

  • Mitarbeit in themenbezogenen Gremien des NLV
  • Enge Zusammenarbeit mit den NLV-Landestrainer:innen, Stützpunkttrainer:innen, Vereinstrainer:innen und Heimtrainer:innen
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Außendarstellung der Talentförderung im NLV (Einbindung in DLV-/NLV-Maßnahmen, z.B. NachwuchsCamp)
  • Mitarbeit bei allgemeiner Maßnahmen- und Haushaltsplanung für den Bereich Talentförderung
  • Statistische Auswertungen und Analysen zur Steuerung der Talententwicklung, u.a. Sichtung und Auswertung der DLV- und NLV+BLV-Meisterschaften im Nachwuchsbereich (U16/U14) in Abstimmung mit dem Leitenden Landestrainer
  • Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung von Trainer:innen (C-Trainer:in Leistungssport, B-Trainer:in) sowie Durchführung und Teilnahme an zentralen Schulungsmaßnahmen (Trainertagungen/-seminaren). Unterstützung bei der regelmäßigen Aktualisierung der jeweiligen Curricula, Organisation und Durchführung von Trainings- und Wettkampfhospitationen.

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium möglichst im Bereich Sport(wissenschaft) (Diplom, Magister, Bachelor, Master), höheres Lehramt Sport, Diplomtrainer:in der Trainerakademie Köln, oder sportspezifischer Ausbildungsgang mit staatl. Abschlussprüfung (Berufsfachschule, Fachlehrerstudium, Studium Sportökonomie)
  • DOSB-Trainer:in A-Lizenz in der Sportart Leichtathletik
  • Mehrjährige Erfahrung als Trainer:in in einem Landesfachverband, Verein und/oder einer vergleichbaren Institution im (Nachwuchs-)Leistungssport
  • Sehr gute Kenntnisse der Strukturen und Funktionen der Sportorganisationen (Verbände, Vereine, staatliche Einrichtungen, Schulorganisationen, Stiftungen)
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Gremien
  • Teamgeist, hohe soziale Kompetenz und Werteorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und selbstständige Aufgabenwahrnehmung
  • Strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
  • Spaß an der Arbeit und ausgesprochene Dienstleistungsmentalität
  • Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Mobilität und Flexibilität (u.a. Wochenendarbeit)
  • Selbstständiges, strukturiertes und teamorientiertes Arbeiten, Koordinationsgeschick
  • EDV-Kompetenz (MS Office-Produkte, Typo3, Kollaborationstools)
  • Führerschein Klasse B
  • Erweitertes Führungszeugnis (ohne Eintrag)

Wir bieten:

  • Arbeiten an einem BSP/LLZ innerhalb der größten zusammenhängenden Sportfläche einer Großstadt in Deutschland mit idealen Rahmenbedingungen für Athlet:innen und Trainer:innen
  • Vielseitiges Aufgabenfeld
  • Arbeiten in einem agilen und engagierten Team
  • Gesunde Verpflegung zu einem attraktiven Preis über die Cafeteria des LSB
  • Gute ÖPNV-Anbindung und ausreichend kostenlose Parkplätze
  • 30 Urlaubstage

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Ihrer Gehaltsvorstellung und einer Angabe zu Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum senden Sie bitte bis zum 22.04.2025 (gerne per E-Mail) an:
Geschäftsführerin Viktoria Leu
- Persönlich –
Niedersächsischer Leichtathletik-Verband e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
E-Mail-Adresse: leu@nlv-la.de
Ihre Bewerbung wird selbstverständlich vertraulich behandelt.

Der NLV fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Mit der Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens speichern, nutzen und nach Ablauf von drei Monaten löschen/vernichten. Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten sind gemäß Art. 13 EU-DSGVO abrufbar. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie, die Datenschutzerklärung für Bewerber:innen, einsehbar auf unserer Homepage unter https://www.nlv-la.de/service/datenschutz, zur Kenntnis genommen zu haben. Eine Rücksendung postalisch eingereichter Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Verspätet eingegangene Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Sollten Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, werden diese nicht erstattet.

Beim Niedersächsischen Leichtathletik-Verband e.V. sind zum 01.09.2025 

zwei Stellen für einen Freiwilligendienst im Sport (FWD) (m/w/d)

zu besetzen.

Der FWD im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie die Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.Bewerben können sich sportbegeisterte Menschen im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Deine Aufgaben umfassen insbesondere:
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung sportlicher Veranstaltungen (Deutsche Meisterschaften, Jugend-Landesmeisterschaften, U16-Vergleichskampf der Norddeutschen Verbände, NLV-Kongress, Kinderleichtathletik-Veranstaltungen, Kadermaßnahmen, etc.), auch im Kontext der Zusammenarbeit zwischen Schule und Sportverein (Leichtathletik)
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben insbesondere in der Geschäftsstelle / Unterstützung der Referate bei Aktionen und Projekten
  • Vorbereitung und Mitarbeit bei Arbeitstagungen der Fachkommission Jugend
  • Mitarbeit bei der jugendspezifischen Öffentlichkeitsarbeit (Mitarbeit in der AG Social Media / Anfertigen von Berichten für Verbandsmagazin, Social Media, NLV-App und Homepage / Pflege der NLV-Homepage, v.a. der Jugendseiten).
Folgendes solltest Du mitbringen:
  • Generelles Interesse am Sport, idealerweise mit eigener praktischer Affinität zur Leichtathletik
  • Eigenverantwortliche und verlässliche Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office-Programme, etc.)
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Wochenendarbeit

Der Freiwilligendienst im Sport beim NLV beginnt am 1. September und dauert 12 Monate.

Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Bildungstage des FWD eine Trainer-, Übungsleiter- oder Vereinsmanager-C-Lizenz zu erwerben. Für Deine FWD-Tätigkeit erhältst Du ein monatliches Taschengeld in Höhe von 400,00 €.

Deine aussagekräftige Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) sendest Du bitte (gerne auch per E-Mail) an:

Niedersächsischer Leichtathletik-Verband e.V.
Viktoria Leu
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
E-Mail: leu@nlv-la.de                                                                

Mit der Zusendung Deiner Bewerbung erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens speichern, nutzen und nach Ablauf von drei Monaten löschen/vernichten. Informationen zur Verarbeitung Deiner Daten sind gemäß Art. 13 EU-DSGVO abrufbar. Mit der Einsendung Deiner Bewerbung erklärst Du, die Datenschutzerklärung für Bewerber:innen, einsehbar auf unserer Homepage unter https://www.nlv-la.de/service/datenschutz, zur Kenntnis genommen zu haben. Eine Rücksendung postalisch eingereichter Unterlagen erfolgt nur bei Vorlage eines ausreichend frankierten Rückumschlages. Verspätet eingegangene Bewerbungen bleiben unberücksichtigt. Sollten Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren entstehen, werden diese nicht erstattet.

Der TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. ist mit rund 9.000 Mitgliedern einer der erfolgreichsten und bekanntesten Sportvereine Deutschlands. Unsere Leichtathletikabteilung steht für herausragende Nachwuchsarbeit und Spitzenleistungen im deutschen und internationalen Sport.

Die Leichtathletikabteilung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

Übungsleiter (m/w/d)

für die Wettkampfgruppe U18/U20 (6-10 Std./Woche)

Ihre Aufgaben:
  • Durchführung von zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche mit talentierten und motivierten Nachwuchsathleten, die bereits über Erfahrung in vorherigen Trainingsgruppen verfügen.
  • Übernahme der Verantwortung für die Betreuung und Weiterentwicklung von Schnellkraft-Athleten (vorrangig Sprint und Sprung).
  • Planung, Organisation und Begleitung von Wettkämpfen.
  • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten zur Entwicklung der Athleten und Umsetzung eigener Trainingsansätze.
Ihr Profil:
  • Erfahrung im Bereich der Leichtathletik (als Trainer und/oder Athlet).
  • Eine gültige Trainerlizenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
  • Begeisterung für die Arbeit mit jungen, leistungsorientierten Athleten.
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Unser Angebot:
  • Ein attraktiver Einstieg in den erfolgreichsten Leichtathletikverein Deutschlands mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
  • Ein motiviertes und dynamisches Umfeld, das Ihre sportlichen Visionen unterstützt.
  • Die Möglichkeit, eng mit den besten Athleten und Trainern im Verein zusammenzuarbeiten.
Interesse?

Dann richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung – vorzugsweise per E-Mail an:

TSV Bayer 04 Leverkusen e. V.
Björn Lippa
Kalkstraße 46
51377 Leverkusen
bjoern.lippa@tsvbayer04.de