Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Fabienne Königstein starke Vierte bei eiskaltem Wien-Marathon
Überraschungssieger gab es bei einem eiskalten Vienna City Marathon am Sonntag: Der Äthiopier Haftamu Abadi triumphierte in 2:08:28 Stunden, während Betty Chepkemoi nach 2:24:14 Stunden ins Ziel lief. Die Kenianerin verbesserte sich bei ihrem Sieg um gut zehn Minuten. Einen hervorragenden vierten Platz erreichte Fabienne Königstein (MTG Mannheim), die nach 2:28:49 Stunden im Ziel war. Die Mannheimerin lief nur vier Wochen nach dem Nagoya-Marathon (2:28:20 h) die erste Hälfte in 73:54 Minuten, die zweite rund eine Minute langsamer. Dabei arbeitete sie sich aber von Platz sechs auf vier nach vorn. Temperaturen von zwei Grad Celsius machten jegliche Hoffnungen auf deutlich schnellere Zeiten zunichte. Zu den Ergebnissen.
Erste Sieger des „Grand Slam Track“ stehen fest
Am zweiten Tag des „Grand Slam Track“ in Kingston (Jamaika) wurden am Samstagabend die ersten vier von zwölf Siegern bei der Auftaktstation der neuen Meetingserie gekürt. 100.000 US-Dollar Siegprämie gingen im Kurzsprint an Kenny Bednarek (USA; 24 Pt.), der nach den 100 Metern am Freitag (10,07 sec) auch die 200 Meter (20,07 sec) gewann. Im Langsprint machte Europarekordler Matthew-Hudson Smith (Großbritannien; 20 Pt.) nach Rang zwei über 400 Meter (44,34 sec) mit seinem 200-Meter-Triumph (20,77 sec) den Gesamtsieg perfekt. Bei den Frauen machte Gabby Thomas (USA; 20 Pt.) mit 22,62 Sekunden über 200 und 49,14 Sekunden über 400 Meter das Rennen. Ebenfalls 20 Punkte sammelte Mittelstrecklerin Diribe Welteji (Äthiopien) mit Platz zwei über 800 Meter (1:58,29 min) und dem Sieg über 1.500 Meter (4:04,51 min). Für beste Einzelleistung am Samstag sorgte Salwa Eid Naser (Bahrain) mit ihrem 400-Meter-Sieg in 48,67 Sekunden. Zu den Ergebnissen.
Smilla Kolbe siegt zum Saisonstart mit Bestzeit
Gleich im ersten Freiluft-Rennen der Saison hat Smilla Kolbe (Eintracht Frankfurt) eine neue Bestleistung aufgestellt. Die 23-Jährige gewann am Samstag im Trikot der Universität North Florida die 800 Meter bei den Florida Relays in Gainesville mit 2:01,18 Minuten. Damit steigerte die DM-Vierte ihre Bestzeit um 45 Hundertstel. Im Weisprung landete Alexis Brown (USA) windunterstützt (+2,8 m /sec) exakt bei 7,00 Metern. Siebenkämpferin Lucie Kienast (Eintracht Frankfurt) blieb ohne gültigen Versuch. Diskus-Weltmeisterin Laulauga Tausaga-Collins (USA) setzte sich mit 62,85 Metern durch. Zu den Ergebnissen.
Julien Alfred gewinnt 300-Meter-Gipfel in Miramar
Beim mit Spannung erwarteten 300-Meter-Rennen in Miramar (USA) hat sich die 100-Meter-Olympiasiegerin am Samstag durchgesetzt: Julien Alfred (St. Lucia) hielt mit 36,05 Sekunden Shericka Jackson (Jamaika; 36,13 sec) und Jessika Gbai (Elfenbeinküste; 36,24 sec) auf Distanz. Aufgrund des sehr heftigen Winds gingen die Zeiten der 100-Meter-Sieger Rohan Watson (Jamaika; 9,99 sec) und Kayla White (USA; 10,99 sec) nicht in die Ergebnislisten ein. Jeremiah Davis (USA) setzte sich im Weitsprung mit windunterstützten 8,25 Metern (+4,3 m/sec) durch. Kugelstoßerin Maggie Ewen (USA) kam auf 19,25 Meter. eme/aj
Jan Lukas Becker Dritter in Würzburg
Als schnellster deutscher Läufer hat Jan Lukas Becker (TSV Bayer 04 Leverkusen) beim Würzburger Residenzlauf Platz drei belegt. Er musste mit 28:55 Minuten am Sonntag über 10 Kilometer nur Edwin Kibet (Kenia; 28:12 min) und Kefyalew Kifle (Äthiopien; 28:53 min) den Vortritt lassen. Rang vier ging an Markus Görger (LG Region Karlsruhe; 29:29 min). Bei den Frauen gewann die Kenianerin Slyvia Medugu in 33:01 Minuten knapp vor ihrer Landsfrau Chritstine Komen (33:03 min), Lokalmatadorin Eleisa Haag (SV Würzburg; 35:01 min) wurde Dritte. Zu den Ergebnissen.
Andreas Almgren kratzt an der 13-Minuten-Marke
Schwedens Langstrecken-Star Andreas Almgren hat das 5-Kilometer-Rennen am Samstag in Drammen (Norwegen) dominiert. Mit 13:05 Minuten reihte er sich auf Platz drei der ewigen europäischen Bestenliste ein. Eine Top-Zeit lief ebenfalls 10-Kilometer-Siegerin Purity Kajuju Gitonga (Kenia) mit 30:44 Minuten. eme/aj
Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | TikTok | YouTube