| Notizen

Flash-News am Donnerstag

© Stefan Mayer
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Max Heß & Co. starten in Metz

Einige deutsche Athletinnen und Athleten reisen am Samstag zum Silber-Meeting nach Metz. Neben dem besten deutschen Dreispringer Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) und einigen Läufern wie den einstigen Deutschen Meistern Tim Holzapfel (LV Pliezhausen; 800 m) und Marvin Heinrich (Eintracht Frankfurt; 1.500 m) sind unter anderem Hürdensprinterin Franziska Schuster (TSV Bayer 04 Leverkusen), 200-Meter-Spezialistin Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) und die Olympia-Teilnehmerin über 1.500 Meter Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden) mit dabei. Zu den Meldelisten: Männer | Frauen

DLV-Duo in Paris im Einsatz

Simon Batz (MTG Mannheim) zurück an der Stätte seines bislang größten sportlichen Erfolges: Im zurückliegenden Sommer wurde der Weitspringer in Paris Sechster der Olympischen Spiele. Beim "Meeting de Paris Indoor" trifft er am Sonntag auf fünf weitere Acht-Meter-Springer. Sein Trainingskollege und Deutscher 100-Meter-Rekordler Owen Ansah (Hamburger SV) gibt über 60 Meter seinen Saison-Einstand. Zu den Heim-Stars zählen die französischen Hürdensprinter um Wilhelm Belocian. Über 60 Meter startet unter anderem Luxemburgs Patrizia von der Weken, die zwei Tage zuvor in Karlsruhe sprintet. Zu den Meldelisten

Tobias Potye macht Schritt nach vorn

Es geht aufwärts bei Hochspringer Tobias Potye (Cologne Athletics): Beim Hochsprung-Meeting in Trinec (Tschechien) überwand der Deutsche Meister am Mittwoch 2,21 Meter. Damit ging's sechs Zentimeter höher hinaus als bei seinem Saison-Auftakt in Astana (Kasachstan). Beim Sieg des Tschechen Jan Stefala, der als Einziger über 2,30 Meter floppte, bedeutete das Rang fünf. Zu den Ergebnissen.

Christopher Linke geht in New York die Meile

Bei den Millrose Games in New York USA) sollen am Samstag Rekorde wackeln. Das komplette Olympia-Podium über 1.500 Meter ist am Start, Sieger Cole Hocker (USA) über 3.000 Meter, die Zweit- und Drittplatzierten Josh Kerr (Großbritannien) und Yared Nuguse (USA) über die Meile, ebenso wie Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig). Eine Meile legen auch die Geher zurück – unter anderem Christopher Linke (SC Potsdam) und Europameister Perseus Karlström (Schweden). Zu den weiteren Stars zählen Stabhochsprung-Weltmeisterin Katie Moon (USA) und 60-Meter-Hürden-Weltrekordlerin Devynne Charlton (Bahamas). Live-Ergebnisse finden Sie am Samstag hier...

Carolin Hingst: Zwist mit dem Forstamt wegen Lauftraining

Die ehemalige Stabhochspringerin Carolin Hingst liegt aufgrund von Nutzungsgebühren im rheinhessischen Ober-Olmer Wald im Zwist mit dem Forstamt. Die freiberufliche Fitnesstrainerin gibt an Wochenende Lauf- und Nordic-Walking-Kurse, die meist im Wald stattfinden. Das zuständige Forstamt möchte jedoch an den Einnahmen der 44-Jährigen beteiligt werden, da es das Training als "organisierte Veranstaltung" wahrnimmt. "Erst war ich in einer Schockstarre, und dann ist mir fast der Kragen geplatzt", erzählt Hingst gegenüber der Zeitung "Welt". Auch der Südwestrundfunk hat sich mit dem Thema befasst. 

Baerbock: Olympia ein gesamtgesellschaftliches Projekt

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sieht eine Ausrichtung der Olympischen Spiele als eine große Chance für das gesamte Land. Bei der Sportbusiness-Konferenz SpoBis in Hamburg machte die Grünen-Politikerin deutlich, dass sie eine Bewerbung für und die Organisation von Olympia als ein gesamtdeutsches Projekt wertet. Sie plädierte dafür, Olympia in mehreren Städten stattfinden zu lassen und nicht in einer Stadt, "von der alles abhängt". Mit dem Projekt Olympia wären überfällige Investitionen in die Sportinfrastruktur leichter möglich. Die nächste Regierung müsse für Olympia "die entscheidenden Weichen stellen". dpa

Lauf-Veranstaltungen noch besser machen:
Jetzt bei der großen Lauf-Umfrage mitmachen!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024