Großer Einsatz im Hintergrund: Seit Ende 2021 verantwortet Danny Scheinpflug als Leitender DLV-Teammanager den reibungslosen Ablauf der Maßnahmen und Wettkämpfe der Leichtathletik-Nationalmannschaft. Wie er in diese Rolle hineingewachsen ist, welches Team und Netzwerk ihn dabei unterstützt und welche Fähigkeiten notwendig sind, um die vielfältigen Aufgaben zu meistern – das und mehr berichtet er in der neuesten Podcast-Folge von #TrueAthletes – TrueTalk.
Studiert hat er Sportwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin. Zuvor war er auf der Sportschule von Dynamo Berlin, und seine Leidenschaft zur Leichtathletik spielte schon damals eine große Rolle. Seine ersten Berührungspunkte mit dem "Haus der Leichtathletik" in Darmstadt hatte Danny Scheinpflug 2005 als Projektmanager von Nike. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, sagte er in der neuesten Podcast-Folge von #TrueAthletes – TrueTalk. Inzwischen ist er Leitender DLV-Teammanager und betreut dabei die Leichtathletik-Nationalmannschaft.
„Es ist nicht nur ein guter Draht zu Athletinnen und Athleten sowie Trainerinnen und Trainern notwendig, sondern ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis“, sagt der 47-Jährige, dessen Tätigkeits-Schwerpunkte sowohl organisatorische als auch logistische Reise-Vorbereitungen sowie der gesamte Athleten-Service sind. Dabei sei es wichtig, ein gutes Team im Hintergrund und „ein offenes Ohr für anstehende Probleme“ zu haben.
Kleines, aber feines Organisations-Team
Zu seinem kleinen, aber feinen Orga-Team zählen: Adi Zaar, Jörg Peter, Julian Reus, Silvia Schwinn und Fabienne Sossenheimer. Allein von Darmstadt aus lassen sich keine optimalen Rahmenbedingungen gestalten. Besonders wichtig sind die sogenannten Site-Visits, Besuche im Vorfeld an Orten, an denen die Wettkämpfe stattfinden. Ob Weltmeisterschaften, Europameisterschaften oder Olympische Spiele – eine gute Vorbereitung weit vor dem Start der Events sind die halbe Miete. Dabei helfen inzwischen auch digitale Tools.
„Flexibilität ist ein wichtiger Punkt, denn nicht immer läuft alles nach Plan, und die Sportler sollen gute Lösungen und keine Probleme vorfinden", erklärt Danny Scheinpflug. „Wir arbeiten seit Jahren mit der TR Germany GmbH zusammen, einem Reisebüro in Frankfurt, das uns ausgezeichnet bei unserer Arbeit unterstützt. Hinzu kommen weitere externe Partner wie NOVAFON, die uns Geräte zur Verfügung stellen, sowie Zimmer inSports mit Director Sales, Michael Steinmüller, an der Spitze sowie unsere eigenen Kompetenzteams."
WM-Vorbereitung in Miyazaki geplant
Für die diesjährigen Weltmeisterschaften in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) wird es wie bereits 2021 bei den Olympischen Spielen ein Vorbereitungs-Trainingslager in Miyazaki geben. „Hier muss weit vor dem Start alles vorbereitet sein, denn rund um die Wettkämpfe sind alle im Tunnel. In Japan ist es darüber hinaus wichtig, sein Gesicht zu zeigen, denn dies wird als großer Akt der Wertschätzung gewertet.“
Die Planungen beginnen grundsätzlich mehrere Jahre vor dem eigentlichen Event. Mit anderen Nationen gibt es zwar einen Austausch, doch jeder versucht natürlich, für sich die optimalen Bedingungen vor Ort herzustellen. Ein gutes Netzwerk ist dabei sowohl national als auch international von enormer Bedeutung. „Hier hatte ich mit Siggi Schonert meinen Mentor, der über Jahrzehnte als Teammanager im DLV fungierte und dem ich genauso dankbar bin wie meiner Frau und meinen zwei Töchtern, die mich mit großem Verständnis für meine Berufung unterstützen. Denn viele Tage im Jahr bin ich unterwegs und nicht zuhause.“
Die neue Podcast-Folge ist auf leichtathletik.de sowie über die Streaming-Dienste iTunes und Spotify abrufbar. Reinklicken, anhören und abonnieren.