Mit starker Beteiligung findet am Samstag zum Auftakt des 77. Paderborner Osterlaufs das 5-Kilometer-Rennen der R5K-Tour statt: Alle Vorjahressieger der Serie sind am Start, mit Spannung erwartet wird der erste Auftritt von Vanessa Mikitenko in der U23.
Bevor am Karsamstag (19. April) beim 77. Paderborner Osterlauf die Profis über 10 Kilometer und im Halbmarathon an den Start gehen (zur Vorschau), steht in Ostwestfalen der Nachwuchs im Mittelpunkt. Am Samstagmorgen um 10:30 Uhr wird in Paderborn das dritte Rennen über fünf Kilometer zur R5K-Tour 2025 gestartet, in der es – initiiert von German Road Races (GRR) und dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) – um hohe Preisgelder und Zuschüsse für die Teilnahme an Trainingslagern des DLV geht.
Das Rennen auf dem schnellen Paderborner Kurs ist das bisher am stärksten besetzte der R5K-Tour in diesem Jahr: Mit Vanessa Mikitenko, Tristan Kaufhold (beide SSC Hanau-Rodenbach), Christoph Schrick (Königsteiner LV) und Carolina Schäfer (TG Schwalbach) treten die vier Läuferinnen und Läufer an, die 2024 die Gesamtwertung gewonnen haben. Mit Spannung erwartet wird dabei besonders der Auftritt von Vanessa Mikitenko: Die 19-Jährige ist nach ihrem U20-Gesamtsieg 2024 in die U23 aufgestiegen und hat bereits in der Hallensaison einen großen Erfolg gefeiert, als sie bei den Deutschen Meisterschaften in Dortmund über 1.500 Meter Bronze bei den Erwachsenen gewann.
Spannender Dreikampf in der männlichen U23
Während U23-Favoritin Vanessa Mikitenko in Paderborn erstmals in das R5K-Geschehen eingreift, kann ihr Vereinskollege Tristan Kaufhold am Samstag die Führung in der U20-Gesamtwertung übernehmen. Der 18-Jährige hat das Auftaktrennen in Dresden mit 14:57 Minuten gewonnen. In Paderborn dürfte es jetzt nach einem Trainingslager in Südafrika deutlich schneller werden. Als Führende der weiblichen U20 geht Selina Planken (Dresdner SC 1898) an den Start. Sie hatte in Dresden vor heimischem Publikum in 17:54 Minuten gewonnen und bei der zweiten Station der R5K-Tour in Hannover in 17:34 Minuten Platz zwei belegt.
In der männlichen U23 ist in Paderborn ein packendes Rennen um die Führung in der Gesamtwertung zu erwarten: Der aktuell Erstplatzierte Jonas Kulgemeyer (Osnabrücker TB) trifft auf Vorjahressieger Christoph Schrick, der das zweite Rennen in Hannover mit 14:41 Minuten gewonnen hat, und auf Jakob Dieterich (Frankfurt Athletics), der als Dresden-Sieger mit 14:26 Minuten die bislang schnellste R5K-Zeit des Jahres vorgelegt hat.