Mykolas Alekna hat am Sonntag in den USA als erster Diskuswerfer der Welt die 75-Meter-Marke überboten. Seine Extraklasse können am 1. Juni auch die deutschen Fans bestaunen: Der Litauer startet beim Goldenen Oval Dresden! Herausgefordert wird er nicht nur vom 74-Meter-Werfer und Olympia-Dritten Matthew Denny, sondern auch von starken deutschen Athleten.
14 Leichtathletik-Weltrekorde hat das Heinz-Steyer-Stadion von Dresden in seiner langen Geschichte hervorgebracht. Erstmals seit der Neu-Eröffnung wird dort am 1. Juni wieder ein Weltrekordler an den Start gehen: Mit dem Litauer Mykolas Alekna tritt der aktuelle Weltrekordhalter im Diskuswurf beim Weltklasse-Meeting Goldenes Oval Dresden in den Ring. Der 22-Jährige hatte 2024 die 38 Jahre Rekordmarke des Olympiasiegers von 1988 Jürgen Schult (74,08 m) ausradiert und konnte diese Marke am Sonntag in Ramona, Oklahoma (USA) weiter auf 75,56 Meter steigern.
Der Europameister von 2022 und Olympia-Zweite von 2024 Alekna führt in Dresden ein hochklassiges Feld an: Auch der Olympia-Dritte Matthew Denny aus Australien, der am Sonntag mit 74,78 Metern ebenfalls über dem vorherigen Weltrekord geblieben war, hat seinen Start zugesagt. Mauricio Ortega (Kolumbien), Olympia-Siebter von 2021, hat den Diskus ebenfalls schon über die 70-Meter-Marke segeln lassen.
Freuen können sich die Fans zudem auf deutsche Top-Athleten. Mit dabei sind der Wattenscheider Daniel Jasinski, der 2016 in Rio Olympia-Bronze gewann, sowie der Potsdamer Clemens Prüfer, Olympia-Sechster in Paris, und der WM-Achte aus Magdeburg Henrik Janssen, denen das Heimpublikum Aufwind verleihen dürfte. Clemens Prüfer und Henrik Janssen haben am Wochenende beim Weltrekord-Event in den USA ebenfalls mit neuen Bestmarken und WM-Norm für Tokio (Japan; 13. bis 21. September) geglänzt.
„Das Beste, was die Welt zu bieten hat“
„Ich kenne das Heinz-Steyer-Stadion noch nicht, habe davon aber nur Gutes gehört, und freue mich sehr darauf, beim Goldenen Oval erstmals dort zu werfen“, blickt Clemens Prüfer voraus. „Mit Alekna und Denny sind zwei der drei letzten Olympia-Medaillengewinner am Start – das ist mit das Beste, was die Welt gerade zu bieten hat. Da nehmen wir gerne die Rolle der Herausforderer an. Es macht Spaß, sich mit den Besten der Welt zu messen.“
Ob es wie zuletzt beim Weltrekord-Wettkampf in Oklahoma wieder an die 70-Meter-Marke heran oder gar darüber hinaus gehen kann? „Diese Weiten auf freiem Feld sind mit denen im Stadion schwer zu vergleichen. Was in Dresden möglich ist, wird man in den weiteren Wettkämpfen der Saison sehen. Alekna und Denny traue ich die 70 Meter aber auch im Stadion zu!“ erklärt Clemens Prüfer.
Bereits frühzeitig zugesagt haben ihren Start in Dresden auch drei Olympiasiegerinnen: Malaika Mihambo (LG Kurpfalz; Weitsprung), Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim; Kugelstoß) und Valarie Allman (USA; Diskuswurf) sowie in dieser Woche vier von Deutschlands Sprinterinnen aus der Olympia-Bronze-Staffel. Dresdens Hindernis-Ass Karl Bebendorf setzt bei seinem Ausflug auf die 1.500 Meter auf die Unterstützung des Heimpublikums in der „Karl Kurve“.
Oster-Special: 4 Karten für 59 Euro
Wer all diese Stars live erleben will, sollte sich jetzt Karten sichern: Ab sofort und bis kommenden Montag (21. April) sind Tickets für das Goldene Oval Dresden besonders günstig! Vier zusammenhängende Eintrittskarten der Ticket-Kategorie 3 kosten im Aktionszeitraum statt 116 nur 59 Euro.
Das Oster-Special ist erhältlich im Online-Ticketshop und telefonisch unter der Tickethotline 01806 99 11 05 (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus allen Netzen). Für die Online-Buchung müssen in der ausgewählten Reihe die benötigte Anzahl zusammenhängender Plätze verfügbar sein: Einfach in der Ticket-Kategorie 3 einen Sitzplatz anklicken, der drei weitere freie Plätzen links oder rechts neben sich hat, und dazu das „Oster-Special“ auswählen – die weiteren Tickets werden automatisch dem Warenkorb hinzugefügt.
Alle Infos dazu finden Sie auch auf der Webseite Goldenes Oval Dresden.
Zum Ticket-Vorverkauf