Die ersten Deutschen Meisterschaften der Hallensaison, die Top-Meetings in Karlsruhe und Düsseldorf und einige internationale Hochkaräter: Wir haben für Sie den Überblick über die Highlights des bevorstehenden Leichtathletik-Wochenendes!
7. Februar
INIT INDOOR MEETING | Karlsruhe
Das INIT INDOOR MEETING 2025 in Karlsruhe bietet am Freitag mehrfach Grund zum Feiern: Begangen wird das 40-jährige Jubiläum. Die zehnte Ausgabe mit dem Gold Label der World Athletics Indoor Tour. Und die Rückkehr in die sanierte Europahalle! Zelebriert wird das mit ausverkauftem Haus, deutschen Olympia-Heldinnen und jeder Menge Gäste aus der internationalen Weltspitze.
Vorschau: Die Weltelite zu Gast in Karlsruhe: Jubiläum mit Rückkehr und Olympia-Flair
Microsite
Live-Ergebnisse
Livestream
7. Februar
BKK Freudenberg Hochsprung-Gala | Weinheim
Die vier aktuell besten deutschen Hochspringerinnen treffen am Freitag bei der Hochsprung-Gala Weinheim aufeinander. Bei ihrem Sieg in Cottbus hat sich Christina Honsel (TV Wattenscheid 01) mit 1,95 Meter die nationale Spitzenposition von Imke Onnen (Cologne Athletics) zurückgeholt, deren Saisonbestmarke bei 1,93 Meter steht. Hinzu kommen Johanna Göring (SV Salamander Kornwestheim; SB: 1,84 m) und Bianca Stichling (1,83 m). Bei den Männern ist neben dem einstigen Europameister Mateusz Przybylko (beide TSV Bayer 04 Leverkusen) der starke Italiener Stefano Sottile gemeldet.
Zeitplan, Meldeliste, Live-Ergebnisse
8./9. Februar
Hallen-DM Mehrkampf | Frankfurt
Die ersten DM-Titel im neuen Jahr werden am kommenden Wochenende vergeben. Wie im vergangenen Jahr kämpfen die Mehrkämpfer in Frankfurt um Meisterehren im Hallen-Sieben- und -Fünfkampf. Mit von der Partie sind alle Titelverteidiger:innen, darunter mehrere junge Athletinnen und Athleten, die in den vergangenen Jahren schon Erfolge im Nachwuchsbereich feiern konnten.
Vorschau: Familientreffen der Mehrkämpfer als Auftakt der nationalen Titeljagd
Zeitplan, Meldeliste, Live-Ergebnisse
8. Februar
Deutsche Hochschulmeisterschaften | Sindelfingen
Erste nationale Standort-Bestimmung im Jahr der FISU World University Games 2025 an Rhein und Ruhr: In Sindelfingen werden am Samstag die Deutschen Hochschul-Meister:innen in der Halle ermittelt. In großen Feldern tummeln sich bekannte Namen wie Lilly Kaden, Niklas Kaul und Tanja Spill.
Vorschau: Zeitplan-Änderung: Hochschul-DM mit großen Feldern und bekannten Namen
Zeitplan, Meldeliste, Live-Ergebnisse
8. Februar
Run & Fly | Dortmund
In der Halle, die vom 21. bis 23. Februar die Deutschen Hallenmeisterschaften ausrichtet, absolvieren einige Athletinnen und Athleten der deutschen Spitze am Samstag noch einen Test. Beim "Run & Fly" in Dortmund ist unter anderem der Aufsteiger über 60 Meter Heiko Gussmann (Sprintteam Wetzlar) gemeldet. Die 800 Meter bestreiten mit Malik Skupin-Alfa (LG Offenburg) und Luis Oberbeck (LG Göttingen) die beiden bislang schnellsten DLV-Athleten des Winters. Bei den Frauen geht Hindernis-Spezialistin Olivia Gürth (Silvesterlauf Trier) die 800 Meter an.
Zeitplan, Meldeliste, Live-Ergebnisse
8. Februar
Munich Indoor | München
Wohl am stärksten besetzt sind die Felder beim "Munich Indoor" am Samstag im Kugelstoßen. Hier misst sich der Deutsche Hallenmeister von 2022 Christian Zimmermann mit dem U20-WM-Dritten Georg Harpf (beide LG Stadtwerke München). Im Sprint kehrt Yannick Wolf (Cologne Athletics) im neuen Trikot an seine alte Wirkungsstätte zurück und trifft auf U18-Europameister Jakob Kemminer (LAC Quelle Fürth). Bei den Frauen sprinten die bayerischen Meisterinnen Denise Uphoff und Svenja Pfetsch (beide LG Stadtwerke München).
Zeitplan, Meldeliste, Live-Ergebnisse
8. Februar
Meeting Metz Moselle Athlélor | Metz (Frankreich)
Einige deutsche Athletinnen und Athleten reisen am Samstag zum Silber-Meeting nach Metz. Neben dem besten deutschen Dreispringer Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) und einigen Läufern wie den einstigen Deutschen Meistern Tim Holzapfel (LV Pliezhausen; 800 m) und Marvin Heinrich (Eintracht Frankfurt; 1.500 m) sind unter anderem Hürdensprinterin Franziska Schuster (TSV Bayer 04 Leverkusen), 200-Meter-Spezialistin Jessica-Bianca Wessolly (VfL Sindelfingen) und die Olympia-Teilnehmerin über 1.500 Meter Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden) mit dabei.
Meldeliste: Männer | Frauen
Livestream
Live-Ergebnisse
8. Februar
Millrose Games | New York (USA)
Bei den Millrose Games in New York USA) sollen am Samstag Rekorde wackeln. Das komplette Olympia-Podium über 1.500 Meter ist am Start, Sieger Cole Hocker (USA) über 3.000 Meter, die Zweit- und Drittplatzierten Josh Kerr (Großbritannien) und Yared Nuguse (USA) über die Meile, ebenso wie Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig). Eine Meile legen auch die Geher zurück – unter anderem Christopher Linke (SC Potsdam) und Europameister Perseus Karlström (Schweden). Zu den weiteren Stars zählen Stabhochsprung-Weltmeisterin Katie Moon (USA) und 60-Meter-Hürden-Weltrekordlerin Devynne Charlton (Bahamas).
Live-Ergebnisse
9. Februar
ISTAF Indoor | Düsseldorf
Erstmals heben Weitsprung-Idol Malaika Mihambo und Co. aus der Take-Off-Zone ab, erstmals sind die Top-Kugelstoßerinnen um Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye dabei, und erstmals werden mehr als 7.500 Fans im PSD BANK DOME die Leichtathletik-Stars aus aller Welt zu Höchstleistungen pushen: Am Sonntag steigt beim ISTAF Indoor Düsseldorf eine Premieren-Party der Superlative.
Vorschau: ISTAF Indoor Düsseldorf wird zur Premieren-Party
Microsite
Live-Ergebnisse
Livestream
9. Februar
Meeting de Paris Indoor | Paris (Frankreich)
Simon Batz (MTG Mannheim) zurück an der Stätte seines bislang größten sportlichen Erfolges: Im zurückliegenden Sommer wurde der Weitspringer in Paris Sechster der Olympischen Spiele. Beim Hallenmeeting in der französischen Hauptstadt trifft er auf fünf weitere Acht-Meter-Springer. Sein Trainingskollege und Deutscher 100-Meter-Rekordler Owen Ansah (Hamburger SV) gibt über 60 Meter seinen Saison-Einstand. Zu den Heim-Stars zählen die französischen Hürdensprinter um Wilhelm Belocian. Über 60 Meter startet unter anderem die Luxemburgerin Patrizia von der Weken, die zwei Tage zuvor auch in Karlsruhe sprintet.
Meldelisten
Live-Ergebnisse
9. Februar
Burj To Burj Halbmarathon | Dubai (Vereinigte Arabische Emirate)
Samuel Fitwi (Silvesterlauf Trier) wird am Sonntag beim Halbmarathon in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) starten. Der Deutsche Marathon-Rekordler möchte dort seine Bestzeit von 61:17 Minuten knacken, die er im vergangenen Sommer als Fünfter der EM in Rom (Italien) aufgestellt hat. Mit Muktar Edris (Äthiopien; Bestzeit: 58:40 min), Bernard Koech (Kenia; 58:41 min) und Solomon Berihu (Äthiopien; 59:17 min) erwartet ihn starke Konkurrenz. Bei den Frauen treffen die Weltklasse-Läuferinnen Yalemzerf Yehualaw (Äthiopien; 63:51 min) und Eilish McColgan (Großbritannien; 65:43 min) aufeinander.
Homepage/Ergebnisse
Weitere Termine mit Teilnehmerlisten und Live-Ergebnissen finden Sie wie gewohnt in unserem Wettkampf-Kalender