| Kugelstoß-Meeting

Gäste dominieren im Kugelstoßen von Rochlitz

© Gladys Chai von der Laage
Die internationale Konkurrenz siegte beim 19. Rochlitzer Kugelstoßmeeting: Der US-Amerikaner Roger Steen und die Portugiesin Auriol Dongmo dominierten am Sonntag in der Turnhalle am Regenbogen. DLV-Kugelstoßerin Katharina Maisch zeigte sich als Zweitplatzierte mit 18,05 Metern sehr zufrieden.
Sandra Arm

Die Turnhalle am Regenbogen verwandelte sich am Sonntag zum 19. Mal in das „Wohnzimmer für die Kugelstoß-Familie“ und war bis auf den letzten Platz belegt. Vorjahressieger Zane Weir (Italien) hatte unter der Woche in Chemnitz trainiert und wollte mehr zeigen als zuletzt in Nordhausen. Doch er haderte insbesondere mit seinen ungültigen Versuchen, die nah an die 21 Meter reichten. Mit 20,28 Metern wurde er schließlich Zweiter. Der Sieg ging an den US-Amerikaner Roger Steen: Mit 20,78 Metern kam er nah seine bisherige Saisonbestmarke (20,94 m) heran.

Auch die Sindelfinger Eric Maihöfer und Silas Ristl haben die Kugel in dieser Saison bereits über 20 Meter fliegen lassen. Das gelang ihnen in Rochlitz nicht. Bester Deutscher wurde Eric Maihöfer mit 19,75 Metern als Vierter, Silas Ristl musste sich dieses Mal mit 19,55 Metern begnügen. Zuvor hatten sich drei U23-Athleten einen packenden Zentimeter-Krimi um den Sieg geliefert, mit dem besten Ende für Georg Harpf (LG Stadtwerke München), der seine Bestmarke auf 18,86 Metern steigern konnte. Er ließ damit Lukas Schober (SG Freital-Weißig 1861; 18,84 m) und Philipp Thomas (SV Halle; 18,82 m) knapp hinter sich.

Auriol Dongmo nähert sich den 19 Metern

Nach langer Verletzungspause meldete sich Auriol Dongmo in der Frauen-Konkurrenz zurück. Die zweimalige Hallen-Europameisterin sendete direkt im ersten Versuch mit 18,82 Metern einen Fingerzeig an die Konkurrenz und zeigte sich im weiteren Verlauf sehr stabil in ihren Leistungen. Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge) gelang dahinter eine Steigerung ihrer Saisonbestleistung auf 18,05 Meter. „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben in den letzten Wochen sehr viel an der Technik gearbeitet. Wir sind auf dem richtigen Weg“, sagte die Olympia-Teilnehmerin. Beste U23-Athletin war mit neuer Bestmarke von 16,78 Metern Milaine Ammon (SV Halle)

Im Gespräch mit dem MDR zeigte sich der Leitende Bundestrainer Wurf/Stoß Sven Lang nach der Frauenkonkurrenz zufrieden: „Wir sind im nacholympischen Jahr. Mit Auriol Dongmo war eine der Topathletinnen sehr lange verletzt. Ich denke, mit knapp 19 Metern ist sie zufrieden. Ich bin auch nicht unzufrieden mit 18,05 Metern von Katharina Maisch. Wir haben technikmäßig sehr viel umgestellt. Ich glaube, da ist noch ein bisschen was möglich.“ Ebenso begeistert sprach er über das Hallenmeeting. „Diese Veranstaltung ist wirklich toll. Man sieht es auch an der internationalen Besetzung. Wir bekommen doch Topleute hierher. Das ist für die Sportart Leichtathletik und Disziplin Kugelstoßen wichtig, dass wir solche Meetings haben und zeigen, welche Leistungen die Athleten bringen können.“

Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024