Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Mika Sosna knackt die 70-Meter-Marke
In Ramona, Oklahoma (USA) sind viele der weltbesten Diskuswerfer zurzeit wieder auf Weitenjagd – und das fast im Tagesrhythmus. Auf den Flugwiesen wollen auch viele DLV-Asse frühzeitig gute Weiten verbuchen und die WM-Norm abhaken. Am Donnerstag war das Unterfangen äußerst erfolgreich: Mika Sosna (TSG Bergedorf) feuerte die Zwei-Kilo-Scheibe gar erstmals über die 70-Meter-Marke und schob sich damit auf Platz fünf der ewigen deutschen Bestenliste nach vorn: 70,05 Meter. Auch Henrik Janssen (SC Magdeburg; 68,82 m) und Clemens Prüfer (OSC Potsdam; 68,51 m) überboten die Norm für Tokio (Japan; 13. bis 21. September). An der Spitze kratzte Matthew Denny (Australien; 74,25 m) am Weltrekord. Schon am Sonntag (13. April) steigen sie in Ramona wieder in den Ring. Zu den Ergebnissen...
DLV-Ehrenschild für Joachim Beckmann
Nach zwölf Jahren im Amt als Schatzmeister bzw. Vorstand Finanzen im Württembergischen Leichtathletik-Verband (WLV) hat Dr. Joachim Beckmann im Herbst 2024 seinen Rückzug angekündigt. Nach intensiver Suche konnte mit Rolf Setzer ein adäquater Nachfolger gefunden werden. Bei der WLV-Mitgliederversammlung wurde Joachim Beckmann am Samstag im Sindelfinger Floschenstadion verabschiedet und für seine Verdienste mit dem DLV-Ehrenschild gewürdigt – der höchsten Auszeichnung des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. „Was Joachim Beckmann in 77 Lebensjahren geleistet hat, passt eigentlich in drei Leben – es sei denn, man ist eben Joachim Beckmann", sagte WLV-Präsident Dieter Schneider. Mehr dazu lesen Sie hier auf der WLV-Webseite...
Gout Gout mit Wind unter zehn Sekunden
Australiens Supertalent Gout Gout ist am Donnerstag in Perth (Australien) erstmals über 100 Meter unter zehn Sekunden geblieben – und das gleich zweimal. Allerdings blies der Wind auch zweimal zu stark von hinten, sodass die Resultate nicht Eingang in die offiziellen Jahresbestenlisten finden werden. Der 17-Jährige gewann in 9,99 Sekunden (2,6 sec) den australischen U20-Titel, zuvor hatte er sich ebenfalls in 9,99 Sekunden (3,5 m/sec) für das Finale qualifiziert. eme/aj
Letsile Tebogo beim Heimspiel der Star
Der Welt-Leichtathlet des Jahres 2024 Letsile Tebogo steht am Samstag (12. April) beim Gold-Label-Meeting in Gaborone in seiner Heimat Botswana im Fokus: Der Olympiasieger wird auf seiner Paradestrecke, den 200 Metern, an den Start gehen. Bisher hat er in diesem Jahr zunächst vier 400-Meter-Rennen bestritten. Mit Ferdinand Omanyala (Kenia) und Akani Simbine (Südafrika) führen zwei Sprinter, die schon deutlich unter zehn Sekunden geblieben sind, das 100-Meter-Feld an. Ex-Weltrekordlerin Dalilah Muhammad (USA), die zum Saison-Ende auch ihr Karriere-Ende angekündigt hat, startet über 400 Meter Hürden. eme/aj
Vereinswettbewerb: „(M)ein Verein gegen Rassismus“
Die Deutsche Sportjugend (dsj) hat zum zweiten Mal einen Wettbewerb für Vereine ausgeschrieben, die sich gegen Rassismus stark machen oder sich zukünftig dafür einsetzen wollen. Er ist Teil des dreijährigen Projekts „(Anti-) Rassismus im organisierten Sport“, in dem sich auch der DLV unter anderem mit seiner Anti-Diskriminierungs-Kampagne engagiert. Der Vereinswettbewerb ist mit über 21.000 Euro dotiert, die ersten 20 Platzierten erhalten ein Preisgeld, die Top Drei darüber hinaus eigene Videodrehs sowie die Teilnahme an einer Preisverleihung im Herbst. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2025. Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung gibt es hier auf der dsj-Webseite...
Goldenes Oval Dresden: Volunteers gesucht!
DLV-Stars und internationale Top-Athlet:innen live erleben – und dabei hinter die Kulissen eines Weltklasse-Leichtathletik-Meetings schauen? Als Volunteer beim Goldenen Oval Dresden ist das möglich! In dieser Woche ist hier auf der Meeting-Webseite die Anmeldung für die freiwilligen Helfer geöffnet worden. Wer sich als Volunteer einbringt, erhält Einblicke in spannende Aufgabenbereiche. Ein bedrucktes T-Shirt und zwei Freikarten für das Meeting am 1. Juni im Heinz-Steyer-Stadion gibt's noch obendrauf!
Am Samstag ist die leichtathletik.de-Redaktion nur für die aktuelle Berichterstattung besetzt. Die Flash-News vom Wochenende lesen Sie hier am Sonntag.
Die Top-News in Ihrem Postfach
Jetzt hier den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren