Das Heinz-Steyer-Stadion wird im Sommer vier Tage lang zum Dreh- und Angelpunkt der deutschen Leichtathletik: Vergeben werden die deutschen Meistertitel im Mehrkampf und in den Einzeldisziplinen. Jetzt steht der Zeitplan für die Wettbewerbe vom 31. Juli bis zum 3. August.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Donnerstag den Zeitplan für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften der Männer und Frauen 2025 veröffentlicht. Integriert in das Multisport-Event "Die Finals 2025 Dresden", in dessen Rahmen deutsche Meistertitel in weiteren 18 Sportarten vergeben werden, steigt die Titeljagd der Leichtathletik vom 31. Juli bis zum 3. August im Heinz-Steyer-Stadion.
Schon am Donnerstag ab 12:30 Uhr sowie am Freitag ab 11:00 Uhr treten im Zehnkampf und im Siebenkampf Deutschlands beste Mehrkämpfer:innen in Aktion. Am Freitagabend ab 19:00 Uhr geht es über 5.000 Meter um die ersten DM-Goldmedaillen in den Einzeldisziplinen. Am Samstag und Sonntag sind weitere 32 Einzeltitel sowie zwei Staffeltitel über 4x100 Meter zu vergeben – in den Jugend-Staffeln über 3x800 und 3x1.000 Meter sowie über 4x400 Meter dürfen sich auch wieder die Talente auf der großen Bühne einer Aktiven-DM präsentieren.
Leichtathletik bei ARD und ZDF zur Prime Time
"Die Leichtathletik-Entscheidungen bilden bei den 'Finals 2025 Dresden' das Herzstück der umfangreichen TV-Übertragungen", kündigt DLV-Veranstaltungsdirektor Sven Schröder an. "Die Wettbewerbe werden in langen Live-Strecken zur Prime Time bei ARD und ZDF zu sehen sein."
Schon etwa die Hälfte aller Tickets sind rund dreieinhalb Monate vor dem ersten Startschuss der DM in Dresden verkauft. Wer also live dabei sein möchte, wenn es um die Meistertitel und um die deutschen Startplätze bei der WM in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) geht, sollte sich rasch um Karten bemühen: Zum Ticket-Vorverkauf.
Wer an dem Wochenende verhindert ist und dennoch Spitzen-Leichtathletik live erleben will, für den haben wir noch einen Tipp: Schon am 1. Juni steigt im Heinz-Steyer-Stadion das Weltklasse-Meeting "Goldenes Oval Dresden" – ebenfalls mit Yemisi Ogunleye, Malaika Mihambo, Lokalamatador Karl Bebendorf & Co.! Zum Ticket-Vorverkauf geht es hier.