Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sam Parsons bei Millrose Games angekündigt
Am 11. Februar steigt in New York (USA) die 116. Ausgabe der Millrose Games. Über zwei Meilen (ca. 3.219 m) liebäugelt 1.500-Meter-Weltmeister Josh Kerr (Großbritannien) mit der Hallen-Weltbestleistung, die sein Landsmann Mo Farah 2015 in 8:03,40 Minuten aufgestellt hatte. Mit im Feld ist auch der WM-Finalist von 2022 über 5.000 Meter Sam Parsons (Eintracht Frankfurt). Über die Meile der Frauen führt Vorjahressiegerin Laura Muir (Großbritannien) das Feld an. eme/aj
Jolanda Kallabis vor Comeback in Dortmund
In der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle feierte sie vor fast genau einem Jahr mit dem Hallen-DM-Titel der Aktiven über 800 Meter ihren bisher größten Erfolg. Seitdem konnte sie verletzt keine Wettkämpfe mehr bestreiten. Am Samstag (20. Januar) hat sich Jolanda Kallabis (FT 1844 Freiburg) nun denselben Ort für ihr Comeback ausgesucht: Beim Sparkassen Indoor Meeting wird die 18-Jährige über 1.500 Meter wieder auf die Bahn zurückkehren. Das gaben die Veranstalter in dieser Woche bekannt.
Gianmarco Tamberi lässt Hallen-WM-Start offen
In Potchefstroom in Südafrika macht sich der Olympiasieger und Weltmeister im Hochsprung Gianmarco Tamberi (Italien) zurzeit fit für die kommenden Herausforderungen. Ob die Hallen-WM in Glasgow (Großbritannien; 1. bis 3. März) auch dazu zählt, lässt er offen – eine Hallensaison habe er eigentlich nicht geplant, die Hallen-WM nur, wenn er sich davor in hervorragender Form wähnt, sagte er gegenüber der Gazetta dello Sport. Sein großes Ziel für 2024: "Ich will der erste Hochspringer werden, der zwei olympische Goldmedaillen gewinnt." 2021 in Tokio (Japan) hatte er sich Platz eins mit Mutaz Essa Barshim (Katar) geteilt. eme/aj
Abdi Abdirahman läuft um sechste Olympia-Teilnahme
Der US-Amerikaner Abdi Abdirahman will am 3. Februar im Alter von 47 Jahren die Chance auf seine sechste Olympia-Teilnahme ergreifen: Der Marathonläufer bereitet sich zurzeit in Äthiopien auf seinen Start bei den US-Marathon-Trials in Orlando, Florida vor. Im Jahr 2000 feierte er als Zehnter über 10.000 Meter seine Olympia-Premiere, 2004 und 2008 wurde er im gleichen Wettbewerb 15., bevor er auf die Marathonstrecke wechselte und dort 2012 und 2021 an der Startlinie des Olympia-Marathons stand. eme/aj
Qualifikationsstand für Hallen-WM und World Relays abrufbar
Auf der Webseite des Leichtathletik-Weltverbands World Athletics ist jetzt der Stand der Qualifikation für die Hallen-WM in Glasgow und die World Relays in Nassau auf den Bahamas (4./5. Mai) einsehbar. In der "Road to Glasgow 24" und der "Road to Bahamas 24" sind für die jeweils angebotenen Disziplinen die Athletinnen und Athleten bzw. Staffeln gelistet, die bisher aufgrund erfüllter Normen oder Positionen innerhalb der Quotenplätze im World Ranking einen Startplatz innehaben. Die Qualifikationsphase für die Hallen-WM endet am 18. Februar, jene für die World Relays am 7. April.
Top-aktuell informiert
Jetzt den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren!