| Notizen

Flash-News am Montag

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Vordere deutsche Platzierungen in Genf

Sara Benfarès (LC Rehlingen) hat am Sonntag beim stark besetzten "Course de'l Escalade" in Genf (Schweiz) mit einem sechsten Platz überzeugt. Die 22-Jährige benötigte für die etwa 7,3 Kilometer lange Strecke mit 155 Höhenmetern bergauf sowie 164 Höhenmetern bergab 24:30,8 Minuten. Es siegte die Marathon-Weltmeisterin von 2022 aus Äthiopien Gotytom Gebreslase (23:23,6 min). Im Männer-Rennen kam Jens Mergenthaler (LG farbtex Nordschwarzwald; 21:42,7 min) nur knapp hinter 10-Kilometer- und Halbmarathon-Europarekordler Julien Wanders (Schweiz) auf Rang 13, Schnellster war der Kenianer Boniface Kibiwott (20:51,0 min).

Alina Ammann in Schleswig-Holstein zur Wahl

Noch bis zum 14. Dezember kann auf der Webseite des Norddeutschen Rundfunks über die "Sportler:in des Jahres" in Schleswig-Holstein abgestimmt werden. In der Kategorie der Frauen ist auch eine Leichtathletin nominiert: Alina Ammann (TuS Esingen) steht neben Ruderin Judith Guse, Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann, Triathletin Julia Bräcker und Para-Schwinnerin Tanja Scholz zur Wahl. Sie hatte im Sommer überraschend den deutschen Meistertitel über 800 Meter errungen und in einer Zentimeter-Entscheidung die Favoritinnen Christina Hering (LG Stadtwerke München) und Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) hinter sich gelassen.

Talente und Asse in Mecklenburg-Vorpommern nominiert

Auch Mecklenburg-Vorpommern sucht seine "Sportler:innen des Jahres", und das sogar in insgesamt neun Kategorien. Dabei haben es mehrere Talente und zweie WM-Teilnehmer in die Liste der Nominierten geschafft: Zur Wahl der "Sportlerin des Jahres" steht die WM-Zehnte im Diskuswurf (SC Neubrandenburg), zur Wahl des "Sportlers des Jahres" Stabhochspringer Gillian Ladwig (Schweriner SC). Hürdensprinterin Lia Flotow (1. LAV Rostock) und Owe Fischer-Breiholz (Schweriner SC) sind in den Nachwuchskategorien nominiert. Hier geht's zur Abstimmung...

Muskuläre Probleme bremsen Rabea Schöneborn aus

2:31:05 Stunden und Platz 46 – das war nicht das, was sich Rabea Schöneborn (SCC Berlin) für den Valencia Marathon am Sonntag vorgenommen hatte. Auf Instagram nannte die Team-Europameisterin jetzt die Gründe dafür: "Bis zur Halbmarathon-Marke lief es super, doch dann kamen muskuläre Probleme in der Oberschenkel-Vorderseite. Wieso sie so früh im Rennen kamen, stellt mich vor ein Rätsel", schreibt sie. Stolz könne sie dennoch sein: "Nach meinem Ausstieg beim Berlin Marathon wollte ich diesen Marathon finishen! Es tat so früh weh, aber ich wollte unbedingt ins Ziel laufen. [...] Mental habe ich den Marathon also besiegt, ein kleiner Trost."

Coaching-Award für Laurent Meuwly

Der Schweizer Laurent Meuwly wird vom Weltverband World Athletics mit dem "Coaching Achievement Award" 2023 ausgezeichnet. Der heute 49-Jährige ist schon als Trainer im Einsatz, seit er 18 ist, und zurzeit als Cheftrainer für den Sprint, die Hürden und die Staffeln in den Niederlanden tätig. Zuletzt führte er Femke Bol zum Weltmeistertitel über 400 Meter Hürden und die niederländische Staffel zu WM-Gold über 4x400 Meter. Der "Coaching Achievement Award" ist eine Anerkennung für Trainerinnen und Trainer, die außergewöhnliche Erfolge erzielen konnten und dazu beigetragen haben, die Trainertätigkeit auf allen Ebenen der Leichtathletik zu entwickeln und zu stärken, heißt es in einer Mitteilung von World Athletics. pm/sb

Frankreich will Olympia-Eröffnung trotz Terrorgefahr nicht verlegen

Nach der Terrorattacke in Paris mit einem getöteten Deutschen und zwei Verletzten sieht Frankreichs Sportministerin Amélie Oudéa-Castera die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele im kommenden Sommer nicht gefährdet. Eine Verlagerung der auf der Seine unweit des Anschlagorts vom Wochenende geplanten Feierlichkeiten ziehe man derzeit trotz terroristischer Risiken nicht in Erwägung, sagte die Ministerin am Montag dem Sender France Inter. Einen Plan B gebe es nicht, aber Anpassungsmöglichkeiten bei der bestehenden Planung, etwa was die Zuschaueranzahl und den Sicherheitsbereich angeht. dpa/sb

TrueAthletes Adventskalender
Gewinnen Sie heute in der DLV TrueAthletes App 3x1 Kids Shirt!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024