| Notizen

Flash-News des Wochenendes

© Gladys Chai von der Laage
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Léon Schäfer ist Para-Sportler des Jahres

Leichtathlet Léon Schäfer ist am Samstagabend in Düsseldorf erstmals als „Para-Sportler des Jahres“ ausgezeichnet worden. Der Leverkusener hatte sich bei der Para-WM in Paris (Frankreich) mit Weltrekord von 7,25 Metern den Weitsprung-Titel gesichert. „Para-Sportlerin des Jahres“ wurde Monoskifahrerin Anna-Lena Forster. Den Nachwuchspreis des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) erhielt Kugelstoßer Yannis Fischer (VfB Stuttgart). pm

Kristin Pudenz vor 15. Jahr beim SC Potsdam

Auch im Jahr der Olympischen Spiele bleibt Diskuswerferin Kristin Pudenz dem SC Potsdam treu. Wie der Verein am Freitag mitteilte, hat die Vize-Europameisterin ihren Vertrag verlängert. „Zu wissen, dass man die volle Rückendeckung seines Clubs hat, ist ein gutes Gefühl. Die Leute im Verein helfen, falls es mal Probleme gibt, und freuen sich mit mir, wenn es gut läuft“, wird die 30-Jährige in der Märkischen Allgemeinen Zeitung zitiert. Sie geht 2024  in ihr 15. Jahr beim SC Potsdam. 

Hürdensprint-Nachwuchs trifft sich in Erfurt

Am vergangenen Wochenende fand in Erfurt der gemeinsame Eröffnungslehrgang des NK1 Kurzhürde männlich und weiblich statt (siehe Bildergalerie). Die beiden Nachwuchsbundestrainer Björn Sterzel und Rico May begrüßten zwölf Athletinnen und Athleten sowie neun Heimtrainerinnen und Heimtrainer. Neben dem gegenseitigen Kennenlernen und der Besprechung der Ziele für die kommende Saison ging es im Lehrgang um Aspekte der Rhythmusschulung und Schrittgestaltung sowie die Verbesserung der Hürdentechnik. DLV-Physiotherapeut Tobias Jahrmarkt führte mit den Hürdensprinterinnen und -sprintern eine zweistündige Trainingseinheit zur Hüftmobilität durch. „Alles in allem eine gelungene Veranstaltung, aus der alle sicherlich einige neue Ideen für das eigene Training mit nach Hause nehmen konnten“, bilanziert Rico May. 

Simon Boch ist unter der Haube

Marathonläufer Simon Boch hat am Donnerstag in Regensburg seine Freundin Marisa geheiratet. Die beiden gaben sich in klassischer Tracht das Ja-Wort. „Nach acht Jahren ist es endlich so weit“, schrieb der Deutsche Halbmarathon-Vizemeister bei Instagram. In den Kommentaren gratulierten mit Marathon-Europameister Richard Ringer (LC Rehlingen), der 10.000 Meter-Europameister von 2006 Jan Fitschen und Marathonläuferin Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel) zahlreiche Bekannte aus dem Läuferlager. 

Erster „Parastronaut“: Mit Prothese ins All? 

Der britische Paralympics-Athlet John McFall ist der erste „Parastronaut“ der europäischen Weltraumagentur Esa. Im vergangenen Jahr wurde er aus mehr als 250 Bewerberinnen und Bewerbern ausgewählt, als erster Mensch mit Behinderung ins All zu fliegen. Schlagzeilen macht seine Beinprothese: Wie nun bekannt wurde, will die Esa die Prothese untersuchen, um sicherzustellen, dass diese nicht zu viele giftige Gase absondert. Auf der Erde sei das kein großes Problem, in einer engen Raumstation wie der ISS mit ihrem geschlossenem Luftkreislauf könnte es jedoch ein Risiko sein, erklärt unter anderem der Deutschlandfunk

Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | X (Twitter) | YouTube

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets