Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Carolin Schäfer verlängert bei Eintracht Frankfurt
Siebenkämpferin Carolin Schäfer wird auch in der Olympia-Saison für Eintracht Frankfurt an den Start gehen. Wie der Verein am Donnerstag mitteilte, hat die 31-Jährige ihren Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Die Eintracht hält mir den Rücken frei, um mich in einer familiären Atmosphäre und unter professionellen Rahmenbedingungen optimal auf meine dritten Olympischen Spiele vorzubereiten“, sagt die Vize-Weltmeisterin von 2017. Mit ihrer „absolut professionellen Einstellung“, sei Carolin Schäfer Vorbild für viele Frankfurter Nachwuchs-Athletinnen und Athleten, ergänzt Abteilungsleiter Michael Krichbaum. pm
Allyson Felix wieder schwanger
Sprint-Legende Allyson Felix erwartet ihr zweites Kind mit Ehemann Kenneth Ferguson. Das gab die US-Amerikanerin am Mittwoch bei Instagram bekannt und verriet auch, dass ihr eine künstliche Befruchtung zum Babyglück verholfen habe. „Ich bin dankbar für Gottes Gnade und den Segen der IVF [In-vitro-Fertilisation], die es uns ermöglicht haben, unsere Familie zu vergrößern.“ Der kleine Bruder von Töchterchen Camryn soll im April zur Welt kommen.
World Athletics ratifiziert vier Weltrekorde
Der Weltverband World Athletics hat den jüngsten Weltrekord von Stabhochsprung-Superstar Armand Duplantis offiziell anerkannt. Der Schwede war am 17. September beim Diamond-League-Finale in Eugene (USA) über 6,23 Meter geflogen. Auch der 5.000 Meter-Weltrekord (14:00,21 min), den die Äthiopierin Gudaf Tsegay am selben Tag aufstellte, findet nun Eingang in die Rekordlisten, ebenso wie der U20-Weltrekord über die Meile von Reynold Cheruiyot (Kenia) und die Marke von Ryan Crouser (USA), der seinen eigenen Kugelstoß-Weltrekord bereits im Mai auf 23,56 Meter gesteigert hatte. pm
Läuferin aus Uganda vier Jahre gesperrt
Die Athletics Integrity Unit (AIU) hat Mittelstrecklerin Janat Chemusto (Uganda) für vier Jahre gesperrt. Sie wurde positiv auf das Steroidhormon Nandrolon getestet. Alle Ergebnisse der 25-Jährigen seit dem 13. Mai werden für ungültig erklärt, darunter zahlreiche Bestzeiten wie etwa 2:00,97 Minuten über 800 Meter. Unterdessen muss Langstreckler Ahmed Saber Mohammed Bakry aus Ägypten wegen Dexamethason 18 Monate Sperre absitzen, die Ende April 2024 abläuft. eme/aj
Hochsprung-Stars für Banská Bystrica im Gespräch
Banská Bystrica (Slowakei) lädt am 13. Februar die Weltelite zum 30. Jubiläum des dortigen Hochsprung-Meetings. Bereits zugesagt haben die frühere Hallen-EM-Medaillengewinnerin Iryna Gerashchenko (Ukraine) und Mexikos Rekordler Edgar Rivera. Dem Organisationsteam zufolge laufen auch Verhandlungen mit Olympiasieger Mutaz Essa Barshim (Katar) und Weltmeisterin Yaroslava Mahuchikh (Ukraine). eme/aj
Cross-DM live
Deutsche Cross-Meisterschaften am 25. November in Perl auf YouTube