| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Julian Weber voller Vorfreude auf den WM-Start

Speerwurf-Europameister Julian Weber (USC Mainz) kann seinen Start bei der Leichtathletik-WM kaum erwarten. Der Mainzer ist am Montag in Budapest eingetroffen, wo er am Freitag in der Qualifikation antreten muss. Das Finale findet zum Abschluss der Titelkämpfe am Sonntagabend statt. „Ich bin froh, wenn ich endlich die Vibes spüre. Wenn ich sehe, wie viele Zuschauer morgens schon im Stadion sind, würde ich am liebsten schon jetzt starten“, sagte Weber den VRM-Medien (Dienstag-Ausgabe). Den Auftakt der Wettbewerbe verfolgte er vor seiner Abreise daheim. „Es ist total verrückt, entspannt vor dem Bildschirm zu sitzen, während die anderen Athleten bei der WM schon um Medaillen kämpfen“, berichtete Weber. dpa

Videobotschaft von Manfred Germar an Joshua Hartmann

Leichtathletik-Legende Manfred Germar (88) hat Joshua Hartmann (ASV Köln) vor seinem WM-Lauf in Budapest eine Videobotschaft gesendet. Darin gratulierte er ihm auch zu seinem deutschen Rekord über 200 Meter. „ Wenn er nicht vor dem Ziel die Arme hochgerissen hätte, wäre er als erster Deutscher die 200 Meter unter 20 Sekunden gelaufen. Ich weiß, was das heißt, da ich selbst 200 Meter gelaufen bin, und der ASV als einer der großen Sprintvereine hat wieder einen großen Sprinter. Ich werde ihm am Mittwoch alle Daumen drücken.“ Germar ist dreifacher Europameister und holte mit der 4x100 Meter Staffel 1956 bei den Olympischen Spielen in Melbourne (Australien) Bronze. Er feierte in den fünfziger Jahren über 100 und 200 Meter Erfolge in Serie. 1956 schaffte er 76 Siege hintereinander und wurde erst von Armin Hary bei der EM 1958 in Stockholm (Schweden) als Zweiter gestoppt. ps

WM: Zeitplanänderung aufgrund von Hitze

Im WM-Zeitplan für Mittwoch (23. August) hat es kurzfristig einige Änderungen gegeben. Die 5.000-Meter-Vorläufe der Frauen, die bisher für 11 Uhr angesetzt waren, werden auf 19 Uhr verschoben. Wie der Weltverband World Athletics mitteilte, sei das Risiko, einen Hitzschlag zu erleiden, aufgrund der Temperaturen und Luftfeuchtigkeit in Budapest am Vormittag zu stark erhöht. Stattdessen sollen die 200-Meter-Vorläufe der Frauen bereits um 11:20 Uhr, die der Männer um 12:15 Uhr beginnen. svs

WM-Start von Kevin Mayer unter Schmerzen

Zehnkampf-Weltrekordler Kevin Mayer ist für die WM in Budapest  eingetroffen. Auf einer Pressekonferenz musste der Franzose jedoch berichten, dass er sich mit Schmerzen plagt. Das berichtet am Dienstag L'Equipe. "Im vergangen Jahr war es meine rechte Achillessehne. Dieses Jahr ist es meine linke Achillessehne, die mir seit der Hallen-EM in Istanbul Probleme bereitet", sagte er. "Wir haben eine Idee, wie wir sie während des Wettkampfs tapen können, aber ich muss das testen." Er glaube daran, dass es klappen kann. Aber er sehe die Wahrscheinlichkeit, den Zehnkampf zu beenden, bei unter 50 Prozent – und habe daher die Schmerzen im Vorfeld thematisiert.

Daniel Ståhl: "1.000 Prozent Fokus"

Mit neuem Meisterschaftsrekord von 71,46 Metern hat Daniel Ståhl (Schweden) bei der WM im letzten Versuch des Diskuswurf-Finals den Angriff von Titelverteidiger Kristjan Ceh (Slowenien) gekontert. Wie er das geschafft hat, erklärte er anschließend im Interview: "Das war die beste Leistung meiner Karriere. Ich war so fokussiert, ich würde sagen, im letzten Wurf zu 1.000 Prozent, nachdem ich gesehen habe, dass Kristjan 70,02 Meter geworfen hat. Ich habe mir gesagt: 'Ich gebe nicht auf, ich gehe so hart drauf wie möglich.' Ich habe lange Beine und Arme und habe versucht, die kraftvollste Bewegung hervorzubringen, aber auch, es zu genießen." eme/aj

Ticket-Vorverkauf für Dortmunder Indoor-Meeting gestartet

Passend zum Start der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest hat die LG Olympia Dortmund den Ticketverkauf für das nächste Sparkassen Indoor Meeting Dortmund gestartet. Dieses wird am Samstag, 20. Januar 2024 in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle stattfinden und ist erneut Teil der international renommierten World Indoor Tour des Weltverbands (Bronze-Label). Auf dem Programm für die Frauen: 60, 400, 800 und 3.000 Meter sowie der Weitsprung. Die Männer starten über 60, 400, 1.500 Meter, 60 Meter Hürden und im Stabhochsprung. Zum Ticket-Vorverkauf beim Ticketmaster…

Umfrage: Gewinnen Sie ein signiertes DM-Shirt!

Jeder hat sie, aber wie viel wissen wir eigentlich über unsere Krankenkasse? Welche Leistungen werden übernommen? Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer aktuellen Krankenkasse? Und welche weiteren Krankenkassen kennen Sie? Nehmen Sie jetzt an der kurzen Umfrage teil und sichern Sie sich die Chance auf ein DM-Shirt, signiert von Christina Hering, Joshua Hartmann und Julian Weber. Hier geht’s zur Umfrage...

All eyes on Budapest
Alles rund um die Leichtathletik-WM 2023

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets