| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Gesa Krause beim Siegerländer Firmenlauf zurück auf der Bahn

Die Deutsche Hindernis-Rekordlerin Gesa Krause (Silvesterlauf Trier) hat sechs Wochen nach der Geburt ihrer Tochter Lola Emilia den Siegerländer Firmenlauf als „lockeres Training“ genutzt. Wie die Siegener Zeitung berichtet, legte die 30-Jährige am Mittwoch die Strecke in einer Durchschnittszeit von 4:25 Minuten pro Kilometer zurück. Zudem leitete sie das Aufwärmen vor dem Start. Nach dem Wettkampf stellte sie fest: „Das war der schnellste Dauerlauf, den ich seit meinem Wiedereinstieg gemacht habe.“ 

Sebastian Coe weiht WM-Laufbahn ein

World-Athletics-Präsident Sebastian Coe und einheimische Athleten haben am Donnerstag die erste Runde auf der Kunststoffbahn des neuen Nationalen Leichtathletikzentrums in Budapest (Ungarn) gedreht, dem Austragungsort der Leichtathletik-Weltmeisterschaften vom 19. bis 27. August. „Mit der Einführung der superschnellen Mondo-Bahn des Nationalen Leichtathletik-Zentrums sind die Voraussetzungen für spannende Kämpfe und historische Leistungen bei den kommenden Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest gegeben“, sagte der Brite. eme/aj

Final Entries für Team-EM veröffentlicht

Der Europaverband European Athletics (EA) hat auf seiner Webseite die finalen Teilnehmerlisten für die Team-EM in Chorzów (Polen) veröffentlicht. Neben den Meldelisten für die Division I (23. bis 25. Juni), der die deutsche Mannschaft angehört, stehen auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Wettkämpfe der Division II und III fest, die bereits von Dienstag bis Donnerstag im selben Stadion ausgetragen werden. Informationen zur Team-EM finden Sie auch auf unserer Team-EM-Microsite

Christoph Kopp bei Gedenkfeier gewürdigt

Rund 200 Trauergäste nahmen am Montag im Coubertin-Saal des Landessportbundes Berlin bei einer Gedenkfeier Abschied von Christoph Kopp. Die Beisetzung fand am Dienstag auf dem Friedhof Heerstraße am Berliner Olympiastadion im Familienkreis statt. Der Berliner war 75-jährig am 28. April verstorben. "Ich denke, die meisten von Ihnen – vielleicht sogar alle – werden mir zustimmen, dass wir mit Christoph einen Menschen verloren haben, der wirklich einmalig war", sagte der DLV-Vorstandsvorsitzende Idriss Gonschinska in seiner Rede. Nachlesen kann man die Würdigungen auf der Webseite der German Road Races (GRR). Jörg Wenig/svs

Faeser: Special Olympics Bewerbung für weitere Großereignisse

Bundesinnenministerin Nancy Faeser erhofft sich von den Special Olympics eine Sogwirkung für weitere Großsportveranstaltungen in Deutschland. "Für mich sind die Special Olympics eine Bewerbung für weitere Großereignisse", sagte die SPD-Politikerin vor der Eröffnung der Weltspielen der geistig und mehrfach Beeinträchtigten, die vom 17. bis 25. Juni in Berlin mit 7.000 Aktiven aus 190 Nationen ausgetragen werden. "Ich erhoffe mir einen Impuls für olympische und paralympische Spiele in Deutschland. Aber ich bin davon überzeugt, dass der Funke den Special Olympics gelingen wird", sagte Faeser am Freitag. dpa

LV Rheinhessen sucht Stabhochsprung-Trainer

Der Leichtathletik-Verband Rheinhessen e.V. sucht für die „ARGE Leichtathletikverbände in Rheinland-Pfalz“ zum 01.08.2023 eine:n Stützpunkt- und Talentsichtungstrainer:in Leichtathletik mit Schwerpunkt Stabhochsprung. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Entwicklung des Nachwuchsleistungssports, die Betreuung der Kaderbereiche des Talentkaders und Landeskaders sowie die Organisation und Durchführung von Training sowie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Trainer und Übungsleiter. Weitere Informationen finden Sie in unseren Stellenangeboten. 

Mehrkampf hautnah
Das Mehrkampf-Meeting Ratingen am 17./18. Juni live auf leichtathletik.de! 

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets