| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Veronica Campbell-Brown beendet ihre Karriere

Eine der erfolgreichsten Sprinterinnen der Geschichte verabschiedet sich vom Leistungssport: Die Jamaikanerin Veronica Campbell-Brown hat in dieser Woche im Alter von 39 Jahren ihr Karriere-Ende bekanntgegeben. Auf ihrer langen Erfolgsliste: 19 Medaillen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften, darunter in den Jahren 2004 und 2008 die Olympia-Goldmedaille über 200 Meter. Ihr letztes Rennen datiert vom 5. Juni 2021: 100 Meter in immer noch pfeilschnellen 11,20 Sekunden.

Amos Bartelsmeyer stellt Bestleistung ein

Der DM-Dritte Amos Bartelsmeyer (Eintracht Frankfurt) hat sich am Dienstag beim McKenzie International an seinem Trainingsstandort Portland, Oregon (USA) gegen starke Konkurrenz den 1.500 Meter-Sieg geholt. In 3:35,24 Minuten stellte er exakt seine Bestzeit ein – zur Olympia-Norm fehlten jedoch wie schon im Mai an selber Stelle 24 Hundertstel.

Stefanie Berndorfer muss Olympia-Traum begraben

Die Deutsche Meisterin im Stabhochsprung von 2020 Stefanie Berndorfer (SSV Ulm 1846) wird nicht mehr in den Kampf um die Olympia-Tickets eingreifen können. Das berichtet am Mittwoch das Portal regio.TV. Die EM-Teilnehmerin von Berlin mit einer Bestleistung von 4,46 Metern hatte besonders Hoffnungen auf die Qualifikation über das World Ranking gesetzt. Aufgrund eines Bandscheibenvorfalls musste sie jedoch die Saison Ende Mai unterbrechen. Jetzt steht fest: Die Beschwerden lassen weitere Wettkämpfe im Nominierungszeitraum nicht zu.

Nächste Ausgabe vom Olympia-Magazin „TOKIO.21“ erschienen

A sofort ist das dritte Heft der Magazin-Reihe 20.20 erhältlich: TOKIO.21 – Der lange Weg zu den Spielen. Zunächst vorab nur über den Online-Shop, ab dem 1. Juli auch bundesweit an den Kiosken. Basketballer Dirk Nowitzki eröffnet das Heft mit einem offenen Brief an die deutschen Athletinnen und Athleten. Es folgen auf insgesamt 148 Seiten exklusive Interviews und spannende Hintergrund-Reportagen – unter anderem über und mit den 20 Sportler:innen, die „20.20“ seit über zwei Jahren intensiv begleitet. Es gibt fünf verschiedene Titelseiten, jede feiert einen olympischen Wert: #vielfalt, #respekt, #teamgeist, #solidarität und #fairplay. Legt man alle Ausgaben zusammen, bilden sie die olympischen Ringe. 

Stabhochsprung-Gipfel in Oslo und Stockholm

Die Stabhochsprung-Wettbewerbe der Männer dürften bei den kommenden beiden Diamond League-Meetings zu den Höhepunkten zählen: Sowohl am 1. Juli in Oslo (Norwegen) als auch am 4. Juli in Stockholm (Schweden) haben sich mit Weltrekordler Armand Duplantis (Schweden), Weltmeister Sam Kendricks (USA) und Ex-Weltrekordler Renaud Lavillenie (Frankreich) die drei dominierenden Sechs-Meter-Springer der vergangenen Jahre angekündigt. eme/aj

Diamond League-Meetings in China wegen Corona abgesagt

Die beiden Diamond-League-Meetings der Leichtathleten im August in China fallen aus. Das teilten die Veranstalter am Donnerstag mit und begründeten dies mit den Reise- und Quarantänebestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie. Das erste Meeting in Shanghai war für den 14. August vorgesehen, wenige Tage nach dem Ende der Olympischen Spiele in Tokio. Das zweite sollte am 22. August folgen. Der Kalender der Wettkampfserie umfasst nun noch zwölf statt 14 Veranstaltungen. Das Finale ist für den 8. und 9. September in Zürich (Schweiz) geplant. dpa

“Kipchoge: The Last Milestone” – Trailer zum Film

Ab dem 23. August erscheint die Dokumentation „Kipchoge: The Last Milestone“ auf allen gängigen Plattformen als digitaler Release. Unter der Regie von Jake Scott gibt der Film einen eindrucksvollen Einblick in die Welt des kenianischen Ausnahmeläufers und Marathon-Weltrekordlers Eliud Kipchoge, wie er sich auf das scheinbar Unmögliche vorbereitet: den Marathon in unter zwei Stunden zu beenden. Darüber hinaus bietet der Film Einblicke in das Leben des Athleten zuhause in Kenia, zeigt Interviews mit ihm nahestehenden Personen und Details aus seiner täglichen Routine sowie die Dynamik in seinem Team und seiner Community. Bereits jetzt ist auf YouTube der Trailer zum Film abrufbar.

Jetzt neu:

Die DLV TrueAthletes App: Personalisierter Leichtathletik-Service auf Ihrem Smartphone!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets