Im Rahmen der Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm wurden am Sonntag auch die nationalen Titelkämpfe der Aktiven mit den Langstaffeln ausgetragen. Die Schlussläufer Timo Benitz (LG farbtex Nordschwarzwald) und Christina Hering (LG Stadtwerke München) liefen für ihre Teams als Erste ins Ziel.
<link termine top-events jugend-dm-2019-ulm-live btn>Jugend-DM 2019 Ulm
MÄNNER: 3x1.000 Meter |
---|
Timo Benitz mit legendärem Schlussspurt
Das erste Langstaffel-Rennen der Aktiven, bei dem im Rahmen der Jugend-DM die deutschen Meistertitel vergeben wurden, waren die 3x1.000 Meter der Männer. Tempo auf dem ersten Abschnitt machte der SSC Hanau-Rodenbach mit Marius Abele. Doch nach dem ersten Wechsel setzte sich die LG Braunschweig mit Viktor Kuk an die Spitze. Den stärksten 1.500 Meter-Läufer im Feld konnte zum Abschluss die LG farbtex Nordschwarzwald ins Rennen schicken. Timo Benitz lief im Windschatten des Braunschweigers Julius Lawnik und packte auf der Schlussgeraden seinen berüchtigten Schlussspurt aus und stürmte in 7:13,67 Minuten zum Titel-Gewinn.
"Mein starker Schlussspurt kommt langsam wieder", freute sich Timo Benitz nach dem Lauf, Vorarbeit hatten seine Vereinskollegen Denis Bäuerle und Hendrik Engel geleistet. "Ich habe einen ganz schönen Berg Trainingsrückstand." Erst bremste ihn ein Ermüdungsbruch aus, dann folgten im Mai drei Wochen Pause unter anderem wegen Problemen mit dem Ischiasnerv, von daher hat der 27-Jährige erst eineinhalb Monate Bahntraining in den Beinen. Bei der DM in Berlin (3./4. August) will er seinen fünften Titel über die 1.500 Meter holen und bei einem geeigneten Meeting noch die WM-Norm für Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober) angreifen.
Staffel-Silber gewann die LG Braunschweig mit Max Dieterich, Viktor Kuk und eben Schlussläufer Julius Lawnik in 7:14,13 Minuten, Bronze erkämpfte sich der LSC Höchstadt/Aisch mit Martin Weinländer, Niklas Buchholz und Adrian König-Rannenberg (7:18,12 min).
FRAUEN: 3x800 Meter |
---|
Münchnerinnen absolut überlegen
Top besetzt war die Langstaffel über 3x800 Meter der LG Stadtwerke München: Als Startläuferin brachte Mareen Kalis das Trio in eine gute Ausgangsposition. Auf den ersten beiden Stadionrunden lief sie schon einen gehörigen Vorsprung heraus und übergab als Führende an Katharina Trost. Die Deutsche Hallenmeisterin über 800 Meter baute den Vorsprung kontinuierlich aus, so dass Schlussläuferin Christina Hering diesen Sieg nur noch nach Hause laufen musste. Die Studenten-Vize-Weltmeisterin brachte den Staffelstab als Erste in 6:14,61 Minuten ins Ziel. Die Staffel des TSV Bayer 04 Leverkusen mit Lena Klaassen, Sarah Schmidt und Rebekka Ackers kam in 6:24,98 Minuten auf Rang zwei. Auf Platz drei schob sich die SG Schorndorf 1846 mit einer starken Schlussläuferin Hanna Klein (6:32,00 min).
<link termine top-events jugend-dm-2019-ulm-live btn>Jugend-DM 2019 Ulm