Sabrina Mockenhaupt verzichtet bei der EM in Amsterdam auf den Start im Halbmarathon. Der Bundesausschuss Leistungssport hat die Langstreckenläuferin für die 10.000-Meter-Strecke nominiert.
Der Angriff auf die Olympia-Norm über 10.000 Meter schlug am vergangenen Wochenende fehl. In Amsterdam (Niederlande) wird Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg) nun einen neuen Anlauf nehmen: Der Bundesausschuss Leistungssport des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) hat die 35-Jährige auf dieser Strecke für die Europameisterschaften (6. bis 10. Juli) nominiert. Die Norm hatte sie Anfang Mai in Celle erfüllt. Die 10.000 Meter der Männer finden bei der EM ohne deutsche Beteiligung statt.
Auf den EM-Start im Halbmarathon, für den Sabrina Mockenhaupt zuvor nominiert worden war, verzichtet sie im Sinne einer gezielten Vorbereitung auf einen 10.000-Meter-Olympia-Start. Daher rückt Isabell Teegen (SC Rönnau 74) in das deutsche Halbmarathon-Team für Amsterdam nach. Sie war schon zuvor als Ersatzstarterin nominiert worden.
Zwei weitere deutsche Athleten können darüber hinaus fest mit einem Start im Nationaltrikot planen: Die Geher Niklas Richter und Julia Richter (beide SC Potsdam) stehen im 10.000 und 5.000 Meter Gehen im deutschen Aufgebot für die U18-Europameisterschaften in Tiflis (Georgien; 14. bis 17. Juli).