| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Alexandra Dersch

Armand Duplantis springt in Jockgrim

Überflieger Armand Duplantis (Schweden) hat sich für das 25. Stabhochsprung-Meeting in Jockgrim am Mittwoch (17. Juli) angekündigt. Der 19-jährige Europameister, der in diesem Jahr schon die Sechs-Meter-Marke bezwingen konnte, trifft unter anderem auf den ehemaligen Weltmeister Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken). Bei den Frauen führt die EM-Dritte, Holly Bradshaw (Großbritannien), das Feld an. Am Start sind auch Lisa Ryzih (ABC Ludwigshafen), Katharina Bauer (TSV Bayer 04 Leverkusen) und die Deutsche Meisterin Jacqueline Otchere (MTG Mannheim). <link https: laportal.net competitions details _blank zu den>Zu den Startlisten, wo am Mittwoch auch die Live-Ergebnisse verfolgt werden können...

Christoph Harting hält sich WM-Start offen

Diskuswerfer Christoph Harting (SCC Berlin) will sich seinen Start bei der WM in Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober) offen halten. „Ich halte es mir offen“, sagte der Olympiasieger im FAZ-Interview, das am Montag erschienen ist. „Wenn ich an den Punkt komme, dass ich sagen kann, ich bin konkurrenzfähig und ich laufe nicht Gefahr, mich zu verletzen, dann sage ich: Warum nicht? Aber sie ist nicht mein Saisonhöhepunkt.“ Die Normen für die WM 2019 und Olympia 2020 in Tokio hat er bereits erfüllt, aber er wolle alles seinem Wunsch nach maximalen Weiten unterordnen. „Dafür verzichte ich auch auf kurz- und mittelfristige Erfolge.“

Livestream aus Varberg mit Anna Rüh

Am Montagabend wird das EAA-Meeting im schwedischen <link https: www.svtplay.se friidrott-grand-prix _blank zum>Varberg live ab 18:30 Uhr im Internet über den schwedischen Sender SVT übertragen. Höhepunkt bei dieser Stadion des Folksam GPs ist das Duell im Diskuswurf zwischen Europameister Daniel Stahl (Schweden) und 70-Meter-Werfer Fedrick Dacres (Jamaika). Als deutsche Starterin ist Anna Rüh (SC Neubrandenburg) mit dem Diskus dabei. <link http: friidrott varberg19 index.php _blank zu den>Zu den Live-Ergebnissen

Sommer-Universiade in Neapel stimmungsvoll beendet

Mit einer bewegenden Abschlussveranstaltung ist am Sonntag die 30. Sommer-Universiade in Neapel zu Ende gegangen. Gastgeber Italien verabschiedete sich im ausverkauften San Paolo Stadion von den 8.000 Gästen aus aller Welt. Die deutsche Delegation blickt mit insgesamt 18 Medaillen, von denen neun auf das Konto der Leichtathleten gehen, auf eine rundum erfolgreiche Veranstaltung zurück. Die einzige deutsche Goldmedaille holte 1.500-Meter-Läuferin Caterina Granz (LG Nord Berlin). Der Höhepunkt der Abschlussfeier war die Übergabe der Universiade-Fahne an den kommenden Universiade-Ausrichter China. pm

Chance auf eine exklusive Loge bei der DM in Berlin

In Ihrer eigenen exklusiven 10er- oder 20er-Loge mit Catering können Sie live dabei sein, wenn die Helden der Europameisterschaften von Berlin am 3./4. August 2019 an die Stätte ihres Erfolges zurückkehren und sich auf nationaler Ebene bei den 119. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften messen. Erleben Sie alle Highlights im imposanten Berliner Olympiastadion gemeinsam mit Familie oder Freunden, Kollegen oder Teamkameraden von den begehrten Logen-Plätzen aus. Was Sie dafür tun müssen? Bieten Sie bis nächsten Montag (22. Juli) über auctopus auf eine <link https: auctopus.com a cd1df75c-fe5b-43de-977d-d148c1ec1582 _blank zur versteigerung einer ganzen>ganze Loge oder einen <link http: https: auctopus.com a _blank zur versteigerung eines sitzplatzes in einer>Sitzplatz in einer Loge und Sie sind mit etwas Glück dabei. as

Starker Nachwuchs bei der U23-EM

<link termine top-events u23-em-2019-gaevle _blank>Alle Infos und Nachrichten zum Abschneiden der DLV-Mannschaft in Gävle

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets