| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Pamela Ruprecht

Gina Lückenkemper und Rebekka Haase rennen in Zeulenroda

Zwei der schnellen DLV-Sprinterinnen haben ihre Startzusage für das Zeulenroda Meeting am 25. Mai gegeben. Die EM-Dritte über 200 Meter Gina Lückenkemper (LG Olympia Dortmund) und Rebekka Haase (LV 90 Erzgebirge), Mitglied der 4x100-Meter-Gold-Staffel bei den IAAF World Relays, steigen gleich zweimal in die Startblöcke. Beide wollen sowohl die 100 als auch die 200 Meter absolvieren, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten.

Konstanze Klosterhalfen mit großen Ambitionen zur Laufnacht in Karlsruhe

Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen), Olympia-Halbfinalistin über 1.500 Meter, wird bei der 2. Langen Laufnacht in Karlsruhe (19. Mai) an den Start gehen. Wie die Organisatoren ankündigten, plant die 20-Jährige über 5.000 Meter einen Angriff auf die 15-Minuten-Marke und damit die WM-Norm (15:22 min) für London. Die Regensburgerin Corinna Harrer sieht dort ihren Saisoneinstieg auf den 3.000 Metern vor. Die 800 Meter versprechen mit mehreren DLV-Topläufern wie Robert Farken (SC DHfK Leipzig) ein spannendes Rennen.

Katharina Molitor und Christin Hussong auf Weitenjagd in Halle

Der Speerwurf-Wettbewerb der Frauen bei den Halleschen Werfertagen (20./21. Mai) ist um zwei hochklassige Starterinnen reicher. Die amtierende Weltmeisterin Katharina Molitor (TSV Bayer 04 Leverkusen) und die U23-Europameisterin Christin Hussong (LAZ Zweibrücken) werden Anlauf nehmen. Wieder zu Gast ist auch Mathilde Andraud, die an der Anlage vergangenes Jahr französischen Rekord (63,54 m) warf.

Lars Hamann hofft bei Doppelstart auf Weite im Bestleistungsbereich

Der zweimalige WM-Teilnehmer Lars Hamann wird am kommenden Wochenende gleich zwei Wettkämpfe bestreiten. Am Samstag beim Speerwurf-Meeting in Offenburg (13. Mai) und am Sonntag beim Jugendmeeting im heimischen Heinz-Steyer-Stadion (14. Mai) hofft der Dresdner auf einen starken Einstieg, wie ihn seine Disziplinkollegen in Doha (Katar) vorlegten. „Ich fühle mich schon in der Lage, am Wochenende in die Nähe meiner Bestweite von 85,79 Metern zu werfen“, sagte Hamann gegenüber den <link http: www.dnn.de sport regionalsport lars-hamann-hofft-auf-den-grossen-wurf _blank>Dresdner Neuesten Nachrichten.

DLV sucht Assistenz für Anti-Doping-Koordinierungsstelle

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt und spätestens bis zum 16. Juli 2017 eine Assistenz für seine Anti-Doping-Koordinierungsstelle (m/w) in Darmstadt. Es handelt sich um eine Teilzeit-Stelle (20-Stunden-Woche) als Elternzeitvertretung, die vorerst auf zwei Jahre befristet ist. In enger Zusammenarbeit mit der Referatsleitung umfasst die Assistenz sämtliche Belange des Anti-Doping-Kampfes in der Leichtathletik. <link>Zur Ausschreibung.

Fast 400.000 wollen London-Marathon 2018 laufen

Eine Rekordzahl von 386.050 Läufern hat sich um eine Startnummer für den London-Marathon 2018 (22. April) beworben. Dies gaben die Veranstalter des Laufsport-Spektakels bekannt, nachdem der Online-Registrierungs-Zugang nach rund einer Woche wieder geschlossen wurde. Nie zuvor haben sich weltweit derart viele Läufer um den Startplatz eines Marathonlaufes beworben. Nur gut zehn Prozent der Registrierten werden im Herbst über ein Losverfahren eine Startnummer erhalten. Jörg Wenig

Die EM 2018 ruft

<link http: www.berlin2018.info tickets-mit-hotel _blank>Attraktives Angebot "Ticket & Hotel" lockt nach Berlin

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets