| Apeldoorn 2025

Jakob Ingebrigtsen sammelt nächstes Gold ein, Robert Farken stürzt

© Gladys Chai von der Laage
Das 1.500-Meter-Finale bei der Hallen-EM ist für Robert Farken unglücklich verlaufen. Der Leipziger stürzte beim Überholversuch und konnte das Rennen nicht beenden. Unangefochten war zum dritten Mal in Folge Jakob Ingebrigtsen.
Svenja Sapper

Hallen-EM 2025 Apeldoorn  Livestreams  Live-Ergebnisse

Jakob Ingebrigtsen ist und bleibt der Dominator des Mittel- und Langstreckenlaufes. Der Norweger fuhr am Freitagabend in Apeldoorn (Niederlande) seinen dritten Hallen-EM-Titel über 1.500 Meter in Folge ein, 2019 hatte er bereits Silber gewonnen. Wie gewohnt hielt sich der 24-Jährige während der ersten Runden am Ende des Feldes auf. Viereinhalb Runden vor Schluss startete er dann seine Attacke und zog an allen anderen Läufern vorbei. 

Gemeinsam mit dem Norweger wollte sich auch Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig) nach vorne arbeiten. Er scherte aus auf eine äußere Bahn, es kam zum Kontakt mit dem Franzosen Paul Anselmini, der Leipziger taumelte über die Bahn und stürzte schließlich. Während die anderen Läufer vorbeizogen, blieb der 27-Jährige auf der Bahn sitzen, die Medaillenvergabe fand ohne ihn statt. 

Derweil übernahm Jakob Ingebrigtsen die Führungsposition, verteidigte diese und konnte zum Schluss noch den Angriff von Azeddine Habz (Frankreich) abwehren. Es gab Gold für Ingebrigtsen in 3:36,56 Minuten vor Habz (3:36,92 min), Bronze holte der Portugiese Isaac Nader (3:37,10 min). Am Samstag wird der Norweger bereits wieder auf der Bahn stehen für Teil zwei der Titelmission – über 3.000 Meter hält seine Siegesserie bei Hallen-Europameisterschaften sogar schon seit 2019 an. 

Stimme zum Wettbewerb

Robert Farken (SG Motor Gohlis-Nord Leipzig)
"Ich war einen Ticken zu weit hinten, als Jakob kam. Ich wollte eigentlich auf Position vier sein. Als er kam, hätte ich einfach aggressiver mitgehen müssen. Ich habe gerade kurz mit dem Franzosen gesprochen: Wir hatten den gleichen Gedanken. Man sieht einfach, was für eine Panik durch das Feld geht, wenn Jakob sich bewegt. Es ist einfach scheiße. Mir tut mein Schienbein weh, das sollte jetzt noch nicht wehtun, weil Adrenalin da ist. Es ist einfach ein Fitnessrennen gewesen. Ich glaube, ich wäre fit genug gewesen, mindestens Vierter zu werden und meine Meldeleistung zu bestätigen." 

Hallen-EM 2025 Apeldoorn  Livestreams  Live-Ergebnisse

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets