| Notizen

Flash-News am Montag

© Karina Hessland
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

Max Thorwirth rennt Hallen-EM-Norm

Mit einem mutigen Rennen in Val-de-Reuil (Frankreich) hat Maximilian Thorwirth (SFD 75 Düsseldorf Süd) am Sonntag über 3.000 Meter die Hallen-EM-Norm unterboten: Bis zum Ausstieg der Tempomacher blieb er dicht an den Fersen des späteren Siegers George Mills (Großbritannien), der in 7:27,93 Minuten Weltjahresbestzeit lief. Als der Brite anzog, musste Thorwirth abreißen lassen, konnte aber in 7:41,34 Minuten ebenfalls eine starke Zeit anbieten – nur einmal war er bisher schneller. Im Kugelstoßen verdrängte Jessica Schilder (Niederlande; 19,85 m) Yemisi Ogunleye von der Spitze der Weltjahresbestenliste, Alina Kenzel (VfB Stuttgart; 17,84 m) wurde Siebte. Zu den Ergebnissen...

Saga Vanninen nähert sich den 5.000 Punkten

Nicht nur der Norweger Sander Skotheim hat am Wochenende in Tallinn mit Hallen-Europarekord im Siebenkampf (wir berichteten) für Furore gesorgt. Auch im Fünfkampf der Frauen gab es am Sonntag eine herausragende Leistung: Saga Vanninen (Finnland) steigerte sich als Siegerin auf 4.843 Punkte. Damit verbesserte die 21-Jährige ihren Hausrekord, mit dem sie 2024 Hallen-Vize-Weltmeisterin geworden war, um fast 200 Punkte und setzte sich zunächst an die Spitze der Welt. Ihre Einzelleistungen: 8,23 sec | 1,79 m | 15,27 m | 6,48 m | 2:11,70 min. Zu den Ergebnissen...

HLV lädt zum Kongress ein: „Läuft bei dir!“

Der Hessische Leichtathletik-Verband (HLV) richtet am 15. März einen Leichtathletik-Kongress mit dem Titel "Läuft bei dir!" aus. Der Fokus liegt auf der körperlichen und mentalen Gesundheit, der eintägige Kongress richtet sich an Trainer:innen, Übungsleiter:innen oder Betreuer:innen im Verein bzw. Lauf-TREFF. Unter anderem mit Marathon-Ass Katharina Steinruck und Ex-Läufer Marcel Fehr, der jetzt als Sportjournalist arbeitet, konnten hochkarätige Referenten gewonnen werden. Weitere Informationen sowie den Link zur Anmeldung, für die eine Teilnahmegebühr von 99 Euro zu entrichten ist, finden Sie hier auf der HLV-Webseite... | Veranstaltungsflyer zum Download

DLV-Bundestrainer:in Wissenschaft gesucht

Der DLV sucht zur Verstärkung des Teams der DLV-Akademie in Darmstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Bundestrainer:in Wissenschaft (m/w/d) in Vollzeit. Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem die Konzeptionierung und Organisation von Diagnostiken, wissenschaftliche Projekte in der Disziplingruppe Sprung, Fort- und Weiterbildungsmaßnahme für das DLV-Leistungssportpersonal sowie die Weiterentwicklung digitaler Lernformate und innovativer Lehrmethoden. Bewerber:innen sollten ein abgeschlossenes sport- oder trainingswissenschaftliches Studium (mind. Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation vorweisen können. Zur Stellenausschreibung...

Dortmund bestaunt Hallen-Weltrekorde der Masters

Die deutsche W65-Staffel mit Marion Hergarten (TV Bedburg), Dorit Stehr (LG Lüneburg), Wiebke Baseda (SV Hamburg-Harburg) und Angelika Albrecht (LTV Lippstadt) hat am Samstag bei den FLVW-Meisterschaften der Masters in Dortmund mit 5:20,44 Minuten einen neuen Masters-Hallen-Weltrekord über 4x400 Meter aufgestellt. Noch schneller war die W40-Vereinsstaffel des Warburger TV (5:12,18 min) mit der bisher besten W40-Zeit einer deutschen Vereinsstaffel. In der M60 steigerten Roland Gröger (TopFit Berlin), Oliver Kurtz (LG Friedberg-Fauerbach), Ted Spitzer (TV Lohnde) und Peter Oberließen (LG Bad Soden) den M60-Hallen-Weltrekord über 4x400 Meter auf 3:52,20 Minuten. Frauke Viebahn (DJK BW Witten-Annen) eroberte im Hochsprung mit 1,42 Metern den W65-Masters-Weltrekord. Zu den Ergebnissen...

Die Flash-News werden fortlaufend aktualisiert.

Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram, Facebook, TikTok & YouTube

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024