| Notizen

Flash-News am Freitag

© Jan Papenfuß
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Nele Weßel mit Bestzeit in Top-Rennen

Mittelstrecklerin Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden) hat ihre 1.500-Meter-Bestzeit am Donnerstag in Bydgoszcz (Polen) um mehr als zwei Sekunden nach unten geschraubt. Ihre 4:04,24 Minuten brachten sie in einem enorm schnellen Rennen auf Rang zehn, damit blieb sie unter der Bestätigungsnorm für die Olympischen Spiele in Paris (Frankreich). An der Spitze rannte Freweyni Hailu aus Äthiopien in 3:58,59 Minuten Meetingrekord. Im Stabhochsprung lieferten der WM-Zweite Ernest Obiena (Philippinen; 5,97 m) und der EM-Zweite Emmanouil Karalis (Griechenland; 5,92 m) beim Irena Szewinska Memorial eine tolle Flugshow. Der fünfmalige Hammerwurf-Weltmeister Pawel Fajdek (Polen) bezwang mit 79,43 Metern die EM-Medaillengewinner. Zu den Ergebnissen. 

Sarah Vogel von chronischer Krankheit ausgebremst

Den Namen Sarah Vogel wird man bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig und auch im weiteren Saisonverlauf 2024 vergeblich in den Ergebnislisten suchen. Die Stabhochspringerin aus Frankfurt leidet bereits seit dem Spätwinter an einer chronischen Krankheit. "Ich hatte die ganze Zeit über ziemlich starke Erschöpfungssymptomatiken, konnte mich nicht mehr bewegen, teilweise gar nicht mehr aufstehen, kaum sprechen, kaum essen", berichtet die U20-Europameisterin von 2021 bei sport1.de. Mittlerweile gehe es ihr zwar wieder besser, doch an Leistungssport ist vorerst nicht zu denken. "Die Experten haben mir gesagt, dass ich [...] die besten Voraussetzungen habe, wieder gesund zu werden. Aber mir kann niemand versprechen, dass es wieder zu 100 Prozent wird."

Meldelisten für DM in Braunschweig online

Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat am Freitag die Meldelisten für die Deutschen Meisterschaften in Braunschweig (28. bis 30. Juni) veröffentlicht. Eine Woche vor Beginn der Wettkämpfe ist auch der Zeitplan noch einmal angepasst worden. Zeitplan und Meldeliste finden Sie auf unserer DM-Microsite

Track Night Vienna mit einigen DLV-Läufer:innen

Optimal auf die Tempo-Wünsche der Athletinnen und Athleten zugeschnitten sind die Rennen bei der "Track Night Vienna" am Samstag in Wien (Österreich). Das wollen auch einige deutsche Läuferinnen und Läufer nutzen. In den Feldern über 5.000 Meter finden sich unter anderem die Namen von Mohamed Abdilaahi (LG Olympia Dortmund), Florian Bremm (LSC Höchstadt/Aisch) und Hanna Klein (LAV Stadtwerke Tübingen). Die 3.000 Meter Hindernis nehmen Jens Mergenthaler und Elena Burkard (beide LG farbtex Nordschwarzwald) in Angriff. Meldelisten | Livestream

Velten Schneider in Braga gemeldet

Einziger DLV-Starter beim Meeting de Braga (Portugal) am Samstag ist Velten Schneider (VfL Sindelfingen). Der EM-Finalist wurde bei Instagram für die 3.000 Meter Hindernis angekündigt. Hinter Ahmed Jaziri aus Tunesien bringt er die zweitbeste Meldezeit mit. Im Diskuswurf ist mit Denia Caballero (Kuba) eine frühere Weltmeisterin dabei. 

Programmheft für Ratingen erschienen

Das Programmheft für das Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meeting in Ratingen am kommenden Wochenende ist ab sofort bei leichtathletik.de verfügbar. Es enthält neben einer Vorschau auf die Mehrkämpfe auch eine Übersicht über die bisherigen Siegerinnen und Sieger, Rekorde sowie weitere Statistiken. Zum Programmheft auf der Ratingen-Microsite

Athletenpräsentation in Ratingen muss entfallen

Aufgrund einer Unwetterwarnung ist die Vorstellung der Top-Starterinnen und -Starter des Mehrkampf-Meetings Ratingen kurzfristig abgesagt worden. Die Athletenpräsentation war für Freitag, 17 Uhr, geplant und hätte auf dem Marktplatz von Ratingen stattfinden sollen. 

Marketing-Agentur One8y für DLV-Relaunch ausgezeichnet

Die Sportmarketing-Agentur One8y, die im vergangenen Jahr den Relaunch von leichtathletik.de begleitet sowie zahlreiche Vorlagen und Werbemittel designt hat, ist beim "German Brand Award" ausgezeichnet worden. In der Kategorie "Excellence in Brand Strategy and Creation" erhielt One8y den Preis für den "Brand Design Relaunch" des Deutschen Leichtathletik-Verbandes. Hinzu kam eine "Special Mention" für die DLV-"Brand Strategy of the Year".  

ANZEIGE // Der neue OpenFit Air

DLV-Partner Shokz setzt seine Pionier-Reise im Open-Ear-Markt fort und erweitert die Alltags-Serie um den neuen OpenFit Air. Mit dem Open-Ear-Konzept des OpenFit Air bleibt man weiter mit seiner Umgebung verbunden. Und das, während man seine Lieblings-Playlist mit sattem Klang hören kann. Der OpenFit Air kann beim Reisen zum Musik- und Podcast-Hören genutzt werden, funktioniert als Headset bei der Arbeit und ist auch für schweißtreibende Trainings bestens geeignet. Hier finden Sie weitere Produktinformationen…

DM-Aktion für Vereine & Gruppen
Jetzt Tickets für Braunschweig sichern! 

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024