| Notizen

Flash-News am Samstag

© Gladys Chai von der Laage
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Alina Kenzel bringt Hallen-Bestmarke aus Schweden mit

Kugelstoßerin Alina Kenzel ist zurück in Top-Form! Das untermauerte die Stuttgarterin am Samstag beim „Folksam Indoor Grand Prix“ in Stockholm (Schweden). Als Drittplatzierte beförderte sie ihr Arbeitsgerät auf 18,43 Meter – 21 Zentimeter weiter als vergangenen Sonntag in Nordhausen. Auch im Freien hat die 26-Jährige erst einmal weiter gestoßen. Siegerin in Stockholm war mit 18,99 Metern Weltmeisterin Chase Jackson (USA) vor der niederländischen Europameisterin Jessica Schilder (18,93 m). Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge) wurde Sechste (17,78 m). Rang fünf gab’s über 1.500 Meter für Nele Weßel (TV Waldstraße Wiesbaden; 4:14,66 min) beim Sieg der Britin Georgia Bell (4:03,22 min). Zu den Ergebnissen. 

Youngster überzeugen in München

Am ersten Tag der Süddeutschen Hallenmeisterschaften in München konnten mehrere junge Athletinnen und Athleten überzeugen. Der U20-EM-Fünfte Noah Fischer (TV Herbolzheim) schnappte sich am Samstag mit 7,53 Metern im letzten Versuch den Weitsprung-Titel. U23-Athletin Fehintola Oladejo (MTG Mannheim) flog im Dreisprung auf 13,15 Meter, neue Bestleistung. Im Hochsprung der U18 setzte der Deutsche U18-Meister im Hallen-Siebenkampf Johannes Böcher (USC Mainz) mit starken 2,04 Metern ein Ausrufezeichen. Die 3.000 Meter entschied die erfahrene Elena Burkard (LG farbtex Nordschwarzwald) in 9:11,23 Minuten für sich. Zu den Ergebnissen. 

Josie Krone siegt doppelt

U20-Sprungtalent Josie Krone (TSG Bergedorf) hat am Samstag bei den Norddeutschen Meisterschaften in Hamburg im Weit- und Dreisprung triumphiert. Mit 6,19 Metern durfte sie im Weitsprung eine neue Bestleistung bejubeln, im Dreisprung musste sich die U20-EM-Teilnehmerin mit 12,44 Metern zufrieden geben. Noch drei Zentimeter weiter sprang die gleichaltrige Grace Monono (LG Nord Berlin), die jedoch in der U20 startete. Den Sprintsieg über 60 Meter sicherte sich die U20-Europameisterin mit der 4x100-Meter-Staffel Nele Jaworski (VfL Wolfsburg) in 7,41 Sekunden. Zu den Ergebnissen. 

Leo Neugebauer auf Bestleistungskurs

Mehrkampf-Star Leo Neugebauer (VfB Stuttgart) präsentiert sich bei seinem ersten Hallen-Siebenkampf des Jahres in blendender Form. Am ersten Tag des "Collegiate Classic" (USA) in Albuquerque, New Mexico bot der 23-Jährige mit 6,96 Sekunden über 60 Meter, 7,75 Metern im Weitsprung, 16,77 Metern mit der Kugel und 2,05 Metern im Hochsprung starke Leistungen an. Mit 3.643 Punkten liegt er 61 Zähler oberhalb seines Zwischenergebnisses in seinem besten Hallen-Siebenkampf. Bislang steht sein Hausrekord bei 6.214 Punkten. Der am heutigen Tag exakt 22 Jahre alte deutsche Hallenrekord von Frank Busemann (6.291 pt) ist somit in Reichweite. Zu den Ergebnissen. 

Julien Alfred überragt

Ebenfalls in Albuquerque hat Sprinterin Julien Alfred (St. Lucia) am Freitag pfeilschnelle 22,16 Sekunden über 200 Meter auf die Rundbahn getrommelt. Nur fünf Athletinnen, darunter sie selbst, waren auf der in der Halle selten gelaufenen Sprintstrecke schon schneller. Im Weitsprung verbesserte WM-Finalistin Ackelia Smith (Jamaika) die Weltjahresbestleistung von Laura Raquel Müller (Unterländer LG) um vier Zentimeter auf 6,85 Meter, bei den Männern setzte sich deren Landsmann Wayne Pinnock mit 8,34 Metern an die Spitze der Weltjahresbestenliste. 

Sander Skotheim führt in Tallinn

Mit 3.504 Punkten liegt U23-Vize-Europameister Sander Skotheim nach Tag eins des Mehrkampf-Meetings in Tallinn (Estland) an der Spitze des Feldes. Der Norweger brillierte am Samstag besonders in den Sprungdisziplinen, mit 7,83 Metern im Weit- und 2,09 Metern im Hochsprung. 101 Punkte hinter dem Führenden lauert der Este Hans Christian Hausenberg. Die drei deutschen Teilnehmer Nico Beckers (Track and Field Tigers; 3.239 pt), Marcel Meyer (Hannover 96; 3.228 pt) und Nils Laserich (TSV Bayer 04 Leverkusen; 3.174 pt) nehmen die Plätze fünf bis sieben ein. 

Andy Diaz in Miramas stark

Für Top-Ergebnisse beim Meeting de Miramas (Frankreich) hat am Freitagabend unter anderem Dreispringer Andy Diaz gesorgt. Dem gebürtige Kubaner im Trikot Italiens gelang mit 17,46 Metern der bisher weiteste Satz der Hallensaison. DLV-Starter Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) wurde Vierter (16,32 m). Klarer Sieger über 60 Meter war Ferdinand Omanyala, der in 6,52 Sekunden einen kenianischen Landesrekord aufstellte. Auch Hürdensprinter Wilhelm Belocian (Frankreich) lag in 7,51 Sekunden deutlich vorn. Zu den Ergebnissen. 

Jakob Ingebrigtsen wird Vater

Lauf-Star Jakob Ingebrigtsen und seine Frau Elisabeth Asserson erwarten ihr erstes Kind. "Ein neues Teammitglied kommt im Juni", schrieb der Norweger bei Instagram zu einem Pärchenfoto, auf dem der Babybauch seiner Frau bereits deutlich zu sehen ist. Dafür, dass das neueste Mitglied der Läuferfamilie Ingebrigtsen bereits von klein auf mit seinem Vater und den beiden Onkeln mitlaufen kann, hat der Sportartikelhersteller Nike gesorgt: Der 5.000-Meter-Weltmeister hält auf dem Instagram-Bild ein Läufer-Set seines Ausrüsters in die Kamera. 

Im Überblick
Alle Wettkämpfe am Leichtathletik-Wochenende im Wettkampf-Kalender

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024