| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Chiara Gethmann/nw

Melat Kejeta erwartet Kind

Die Vize-Weltmeisterin im Halbmarathon Melat Kejeta (Laufteam Kassel) erwartet ein Kind. Dies teilte die 29-Jährige am Mittwoch auf Instagram mit und postete dabei Fotos von ihrem Babybauch. „Ich freue mich sehr, bald wieder in mein Training einsteigen zu können“, schrieb die Olympia-Sechste im Marathon.

Ingrid Thyssen wird Trainerin im LAZ Puma Rhein-Sieg

Die Olympa-Teilnehmerin der Jahre 1984 und 1988 Ingrid Thyssen wird Trainerin des LAZ Puma Rhein-Sieg. Die ehemalige Speerwerferin wechselt von ihrer Tätigkeit beim TSV Bayer 04 Leverkusen zum LAZ Puma Rhein-Sieg und wird dort in erster Linie als Wurftrainerin fungieren: „Ich freue mich riesig auf diese neue Aufgabe und werde alles daransetzen, in den nächsten Jahren junge Topathleten zu entwickeln und an die deutsche Spitze zu führen.“ pm

Programmheft des Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meetings veröffentlicht

Am Donnerstag hat der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) das offizielle Programmheft des Stadtwerke Ratingen Mehrkampf-Meetings 2022 veröffentlicht. In dem Heft sind alle Informationen rund um das Meeting sowie die Teilnehmerliste und der Zeitplan enthalten. Zum Programmheft.

Top-Besetzung des 5.000 Meter-Rennens in Eugene

Beim Prefontaine Classic-Meeting in Eugene (USA, 27./28. Mai) peilt der Olympiasieger von Tokio (Japan) Joshua Cheptegei (Uganda) an, seinen eigenen 5.000-Meter-Weltrekord (12:35,36 min) zu knacken. Dies kündigen die Veranstalter auf der Webseite des Meetings an. Teil des hochklassigen 5.000-Meter-Feldes der Diamond League-Veranstaltung sind auch Mo Ahmed (Kanada), Silbermedaillen-Gewinner der vergangenen Olympischen Spiele, und Paul Chelimo (USA), der bei Olympischen Spielen bereits Silber und Bronze holen konnte.

DLJ ruft zur Teilnahme am „Kids Athletics Day" auf

Der Weltverband World Athletics feiert am 7. Mai den „Kids Athletics Day“. Auch die Deutsche Leichtathletik-Jugend (DLJ) beteiligt sich an der Aktion, um auf die Wichtigkeit der Kinderleichtathletik hinzuweisen. 42 Disziplinen sorgen für eine breite Grundausbildung und eine große Vielfalt an Bewegungsmöglichkeiten für Kinder unter zwölf Jahren. Vereine, Schulen und Trainingsgruppen, die in der Kinderleichtathletik aktiv sind, sind dazu eingeladen, im Rahmen des „Kids Athletics Day“ mit einem Foto ihre Arbeit zu präsentieren. Weitere Informationen und Grafik-Vorlagen.

Nach zwei Jahren Pause: Helgoland-Marathon vor Comeback

Nach den coronabedingten Absagen des Helgoland-Marathons 2020 und 2021 geht es am Samstag (7. Mai, 9:00 Uhr) auf Deutschlands einziger Hochseeinsel wieder rund. Rund 210 Läuferinnen und Läufer wollen die 42,195 Kilometer absolvieren. Aufgrund von Baumaßnahmen im Hafengebiet ist der Streckenverlauf bei der 23. Auflage allerdings auf 5,25 Kilometer verkürzt worden. Der Kurs muss acht Mal bewältigt werden. dpa

Auf nach Berlin!
Zum Ticket-Vorverkauf für die Deutschen Meisterschaften am 25./26. Juni im Olympiastadion

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets