| Saison-Einstieg im Trainingslager

Vielversprechende Zeiten der DLV-Sprinter im windigen Gran Canaria

Im Rahmen eines Trainingslagers auf Gran Canaria testeten mehrere DLV-Athletinnen und -Athleten am Samstag über 100, 200, 300 und 400 Meter ihre Form. Die besten Resultate gingen dabei auf das Konto von Rebekka Haase, Corinna Schwab und Tobias Lange.
Silke Bernhart

Bei einem ersten Wettkampf-Test auf Gran Canaria purzelten gleich für zwei DLV-Sprinterinnen magische Marken – allerdings blies der Wind noch deutlich zu stark dafür, dass diese Zeiten auch in die offiziellen Bestenlisten eingehen können.

Über 100 Meter legte Rebekka Haase (Sprintteam Wetzlar) vor: In 10,99 Sekunden war sie dem Feld um die 400-Meter-Spezialistinnen Luna Thiel (Eintracht Hannover; 11,55 sec) und Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß (VfL Oldenburg; 11,77 sec) weit enteilt. Allerdings wurden mächtige 3,6 Meter pro Sekunde Rückenwind notiert.

"Unter elf Sekunden – Wind hin oder her: Das ist schon stark“, ordnete ihr Heimtrainer und 400-Meter-Bundestrainer der Frauen Jörg Möckel die Leistung ein und erinnerte an das Jahr 2017. In diesem war Rebekka Haase ebenfalls windunterstützt mit einer 10 vor dem Komma in die Saison gestartet und hatte später in 11,06 Sekunden ihre noch immer gültige Bestzeit aufgestellt.

Rasante Zeiten über 300 Meter

Wenig später verdeutlichte ihre Trainingspartnerin Corinna Schwab (LAC Erdgas Chemnitz), dass sie nichts von der starken Form der Hallensaison eingebüßt hat: Über 300 Meter rannte die Deutsche Hallen- und Freiluft-Meisterin über 400 Meter in 36,43 Sekunden eine Zeit, die im Vorjahr weltweit nur sechs Athletinnen toppen konnten.

Luna Thiel (36,89 sec), Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß (37,04 sec) und auch Karolina Pahlitzsch (LG Nord Berlin; 37,59 sec) – die zuvor noch eine Trainingseinheit eingelegt hatte – folgten mit weiteren bemerkenswerten Zeiten. „Die sind alle in guter Form“, betonte Jörg Möckel, „ich glaube, das kann zu den World Relays richtig gut werden!“ Bei den inoffiziellen Staffel-Weltmeisterschaften in Chorzów (Polen; 1./2. Mai) wollen sie die Olympia-Qualifikation klarmachen.

Über 200 Meter fiel der direkte Vergleich zwischen Corinna Schwab und Rebekka Haase nach einem Fehlstart aus. Hier gelang Corinna Schwab die nächste vielversprechende Leistung (22,99 sec; +3,1 m/sec), und auch Rebekka Haase konnte im Anschluss mit einer inoffiziellen Zeit deutlich unter 23 Sekunden – ausgewertet in einem Trainingslauf durch die Biomechaniker – weiter Selbstvertrauen tanken.

Zwei Siege für Tobias Lange

Auch einige deutsche 400-Meter-Sprinter testeten auf Gran Canaria nach einer Trainingseinheit noch auf den Unterdistanzen. Der DM-Dritte von 2019 Tobias Lange (TSV Bayer 04 Leverkusen) überzeugte hier im Rennen gegen einige seiner stärksten nationalen Konkurrenten und fuhr zwei Siege ein: Über 100 Meter war er in 10,56 Sekunden vorn (+4,3 m/sec), über 300 Meter in 32,76 Sekunden. Es folgte jeweils der Deutsche 400-Meter-Meister Marvin Schlegel (LAC Erdgas Chemnitz; 10,64 und 33,05 sec).

Gleich auf der vollen Stadionrunde versuchte sich der Deutsche Hallenmeister von 2019 Torben Junker (TV Wattenscheid 01). Er war im Kampf mit starkem Gegen- und Rückenwind nach 47,73 Sekunden im Ziel.

„Am Freitag machen wir noch einen weiteren Test-Wettkampf“, blickte Jörg Möckel voraus. „Es ist schon Wahnsinn, was die hier für uns auf die Beine stellen – organisiert vom DLV-Teammanagement um Jörg Peter unter Federführung von Chefbundestrainerin Annett Stein. Im Hotel gibt es ein großartiges Hygienekonzept, und das Stadion haben wir ganz für uns alleine. Das alles in Zeiten wie diesen zu ermöglichen, ist nicht selbstverständlich!“

Zu den Ergebnissen...

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets