Nutze die Aus- und Fortbildungsbildungsmöglichkeiten der Deutschen Leichtathletik-Jugend (DLJ) und melde dich zum Frühjahrstreffen an! Als Jugendbotschafter im Bereich Doping-Prävention oder Sportpsychologie. Als Mitglied des DLV Jugend-Teams. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Jugendliche, sich für die Leichtathletik zu engagieren.
Die DLJ bietet Dir hierzu in ihrem Frühjahrstreffen vom 13. bis 15. März die Möglichkeit. Melde Dich für eines der drei Projekte an und engagiere Dich als Jugendbotschafter Doping-Prävention oder Sportpsychologie oder in unserem Jugend-Team.
Ausbildungsseminar Jugendbotschafter Doping-Prävention
Als ausgebildeter Jugendbotschafter wirst du als Referent bei DLV-Veranstaltungen und Kadermaßnahmen eingesetzt und arbeitest aktiv als Multiplikator in der Doping-Prävention. Dich erwarten Schulungen in den Themenfeldern Doping-Prävention, Dopingkontrollsystem, Ablauf einer Dopingkontrolle, sowie Best-Practice Tipps für eigene Veranstaltungen z.B. in deinem Landesverband, Verein oder auch im Leistungskurs Sport deiner Schule.
Ausbildungsseminar Jugendbotschafter Sportpsychologie
Im Ausbildungsseminar werden, gemeinsam mit den DLV-Psychologen und weiteren Experten, zunächst theoretische und praktische Grundlagen erarbeitet und Handlungsleitfäden erstellt. Schwerpunkt ist die Qualifikation zum Jugendbotschafter/in Sportpsychologie, der in Workshops, Kaderlehrgängen oder auf Meisterschaften informiert, sensibilisiert und teils auch Testungen durchführen darf.
DLV Jugend-Team
Das ehrenamtliche Jugend-Team plant vielfältige Aufgaben und Projekte auf Bundesebene. Dazu gehören unter anderem das DM-Camp, das Rahmenprogramm bei Deutschen Jugendmeisterschaften, der Social Media Auftritt der DLV Jugend, das Maskottchen JuLe und viele weitere spannende und abwechslungsreiche Themen in der Leichtathletik.
Unser erfahrenes und engagiertes Team aus der DLV-Geschäftsstelle, den Referenten und den bereits aktiven Jugendbotschaftern sowie die Mitglieder des Jugend-Teams binden Dich in ihr Netzwerk ein und zeigen Dir wie Du aktiv in ein Engagement eingebunden werden kannst.
Wann: 13.bis 15 März 2020
Wo: Turn-, Leistungs- und Bildungszentrum Alsfeld
Wer: Alle zwischen 16 und 26 Jahren, die sich in der Leichtathletik engagieren möchten
Die Kosten für An- und Abreise, Übernachtung und Verpflegung übernimmt die Deutsche Leichtathletik-Jugend.
Also worauf wartest Du? Informiere Dich hier und melde Dich an!