Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Torben Blech nach Hexenschuss bald wieder fit
Stabhochspringer Torben Blech (TSV Bayer 04 Leverkusen) hat am Samstag bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar) einen Hexenschuss erlitten. Das bestätigte der Studenten-Vize-Weltmeister am Dienstag als Co-Kommentator des ARD-Livestreams. „Ich kann wieder gehen, ich kann wieder sitzen. Es ist nichts Langwieriges. In fünf Tagen kann ich wieder an die Anlage“, gab der 24-Jährige Entwarnung. Er sei natürlich enttäuscht gewesen, die Qualifikation abbrechen zu müssen, könne aber insgesamt sehr stolz auf seine Saison sein, erklärte der ehemalige Zehnkämpfer. pm
Bernhart Seifert: "Ich bin mir treu geblieben"
Es war die schwierigste Entscheidung in seinem bisherigen Sportlerleben. Speerwerfer Bernhard Seifert (LC Potsdam) hat kurz vor der WM seinen schon sicheren Start in Doha freigemacht, damit statt ihm sein Disziplinkollege Julian Weber (USC Mainz) bei der WM an den Start gehen kann. In unserer neusten Ausgabe von „TrueAthletes – TrueStories“ erzählt Bernhard Seifert ganz persönlich, ganz nah, warum er diese Entscheidung getroffen hat, wie es ihm aktuell damit geht und warum er immer wieder so handeln würde. alex
Gesa Krause will bis 2024 weitermachen
Auch nach den Olympischen Spielen in Tokio (Japan) im kommenden Jahr möchte Hindernis-Europameisterin Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) ihrer Disziplin treu bleiben. Sie wolle auf jeden Fall bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris (Frankreich) die 3.000 Meter Hindernis laufen, sagte die frischgebackene WM-Bronzemedaillengewinnerin nach ihrem Finale. dpa
Äthiopischer Leichtathletikverband ordnet Pause für Marathonis an
Nach dem WM-Marathon in Doha ist allen äthiopischen Teilnehmern von ihrem Verband eine dreimonatige Pause verordnet worden. Die Entscheidung sei aus Sorge um die Gesundheit der Athleten getroffen worden, so der äthiopische Leichtathletikverband am Dienstag. Die Anordnung nicht zu befolgen, werde Konsequenzen haben. Der WM-Marathon der Frauen hat bereits in der Nacht zum Samstag stattgefunden, am kommenden Samstag fällt eine Minute vor Mitternacht der Startschuss für die Männer. dpa
Carl Lewis verteidigt Christian Coleman
Leichtathletik-Legende Carl Lewis (USA) hat seinen Landsmann, den umstrittenen 100-Meter-Weltmeister Christian Coleman, in Schutz genommen. „Ich glaube nicht, dass er sich da rechtfertigen oder verteidigen muss“, sagte der neunmalige Olympiasieger und betonte: „Die Leute denken sowieso immer das, was sie wollen.“ Der 23-jährige Coleman hatte mit drei verpassten Dopingkontrollen innerhalb eines Jahres Schlagzeilen gemacht, musste aber aufgrund eines Formfehlers keine Sperre absitzen. dpa
Badischer Leichtathletik-Verband sucht Mitarbeiter
Der Badische Leichtathletik-Verband sucht ab dem 1. Januar 2020 einen Vollzeit-Mitarbeiter im Referat Veranstaltungsmanagement und Medien. Zu den Aufgaben zählen unter anderem die Organisation von Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene sowie die redaktionelle Mitarbeit an Webseite und Jahrbuch des Verbandes. Bewerbungsschluss ist am 26. Oktober. Zum Stellenangebot