| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Gina Lückenkemper hofft auf Staffel-Medaille

Trotz des Ausscheidens im 100-Meter-Halbfinale bei den Weltmeisterschaften in Doha hofft Sprinterin Gina Lückenkemper (SCC Berlin) auf eine Medaille mit der 4x100-Meter-Staffel. „Nur weil es im Einzel nicht geklappt hat, heißt das nicht, dass es mit der Staffel nicht klappt“, sagte die 22-Jährige. Mit der Zeit von 41,67 Sekunden beim ISTAF habe das deutsche Quartett aus Lückenkemper, Tatjana Pinto (LC Paderborn), Yasmin Kwadwo (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Lisa Marie Kwayie (Neuköllner SF) unter Beweis gestellt, schnell laufen zu können. dpa

Podcast: DLV-Generaldirektor Sport Idriss Gonschinska über Tokio 2020

Der Generaldirektor Sport des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) Idriss Gonschinska steht dem Landessportverband Baden-Württemberg im Podcast Rede und Antwort zu interessanten Leichtathletik-Themen. Es geht um Nominierungskriterien, Rahmenbedingungen und die Olympischen Spiele 2020 in Tokio (Japan), aber auch die Zukunft der Sportart, den Anti-Doping-Kampf und speziell um badenwürttembergische Athleten. Zur Podcast-Folge.

Xenia Krizsan sagt WM-Teilnahme ab

Siebenkämpferin Xenia Krizsan (Ungarn) wird nicht an der WM in Doha teilnehmen. Sie habe sich vor einigen Wochen leicht verletzt, teilte die Dritte der Weltjahresbestenliste bei Instagram mit. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele in Tokio (Japan) werde die als Medaillenkandidatin gehandelte 26-Jährige daher nicht in Doha starten. Nach der Olympia-Vierten Laura Ikauniece (Lettland) und der Frankfurter Vize-Weltmeisterin Carolin Schäfer ist die frühere U23-Europameisterin nun schon die dritte Top-Ten-Athletin des Jahres, die auf eine WM-Teilnahme verzichtet.

Weltmeisterin Shelly-Ann Fraser-Pryce will Mütter inspirieren

Nach dem Gewinn ihres vierten WM-Titels über 100 Meter möchte Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika) alle Frauen inspirieren, die eine Familie haben oder dabei sind, eine zu gründen. Die Olympiasiegerin von 2008 und 2012 ist vor zwei Jahren Mutter geworden. Mit Allyson Felix (USA; 4x400-Meter-Mixed-Staffel) und Hong Liu (China; 20 km Gehen) haben bereits zwei weitere Mütter bei der WM in Doha Gold gewonnen. „Die Welt meint, du solltest mit einem Baby warten, bis du aufgehört hast“, erklärte Fraser-Pryce. „Aber ich hatte andere Pläne.“ dpa

RUSADA weist Manipulationsvorwürfe zurück

Die russische Anti-Doping-Agentur RUSADA weist eine Verantwortung für mögliche Manipulationen im Moskauer Dopinglabor zurück. In einem offenen Brief sprach RUSADA-Chef Juri Gagus von einer Verschwörung. Seiner Organisation werde das Recht genommen, auf der Seite der Wahrheit zu stehen. "Wir wurden betrogen", sagte Gagus. dpa

Jetzt doch: Sebastian Coe soll IOC-Mitglied werden

Nach seiner Wiederwahl zum IAAF-Präsidenten soll Sebastian Coe nun auch in das Internationale Olympische Komitee (IOC) aufgenommen werden. Vor vier Jahren war dem Briten laut dem Portal insidethegames wegen möglicher Interessenkonflikte zwischen der IAAF und dem IOC die Mitgliedschaft verweigert worden. Der Präsident des Weltverbandes habe sich auch nicht aktiv um eine Aufnahme ins Komitee bemüht, sondern sich mehr auf die Reformen der Leichtathletik und den Anti-Doping-Kampf konzentriert. Während der WM in Doha sollen sich Coe und IOC-Präsident Thomas Bach nun auf eine Aufnahme des Briten ins IOC verständigt haben.

WM 2019 Doha kompakt

News, Team-Broschüre, Statistiken, TV-Zeiten und mehr!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets