| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Katharina Steinruck und Tobias Blum starten beim Usti Nad Labem Halbmarathon

Die Langstreckenläufer Katharina Steinruck (LG Eintracht Frankfurt) und Tobias Blum werden am Samstag (21. September) im tschechischen Usti Nad Labem gemeinsam mit weiteren deutschen Athleten einen Halbmarathon bestreiten. Sein geplantes Marathonrennen am 13. Oktober in Köln hat der Athlet des LC Rehlingen jedoch kurzerhand zum Testlauf umfunktioniert. Grund dafür sei im Frühjahr durch eine Schleimbeutel-OP verlorene Trainingszeit, schreibt Blum auf Instagram. Beim Frankfurt-Marathon (27. Oktober) möchte der 24-Jährige wie auch Katharina Steinruck dann wieder eine Top-Leistung abrufen.

DLV-Team-Broschüre für Doha online

Die Team-Broschüre des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) für die Weltmeisterschaften in Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober) ist ab sofort online abrufbar. Von allen 70 DLV-Athleten gibt es ein Kurzporträt zur Person sowie einen Steckbrief mit den wichtigsten Eckdaten: Verein, Trainer, Bestleistung, Erfolge. Auch das Betreuer-Team und der Zeitplan sind komplett aufgelistet. Zur DLV-Team-Broschüre. pam

Vivian Cheruiyot und Guye Adola sagen ihren Start beim Berlin-Marathon ab

Die kenianische Marathonläuferin Vivian Cheruiyot wird in der kommenden Woche beim Berlin-Marathon (29. September) nicht an den Start gehen. Die 36-jährige Siegerin des London Marathons 2018 fällt wegen Achillessehnenbeschwerden aus. Im Starterfeld der Männer fehlt mit Guye Adola (Äthiopien) der Zweitplatzierte von 2017. Ihn plagen muskuläre Probleme. eme/aj

Sebastian Coe hofft auf Leichtathletik-Comeback von Semenya

IAAF-Präsident Sebastian Coe hofft, dass 800-Meter-Olympiasiegerin Caster Semenya (Südafrika) in der Zukunft zur Leichtathletik zurückkehrt. Die Weltmeisterin wird aufgrund der IAAF-Regel, dass Athletinnen mit intersexuellen Anlagen ihren Testosteronspiegel medikamentös senken müssen, nicht bei der WM in Doha dabei sein. Wie der Brite in einem CNN-Interview sagte, hoffe er, dass die 28-Jährige die medizinische Beratung des Weltverbandes annehmen und wieder über 800 Meter starten werde. eme/aj

Geher Jesus Angel Garcia ältester WM-Teilnehmer aller Zeiten

Mit knapp 50 Jahren wird Geher Jesus Angel Garcia (Spanien) bei den Weltmeisterschaften in Doha der älteste Athlet sein, der jemals an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Bei den Olympischen Spielen in Barcelona (Spanien) 1992 kam der Weltmeister von 1993 erstmals zum Einsatz. Der siebenfache Olympionike stellt noch einen weiteren Rekord auf: In Doha bestreitet der 49-Jährige seine 13. Weltmeisterschaften.

IAAF plant Vergabe des Fairplay-Preises

In Kooperation mit dem internationalen Fairplay-Komitee (CIFP) möchte der Weltverband IAAF bei den bevorstehenden Weltmeisterschaften in Doha nach Momenten Ausschau halten, die besonderen Sportsgeist verkörpern. Bei den IAAF Athletics Awards soll der Preis dann vergeben werden. Vor zwei Jahren war die mittlerweile zurückgetretene Hochspringerin Ruth Beitia (Spanien) die Preisträgerin. eme/aj

NLV sucht neuen Geschäftsführer

Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband (NLV) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geschäftsführer (m/w/d). Zu den Aufgaben gehören Planung, Steuerung und Kontrolle der Arbeitsabläufe der Geschäftsstelle sowie die Führung und Leitung der hauptamtlichen Mitarbeiter des Verbandes. Zur Stellenausschreibung.

Hessens Innenminister lehnt E-Sport ab

Der hessische Innenminister Peter Beuth (CDU) hat sich gegen die Anerkennung von E-Sport als Sport ausgesprochen. „Nur weil junge Menschen ihre Finger erstaunlich schnell bewegen und Entscheidungen in Sekundenbruchteilen fällen, sind sie noch keine Sportler“, sagte der 51-Jährige. Auch der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) weigert sich, E-Sport aufzunehmen und damit als Sport anzuerkennen. dpa

TrueAthletes – TrueStories

Balian Buschbaum: „Ohne den Sport wäre ich nicht mehr am Leben“

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets