| Notizen

Flash-News des Tages

Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Svenja Sapper

Katharina Bauer überglücklich über Nominierung

Stabhochspringerin Katharina Bauer (TSV Bayer 04 Leverkusen) sieht nach ihrer Nominierung der WM in Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober) mit großer Freude entgegen. „Ich bin gerade fassungslos. Mein großer Traum geht in Erfüllung, die erste Weltmeisterschaft in meiner Karriere. Wahnsinn“, freute sich die 29-Jährige. Die Deutsche Hallenmeisterin von 2018 ist eine von neun Leverkusener WM-Teilnehmern, wie die Stabhochspringer Torben Blech und Bo Kanda Lita Baehre. „Das Ziel ist, ins Finale zu kommen und vielleicht Bestleistung zu springen“, sagt Blech. Lita Baehre will weiter Erfahrungen im Erwachsenen-Bereich sammeln. pm

Regensburgerinnen laufen in Siegburg deutsche Bestleistung

Das Frauen-Team der LG Telis Finanz Regensburg hat am Sonntag bei der 10-Kilometer-DM in Siegburg die deutsche Mannschafts-Bestleistung der LG Braunschweig (1:41:44 min) aus dem Jahr 2003 getoppt. Siegerin Miriam Dattke (32:43 min), die drittplatzierte Anja Scherl (33:06 min) und Domenika Mayer (35:13 min), die Neunte wurde, kamen in der Mannschaftswertung auf eine Zeit von 1:41:02 Stunden. Somit war das Trio 42 Sekunden schneller als die 16 Jahre alte Bestmarke. pam

Titelverteidiger siegen beim Kassel-Marathon

Die Vorjahressieger Edwin Kosgei (Kenia) und Brendah Kebeya (Kenia; LG Bamberg) haben am Sonntag beim EAM Kassel Marathon erneut gewonnen. Kosgei gelang dabei in 2:12,34 Stunden eine Verbesserung seines Streckenrekordes. Den zweiten Platz belegte mit Dickson Kurui (2:16:45 h) ebenfalls ein Kenianer. Auf Platz drei folgte mit Marcel Bräutigam (GutsMuths Rennsteiglauf) in 2:21:57 Stunden der erste Deutsche. Brendah Kebeya siegte in 2:38:21 Stunden, Jessika Ehlers (SG Athletico Büdelsdorf; 2:42:44 h) lief auf Platz zwei.

Japanische Marathonis sichern sich Startplätze für Tokio

Am Sonntag wurde in Tokio das Olympia-Qualifikationsrennen für Japans Marathonläufer ausgetragen. Shogo Nakamura setzte sich bei den Männern in 2:11,28 Stunden knapp vor Yuma Hattori (2:11:36 h) durch. Bei den Frauen blieb Honami Maeda in 2:25:15 Stunden deutlich vor der Zweitplatzierten Ayuko Suzuki (2:29:02 h). Die Erst- und Zweitplatzierten sind damit für die Olympischen Spiele 2020 qualifiziert. Alle anderen Läufer haben beim Tokio-Marathon am 1. März 2020 nochmals die Chance, mit schnellen Zeiten zu glänzen. Jörg Wenig

Bob Bertemes weiter in Topform

Kugelstoßer Bob Bertemes (Luxemburg) hat am Sonntag im heimischen Dudelange ein weiteres Mal mit starken Leistungen geglänzt. Der 26-Jährige blieb im Kugelstoßen mit 22,17 Metern nur fünf Zentimeter unter seinem im August aufgestellten Landesrekord. Ein neuer nationaler Rekord gelang ihm dafür im Diskuswurf, wo er mit 61,06 Metern als erster luxemburgischer Athlet überhaupt die 60-Meter-Marke übertraf. eme/aj

Tina Sutej steigert Stabhochsprung-Rekord

Die slowenische Stabhochspringerin Tina Sutej hat am Sonntag bei den slowenischen Team-Meisterschaften den Landesrekord auf 4,73 Meter gesteigert. Damit liegt sie in der Weltjahresbestenliste auf einem geteilten zehnten Platz. Diamond-League-Finalistin Marusa Mismas gewann die 2.000 Meter Hindernis in 6:19,49 Minuten, U23-Europameister Kristjan Ceh siegte im Diskuswerfen mit 61,43 Metern. eme/aj

TrueAthletes – TrueStories

Balian Buschbaum: „Ohne den Sport wäre ich nicht mehr am Leben“

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets