| Doha 2019

DLV gibt finales WM-Aufgebot mit 71 deutschen Athleten bekannt

Der DLV wird mit 71 Athletinnen und Athleten bei den Weltmeisterschaften in Doha (Katar) vertreten sein. Dies steht mit Ende des Qualifikationszeitraum und nach dem Eingang der gesondert ausgesprochenen IAAF-Einladungen fest.
Silke Bernhart

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat am Montag die finale Nominierung des WM-Teams für Doha (Katar; 27. September bis 6. Oktober) bekanntgegeben. Zu den bereits bis August in das Team berufenen 46 Athleten kommen weitere 28 deutsche WM-Teilnehmer hinzu.

Da in der Zwischenzeit mit Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch (VfB Stuttgart) und zuletzt auch Dreispringerin Kristin Gierisch (LAC Erdgas Chemnitz) zwei Nominierte ihren WM-Start verletzungsbedingt zurückziehen mussten und Speerwerfer Bernhard Seifert (SC Potsdam) zugunsten von Julian Weber (USC Mainz) verzichtet, beläuft sich das deutsche WM-Aufgebot nunmehr auf 71 Athletinnen und Athleten.

Kristin Gierisch muss WM-Start absagen

Ein Teil der jetzt nominierten Athleten hat die WM-Richtwerte im Anschluss an die erste Qualifikationsphase erfüllt, die Anfang August mit den Deutschen Meisterschaften in Berlin endete. Dazu zählen zum Beispiel die Münchner 800-Meter-Läuferinnen Christina Hering und Katharina Trost oder die Hürdenläufer Luke Campbell (LG Eintracht Frankfurt) und Constantin Preis (VfL Sindelfingen).

Ein weiterer Teil erhielt aufgrund ihrer Jahresbestleistungen eine Einladung des Weltverbands IAAF. Diese Einladungen bescherten unter anderem Stabhochspringerin Katharina Bauer (TSV Bayer 04 Leverkusen) für ihre Leistungen in der Hallensaison und Dreispringerin Neele Eckhardt (LG Göttingen) das späte WM-Ticket.

Neele Eckhardt wird im Dreisprung zur deutschen Einzelkämpferin, denn die Deutsche Hallenrekordlerin Kristin Gierisch hat mit Fußbeschwerden zu kämpfen, die in der vergangenen Woche auch beim Vergleichskampf „The Match USA vs. Europa“ für Irritationen sorgten. Sie entschied sich daher zum Saison-Abbruch und WM-Verzicht, um die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele im kommenden Jahr in Tokio nicht zu gefährden.

Später WM-Termin als große Herausforderung

Dass die späten Weltmeisterschaften im Wüstenstaat Katar für das gesamte Team eine besondere Herausforderung darstellen, daraus macht DLV-Generaldirektor Sport Idriss Gonschinska kein Geheimnis. So haben in der Vorbereitung besonders das Thema Hitzemanagement und die Luftfeuchtigkeits-Bedingungen eine große Rolle gespielt.

„In Abstimmung mit dem medizinischen Kompetenzteam haben wir diese WM bestmöglich vorbereitet, sodass die Athleten sich optimal betreut auf ihre Wettkämpfe konzentrieren können. Viele der Erfahrungen werden extrem wertvoll sein für die Olympischen Spiele 2020, die in Tokio unter ähnlichen Bedingungen stattfinden werden“, sagt Idriss Gonschinska.

Malaika Mihambo reist als Nummer eins an

„Wir werden in Doha ein gut vorbereitetes deutsches Team sehen“, blickt DLV-Cheftrainer Alexander Stolpe voraus. „Trotz des Ausfalls einiger Leistungsträger freue ich mich auf den Saison-Höhepunkt und darauf, die Athleten für ihr erfolgreiches Abschneiden bestmöglich zu unterstützen.“

Besonders Weitspringerin Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) hat in diesem Jahr mit Sieben-Meter-Sprüngen in Serie und als Nummer eins der Welt für Furore gesorgt. Deutsche Rekorde in Serie gab es für Läuferin Konstanze Klosterhalfen (TSV Bayer 04 Leverkusen), die mittlerweile in der absoluten Weltspitze mitrennt. Als starkes Team treten die deutschen Speerwerfer und Zehnkämpfer auf. Der Angriff auf die Podiumsplätze ist ihnen ebenso zuzutrauen wie zum Beispiel auch der deutschen Sprintstaffel der Frauen.
 

Das DLV-Team für die WM 2019 in Doha (Katar):

FRAUEN

Disziplin Athletin Verein
100 m Lisa-Marie Kwayie Neuköllner SF
  Gina Lückenkemper SCC Berlin
  Tatjana Pinto LC Paderborn
200 m Lisa-Marie Kwayie Neuköllner SF
  Tatjana Pinto LC Paderborn
  Jessica-Bianca Wessolly MTG Mannheim
4x100 m Yasmin Kwadwo TSV Bayer 04 Leverkusen
  Lisa-Marie Kwayie Neuköllner SF
  Gina Lückenkemper SCC Berlin
  Jennifer Montag TSV Bayer 04 Leverkusen
  Lisa Nippgen MTG Mannheim
  Tatjana Pinto LC Paderborn
800 m Christina Hering LG Stadtwerke München
  Katharina Trost LG Stadtwerke München
1.500 m Caterina Granz LG Nord Berlin
  Hanna Klein SG Schorndorf 1846
  Konstanze Klosterhalfen TSV Bayer 04 Leverkusen
5.000 m Hanna Klein SG Schorndorf 1846
  Konstanze Klosterhalfen TSV Bayer 04 Leverkusen
  Alina Reh SSV Ulm 1846
10.000 m Alina Reh SSV Ulm 1846
100 m Hürden Cindy Roleder SV Halle
400 m Hürden Carolina Krafzik VfL Sindelfingen
3.000 m Hindernis Gesa Felicitas Krause Silvesterlauf Trier e.V.
20 km Gehen Saskia Feige SC Potsdam
Hochsprung Imke Onnen Hannover 96
Stabhochsprung Katharina Bauer TSV Bayer 04 Leverkusen
  Lisa Ryzih ABC Ludwigshafen
Weitsprung Malaika Mihambo LG Kurpfalz
Dreisprung Neele Eckhardt LG Göttingen
Kugelstoßen Sara Gambetta SV Halle
  Alina Kenzel VfL Waiblingen
  Christina Schwanitz LV 90 Erzgebirge
Diskuswurf Nadine Müller SV Halle
  Kristin Pudenz SC Potsdam
  Claudine Vita SC Neubrandenburg
Speerwurf Annika Marie Fuchs SC Potsdam
  Christin Hussong LAZ Zweibrücken
Siebenkampf Carolin Schäfer LG Eintracht Frankfurt


MÄNNER 

Disziplin Athlet Verein
4x100 Meter Patrick Domogala MTG Mannheim
  Joshua Hartmann ASV Köln
  Michael Pohl Sprintteam Wetzlar
  Julian Reus LAC Erfurt TopTeam
  Roy Schmidt SC DHfK Leipzig
  Marvin Schulte SC DHfK Leipzig
800 m Marc Reuther LG Eintracht Frankfurt
1.500 m Amos Bartelsmeyer LG Eintracht Frankfurt
5.000 m Sam Parsons LG Eintracht Frankfurt
  Richard Ringer LC Rehlingen
20 km Gehen Nils Brembach SC Potsdam
  Christopher Linke SC Potsdam
  Hagen Pohle SC Potsdam
50 km Gehen Carl Dohmann SCL Heel Baden-Baden
  Jonathan Hilbert LG Ohra Energie
  Nathaniel Seiler TV Bühlertal
400 m Hürden Luke Campbell LG Eintracht Frankfurt
  Constantin Preis VfL Sindelfingen
3.000 m Hindernis Karl Bebendorf Dresdner SC 1898
  Martin Grau LAC Erfurt TopTeam
Hochsprung Mateusz Przybylko TSV Bayer 04 Leverkusen
Stabhochsprung Torben Blech TSV Bayer 04 Leverkusen
  Raphael Holzdeppe LAZ Zweibrücken
  Bo Kanda Lita Baehre TSV Bayer 04 Leverkusen
Diskuswurf Christoph Harting SCC Berlin
  Martin Wierig SC Magdeburg
  David Wrobel SC Magdeburg
Speerwurf Andreas Hofmann MTG Mannheim
  Thomas Röhler LC Jena
  Julian Weber USC Mainz
  Johannes Vetter (Wildcard) LG Offenburg
Zehnkampf Niklas Kaul USC Mainz
  Kai Kazmirek LG Rhein-Wied
  Tim Nowak SSV Ulm 1846


MIXED 

Disziplin Athlet/in Verein
4x400 m Luna Bulmahn VfL Eintracht Hannover
  Karolina Pahlitzsch SV Preußen Berlin
  Nelly Schmidt LT DSHS Köln
  Tobias Lange TSV Bayer 04 Leverkusen
  Manuel Sanders LG Olympia Dortmund
  Marvin Schlegel LAC Erdgas Chemnitz

WM 2019 Doha

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets