| Mehrkampf Götzis

Zehn DLV-Athleten starten im Mehrkampf-Mekka

Auch bei der 40. Auflage des Mehrkampf-Meetings in Götzis (Österreich) wird der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) stark vertreten sein: Gleich zehn deutsche Allrounder stehen in der Teilnehmerliste des beliebten Events am 31. Mai und 1. Juni im "Mehrkampf-Mekka", fünf Männer und fünf Frauen.
pm/sim

Mit Ausnahme von 1997 waren die DLV-Mehrkämpfer ununterbrochen im „Mösle“-Stadion zu Gast. Für den letzten deutschen Sieg hatte 2009 Michael Schrader gesorgt. Der Vize-Weltmeister vom SC Hessen Dreieich musste seinen Start in Götzis jüngst aufgrund von Knieproblemen absagen. Doch auch ohne ihn stehen die Chancen auf vordere Platzierungen gut.

Angeführt wird das deutsche Team von Zehnkampf-Europameister Pascal Behrenbruch (LG Eintracht Frankfurt) und dem Olympia-Sechsten Rico Freimuth (SV Halle). Auch U23-Europameister Kai Kazmirek (LG Rhein-Wied), der Deutsche Meister Arthur Abele (SSV Ulm 1846) und 8.000-Punkte-Zehnkämpfer Matthias Prey (SC Rönnau 74) haben einen der begehrten Startplätze ergattert.

Siebenkampf-Comeback von Lilli Schwarzkopf

Die Olympia-Zweite Lilli Schwarzkopf (LG Hannover) hatte sich am Sonntag in  Neuwied nach 20-monatiger Verletzungspause wieder im Wettkampf-Geschehen zurückgemeldet. In Götzis wird sie ihren ersten Siebenkampf seit ihrem Achillessehnen-Riss 2012 in Talence (Frankreich) absolvieren.

Mit der WM-Vierten Claudia Rath und Carolin Schäfer schickt die LG Eintracht Frankfurt zwei Mehrkämpferinnen nach Götzis. Aus der Trainingsgruppe von Siebenkampf-Bundestrainer Wolfgang Kühne in Halle starten die Olympia- und WM-Teilnehmerin Julia Mächtig (SC Neubrandenburg) und Debütantin Cindy Roleder (LAZ Leipzig).

Für die DLV-Athletinnen und -Athleten ist der Auftritt in Götzis eine erste Standortbestimmung und zugleich Qualifikationsmöglichkeit für die Europameisterschaften in Zürich (Schweiz; 12. bis 17. August).

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024