Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Grünes Licht für Mathias Brugger
Der Ulmer Mehrkämpfer Mathias Brugger ist als Nachrücker bei der anstehenen Hallen-Europameisterschaft in Prag (Tschechische Republik; 5. bis 8. März) im Siebenkampf dabei. Das bestätigte der Europaverband EAA. Der 22-Jährige hatte vor drei Wochen in Tallinn (Estland) seine Bestleistung auf 5.975 Zähler gesteigert.
Martina Ratej wirft 65,75 Meter
Die slowenische Speerwerferin Martina Ratej hat bei den heimischen Winterwurf-Meisterschaften in Ptuj aufhorchen lassen. Mit einer Weite von 65,75 Metern präsentierte sich die EM-Sechste am Samstag in einer guten Form. Nur viermal warf die 33-Jährige in ihrer Karriere bislang weiter. eme/aj
Greg Rutherford sagt ab
Weitsprung-Olympiasieger Greg Rutherford hat seinen Start bei der Hallen-EM in Prag abgesagt. Nach seinen 8,17 Metern, die er als neue persönliche Hallen-Bestleistung beim Hallen-Meeting in Birmingham (Großbritannien) erzielen konnte, fühlt sich der Brite noch nicht wieder fit genug. eme/aj
Zuzana Hejnova über 800 Meter
Zuzana Hejnova, Weltmeisterin über 400 Meter Hürden, wird bei der heimischen Hallen-EM in Prag die 800 Meter in Angriff nehmen. Auf dieser Strecke hatte sie in diesem Winter ihre Hallen-Bestzeit auf 2:03,60 Minuten gesteigert. Für die 28-Jährige wären auch die 400 Meter eine Option gewesen. eme/aj
Hürdensprinterin Tatyana Dektyareva gesperrt
Die russische Hürdensprinterin Tatyana Dektyareva, 2011 Fünfte der Weltmeisterschaft, wurde wegen Dopings für zwei Jahre gesperrt. Für 18 Monate zogen die russischen Verantwortlichen Kugelstoßer Vitaliy Ryzhykov aus dem Verkehr.
Titel für Steffen Borsch und Lea Dederichs
Der Hallenser Steffen Borsch (5.000 m; 20:46,85 min) und die Düsseldorferin Lea Dederichs (3.000 m; 14:08,74 min) holten sich am Freitag in Erfurt die deutschen Hallentitel im Bahngehen. Am Start waren auch die Senioren aus den verschiedensten Altersklassen. Die kompletten Resultate finden Sie in der <link>Ergebnisrubrik.
Niels Bubel siegt in Marburg
Der Berliner Niels Bubel hat am Samstag beim Marburger Lahntallauf über 50 Kilometer mit einer Zeit von 2:55:17 Stunden den Frankfurter Florian Neuschwander (3:05:21 h) deutlich hinter sich gelassen. Damit holte er sich den DUV-Titel auf dieser Strecke. Bis Kilometer 40 lag er sogar auf Kurs zur deutschen Bestleistung, die bei 2:52:26 Stunden steht. Schnellste Frau war Lokalmatadorin Nele Alder-Baerens (3:37:26 h).
IOC: Derzeit fünf Interessenten für Olympische Spiele 2024
An der Ausrichtung der Olympischen Spiele 2024 gibt es zum jetzigen Zeitpunkt Interesse aus mindestens fünf Ländern. Das bestätigte der IOC-Exekutiv-Direktor für die Olympischen Spiele, Christophe Dubi, am Freitag bei einer Pressekonferenz in Rio, wo das IOC-Exekutivkomitee noch bis Samstag tagt. Neben Deutschland erwägen auch Italien, Frankreich und die USA die Möglichkeit einer Bewerbung. Es gebe zudem noch ein fünftes Land. Da sei man aber derzeit noch ganz am Anfang, so Christophe Dubi. dpa
Die Highlights aus Karlsruhe
<link http: www.leichtathletik.de tv veranstaltungen video-uebersicht veranstaltung hallen-dm-2015-in-karlsruhe _blank zu den hallen-dm-videos aus>63 Video-Clips von der Hallen-DM auf leichtathletik.TV