| Mitmach-Aktion

Startschuss für den „kinder Joy of Moving Sommer der Kinderleichtathletik“

© Kai Peters
Der DLV und Partner "kinder Joy of Moving" läuten gemeinsam den "Sommer der Kinderleichtathletik" ein. Das Konzept verbindet Spaß an der Bewegung mit altersgerechten Übungen aus Laufen, Springen und Werfen. Der große Auftakt des Projekts findet bei einem Mitmach-Event am 7. Juni in München statt, mit einer bestellbaren Aktionsbox können Vereine aber auch ihr eigenes Event gestalten.
pm / svs

Der Sommer wird sportlich: Gemeinsam mit kinder Joy of Moving startet der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) eine bundesweite Mitmachaktion, bei der Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren spielerisch in Bewegung kommen. Der „kinder Joy of Moving Sommer der Kinderleichtathletik“ ist da!

Im Mittelpunkt steht ein vom DLV und kinder Joy of Moving entwickeltes Kinderleichtathletik-Konzept. Es verbindet Spaß an der Bewegung mit altersgerechten Übungen aus Laufen, Springen und Werfen – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel Raum zum Entdecken eigener Stärken. Unter dem Motto „Entdecke deine Superkräfte“ wird Kinderleichtathletik erlebbar, inklusiv und nachhaltig vermittelt. Das Konzept umfasst zwei große Spotlight-Events sowie eine deutschlandweite Vereinsaktion mit umfangreichen Aktionsboxen für kreative Kinderleichtathletik-Angebote vor Ort. 

Spotlight-Event in München am 7. Juni 2025

Der große Auftakt des Projekts findet in der bayerischen Landeshauptstadt statt: Am 7. Juni 2025 verwandelt sich der Olympiapark München in eine interaktive Erlebniswelt für Kinder. Die vier Stationen wurden so gestaltet, dass sie motorische und soziale Fähigkeiten gleichermaßen fördern.

Beim Hindernissprint über „feurige Hindernisse“ stehen Schnelligkeit, Koordination und Reaktion im Fokus. Der Stabsprung „ins All“ fordert Körperspannung, Gleichgewicht und Mut – wer weit springt, landet in fernen Galaxien. Beim Zielwurf auf eine riesige Zielscheibe werden Zielgenauigkeit, Konzentration und die Hand-Augen-Koordination trainiert. In der „Superkräfte-Puzzle-Staffel“ geht es schließlich um Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösefähigkeit.

Mit jeder Übung erhält jedes Kind eine Sammelkarte. Alle Karten zeigen das Superkräfte-Team aus der Welt der Leichtathletik. Diese Karten können nicht nur gesammelt, sondern auch als Quartett gespielt werden. Das Event begleiten die kinder Joy of Moving-Botschafterin Lisa Mayer (Sprintteam Wetzlar), Olympia-Dritte mit der 4x100-Meter-Staffel, und Botschafter Frank Busemann, Olympia-Zweiter im Zehnkampf von 1996, die den Kindern mit Tipps zur Seite stehen und sie motivieren. 

Eltern können ihre Kinder zu dem kostenlosen Event anmelden. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnahme am Event in drei Zeitfenster von jeweils zweieinhalb Stunden gegliedert:
10:00 – 12:30 Uhr / 12:30 – 15:00 Uhr / 15:00 – 17:30 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite von kinder Joy of Moving


Leichtathletik-Vereine aufgepasst: Jetzt Aktionsbox sichern!

Ab dem 15. Mai 2025 können Vereine Aktionsboxen mit exklusivem Material bestellen, mit dem sie ihr eigenes Event gestalten können – egal ob im Rahmen eines Sportfestes, Vereinsnachmittags oder im Training.

Die Box enthält folgendes Material: 

  • Umfangreiche Informationen mit neuen Ideen für Kinderleichtathletik-Trainingsstunden
  • Übungsmaterialien zur Durchführung (Zielbanner für Wurfübungen, Zielmarkierung für Sprungübungen, Puzzle für Staffelübungen)
  • Werbematerial zur Bewerbung der Veranstaltung
  • Sammelkarten im Manga-Stil, die die Kinder für jede Übung erhalten. Die Sammelkarten sind auch als eigenständiges Kartenspiel nutzbar.

Zur Box-Bestellung

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets