Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Julian Reus hofft auf lautstarkes Braunschweiger Publikum
Sprinter Julian Reus (TV Wattenscheid 01), der am Wochenende bei der Team-EM in Braunschweig (21./22. Juni) über 200 Meter und mit der 4x100-Meter-startet, hofft auf lautstarke Unterstützung der deutschen Fans: „Es würde mich freuen, wenn die deutschen Athleten noch mal extra angefeuert werden. Als Sportler zieht man da Motivation draus.“ Er selber wolle dies mit Leistung honorieren – mit und ohne Staffelstab. Denn auch wenn der derzeit schnellste deutsche Sprinter Lucas Jakubczyk (SCC Berlin) der Staffel aufgrund von Beuger-Problemen fehlt, ist Julian Reus zuversichtlich: „Wenn die Wechsel klappen, können wir vorne ein Wörtchen mitreden.“ pm
Asafa Powell darf wieder starten
Dopingsünder Asafa Powell darf vorläufig wieder starten, obwohl der Internationale Sportgerichtshof CAS noch nicht endgültig über den Fall des Jamaikaners entschieden hat. Nach CAS-Angaben vom Mittwoch in Lausanne (Schweiz) gilt die Starterlaubnis indes bereits jetzt. Diese Voraussetzungen gelten auch für Powells Trainingsgefährtin Sherone Simpson. Powell hatte den CAS angerufen, um seine 18-monatige Sperre auf drei Monate reduzieren zu lassen. Der Jamaikaner hatte dies damit begründet, dass er nur einen geringen Verstoß begangen habe. dpa
Lemaitre muss Start in Braunschweig absagen
Frankreichs Sprint-Star Christophe Lemaitre hat seine Teilnahme an der Team-EM der Leichtathleten am kommenden Wochenende in Braunschweig abgesagt. Der Europameister leidet an einer Oberschenkelverletzung und wird über die 200 Meter durch Jeffrey John ersetzt. Das teilte der französische Leichtathletikverband am Donnerstag mit, berichtet das <link http: www.handelsblatt.com leichtathletik-international-sprinter-lemaitre-sagt-start-in-braunschweig-ab _blank>Handelsblatt.
90 Stunden TV-Übertragung von der Team-EM
Gute TV-Präsenz: Die Team-EM in Braunschweig wird am Wochenende in ganz Europa übertragen. Insgesamt 90 Stunden berichten die Fernseh-Stationen in 15 europäischen Ländern – in Deutschland übertragen ARD und ZDF. Zudem gibt es einen Live-Stream auf der Seite des Europäischen Verbands, allerdings ist dieser aus Deutschland nicht zu erreichen. Die genauen TV-Zeiten der deutschen Sender finden Sie <link>hier.
Weltrekordler-Duell beim Olomouc-Halbmarathon
Das verspricht Spannung: Ein Duell zweier Weltrekordler gibt es am Samstag (21.6.) beim Mattoni Olomouc-Halbmarathon (Tschechische Republik). Der Marathon-Weltrekordler Wilson Kipsang trifft dabei auf seinen kenianischen Landsmann Dennis Kimetto, der den globalen Rekord über 25 Kilometer hält.
Starke Felder in Glasgow
Die Stars kommen: Gleich vier Olympiasieger sind die neusten Zusagen, die die Veranstalter des Sainsbury’s Grand Prix in Glasgow (Großbritannien; 11./12. Juli) nun bekannt gaben. David Rudisha (Kenia) startet über 800 Meter, Zehnkampf-Star Ashton Eaton nimmt einen erneuten Anlauf über die 400 Meter Hürden und auch die beiden Sprint-Olympiasiegerinnen Shelly-Ann Fraser-Pryce (Jamaika; 100m) und Carmelita Jeter (USA; Staffel) haben sich angekündigt.
Das deutsche Team in Braunschweig:
<link https: www.leichtathletik.de fileadmin user_upload top-events team-broschueren dlv_team_tem_2014_braunschweig_online.pdf _blank>Team-Broschüre