Die Senioren-Europameisterschaften in Venetien sind auf die Zielgerade eingebogen. Am drittletzten Tag standen auf der Bahn die 800 Meter in Jesolo und die 5.000 Meter in Eraclea im Fokus. In Caorle wurden die ersten Wurf-Fünfkämpfe ausgetragen.
Eva Trost (ASV Piding) rannte zum Double über 1.500 und 800 Meter. Dieses Mal war sie in 2:22,30 Minuten die Schnellste über die zwei Stadionrunden und holte genau wie 2018 in Malaga (Spanien) Doppelgold über die Mittelstrecken der W50.
In der W65 gewann Gerlinde Kolesa (MTG 1861 Ingolstadt) nach den 400 Metern auch die 800 Meter. In 2:50,14 Minuten legte sie mehr als vier Sekunden zwischen sich und die Konkurrenz. In der W60 wurde Birgit Reinke-Wiese (TSV Klausdorf; 2:46,39 min) Zweite. Lydia Ritter (TuS Rot-Weiß Koblenz) wurde als alleinige Starterin Europameisterin der W80 in 3:50,05 Minuten. Medaille Nummer vier für Lydia Ritter.
Auch Herbert E. Müller (LAV Bayern Uerdingen/Dormagen) fügte seiner Medaillensammlung in Venetien die nächste goldene hinzu. In 4:02,77 Minuten holte er sich als M85-Europameister die nächste noch vakante deutsche M90-Bestleistung.
Doppelsiege im Weitsprung
Im Weitsprung der M75 und M80 gab es deutsche Doppelsiege. Manfred Arnd (TSV Burgdorf) gewann in der M75 mit 4,35 Metern vor Hartmut Krämer (DJK Käfertal-Waldhof; 4,23 m), der mit Silber bereits seine vierte Medaille holte.
Willi Klaus (ESV LOK Potsdam), schon Europameister im Zehnkampf und über 400 Meter, lag nun im Weitsprung hauchdünn vorne. Mit 3,94 Metern sprang er genau so weit wie Adolf Nehren (LA TuS Mayen). Willi Klaus hatte mit 3,91 zu 3,90 Metern jedoch den besseren zweitbesten Sprung. Wolfgang Reuter (LAV Husum) gewann in der M90 mit 1,71 Meter.
Margret Goettnauer und Gudrun Vogl über 5.000 Meter vorne
Bei den ersten Wurf-Fünfkämpfen gab es in der M75 einen weiteren Zweifach-Erfolg: Bernd Hasieber (TSV Unterhaching) lag am Ende mit 4.318 Punkten knapp vor Günther Fändrich (TV Heppenheim; 4301 Pkt.). Herbert Raml (M80; TSV Unterhaching) verlor ohne einen gültigen Hammerwurf gleich zu Beginn wichtige Zähler. Am Ende hatte er als Dritter nur 281 Punkte Rückstand auf den Sieger.
Bei den 5.000-Meter-Läufen in Eraclea gewannen Margret Goettnauer (W65; LG Bad Soden/Sulbach/Neuenhain; 22:15,56 min) und Gudrun Vogl (W70; Spvgg Renningen; 23:11,52 min) in ihren Altersklassen die Goldmedaille. In der W45 lief Monika Fischer (TSV Eintracht Karlsfeld) in 18:10,16 Minuten zu Silber. Armin Zosel (TSV 1862 Radeburg; 28:23,56 min) wurde Zweiter in der M85.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer <link ergebnisse wettkampf-resultate>Ergebnisrubrik...