Vorjahres-Gesamtsieger Christoph Schrick und die Triathletin Carlotta Bülck haben bei den R5K-Rennen am Vortag des ADAC Marathon Hannover am Samstag Zeichen gesetzt.
Christoph Schrick (Königsteiner LV) hat sich am Samstag in 14:41 Minuten den U23-Sieg im Fünf-Kilometer-Rennen am Vortag des ADAC Marathon Hannover geholt. Er setzte sich im zweiten Wertungslauf der R5K-Rennserie gegen Jonas Kulgemeyer (Osnabrücker TB) durch, der nach 14:53 Minuten im Ziel war. Damit wiederholten die beiden das Ergebnis der Gesamtwertung 2024, die auch der Hesse vor dem Niedersachsen gewann.
„Ich habe mich sehr gut gefühlt, nachdem ich diese Woche aus dem Höhentrainingslager in Kenia zurückgekehrt bin. Ich wäre gern ein bisschen schneller gelaufen, aber dafür war es zu windig, wenn man allein von vorn läuft“, sagte der Athlet, der seit Ende 2024 von Wolfgang Heinig trainiert wird. Dieser führte unter anderen die zweimalige Hindernis-Europameisterin Gesa Krause zu ihren großen Erfolgen.
In zwei Wochen will Christoph Schrick beim Paderborner Osterlauf (19. April) ein weiteres R5K-Rennen machen, um dort die Grundlage für die Wiederholung seines Gesamtsieges zu legen. Danach plant er noch einen Einsatz als Pacemaker für die ersten fünf Kilometer beim Rotterdam-Marathon, bevor er in die Bahnsaison startet. Er rechnet sich über 1.500 oder 5.000 Meter Finalchancen bei den U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen;17. bis 20. Juli) aus.
Carlotta Bülck ärgert die Spezialistinnen
In der männlichen U20 triumphierte Tom Stephan (TV Lilienthal). Der Läufer aus dem Ort vor den Toren Bremens setzte sich in Hannover bei sonnigem, aber kühlem und windigem Wetter in 15:18 Minuten gegen Aaron Hermenau (Laufeam Kassel; 15:20 min) durch.
Bei den weiblichen unter 20-Jährigen wurde Carlotta Bülck (LG Erlangen) für ihre weite Anreise belohnt. Die 17 Jahre alte Fränkin ist Nationalkader-Triathletin, sie gewann das Rennen in 17:24 Minuten vor Ada Werner (SCC Berlin; 17:31 min) und Selina Planken (Dresdner SC 1898; 17:34 min). Die Dresdnerin liegt nach ihrem Heimsieg beim R5K-Auftaktrennen in der Gesamtwertung vorn.
„Ich habe auf Instagram von den R5K-Rennen erfahren, fand das richtig cool und habe mich für Hannover angemeldet“, erzählte Carlotta Bülck im Anschluss an das Rennen lachend. 2024 war sie im Triathlon Zehnte bei den Weltmeisterschaften der Juniorinnen geworden. Aber die Ausflüge zur Leichtathletik machen ihr Spaß – im Vorjahr holte sie sich den deutschen U18-Vizetitel über 3.000 Meter (10:03,43 min). „Laufen gefällt mir auch beim Triathlon am besten.“
Next stop: Paderborn
Am Karsamstag (19. April) beim nächsten R5K-Rennen in Paderborn wird die Gesamtwertung der Tour weiter Form annehmen: Nach der dritten Station lässt sich bereits darauf schließen, welche Talente sich bei den beiden Herbstrennen in Hamburg (7. September) und am Vortag des BMW Berlin-Marathon (20. September) Chancen auf die mit Preisgeldern und hohen Trainingslagerzuschüssen dotierten Top-Platzierungen in der Gesamtwertung machen können.