Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Victoria Krause im WDR-Porträt
Beim Werfer-Europacup in Nikosia auf Zypern durfte Speerwerferin Victoria Krause (Düsseldorf Athletics) im März erstmals in das Nationaltrikot schlüpfen. Ihr großes Ziel im Sommer: die Teilnahme an den FISU World University Games Rhein-Ruhr. In einem WDR-Porträt gibt die 24-Jährige Einblick in ihr Training und berichtet, wie sie den Leistungssport mit ihrem Germanistik-Studium an der Bergischen Universität Wuppertal verbindet: "Viele fragen mich, wie ich das eigentlich schaffe, das alles unter einen Hut zu kriegen und ich sage immer: Ich schaffe es nicht trotz des Sports, sondern gerade deswegen. Dadurch kenne ich einen getakteten Alltag und man muss immer sehr diszipliniert sein", erklärt die Deutsche Meisterin im Winterwurf, deren Bestleistung bei 57,87 Metern steht.
Usain Bolt trauert um seinen Vater
Wellesley Bolt, Vater von Sprint-Weltrekordler Usain Bolt ist im Alter von 68 Jahren gestorben. Das berichtet unter anderem eurosport.de. Demnach soll Wellesley Bolt am Montag an den Folgen einer Krankheit gestorben sein. Usain Bolt selbst hat sich dazu noch nicht geäußert, jedoch hat Jamaikas Premierminister Andrew Holness bereits auf der Plattform "X" sein Beileid bekundet: "Bolt war der Vater einer globalen Ikone und eine starke, stille Kraft hinter einem der größten Söhne Jamaikas. Seine Präsenz, Unterstützung und Führung trugen dazu bei, ein Erbe zu formen, das die Welt bis heute inspiriert", schrieb er.
Digitale Sprechstunde zum Thema "Bundesjugendspiele"
Der Deutsche Schwimm-Verband, der Deutsche Turner-Bund und der Deutsche Leichtathletik-Verband bieten für die drei Sportarten bei den Bundesjugendspielen wie schon im vergangenen Jahr eine digitale Sprechstunde an. Sie findet am 30. April statt. Nach einem gemeinsamen Auftakt können sich die Teilnehmenden je nach Interesse in die Sprechstunde zu den einzelnen Sportarten einwählen. Für die Leichtathletik wird der Schwerpunkt erneut auf der Durchführung der Wettbewerbsform an Grundschulen liegen. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier...
Neuer Veranstalter: München Marathon 2025 wie geplant
Die Laufstatt Event gGmbH arbeitet mit großer Sorgfalt und Leidenschaft an der Durchführung des München Marathons am 12. Oktober 2025 und versichert, dass das Event wie geplant stattfinden wird: "Der Laufstatt Event gGmbH ist bekannt, dass ein juristisches Verfahren gegen die Landeshauptstadt München in diesem Zusammenhang anhängig ist. Dieser Umstand ändert nichts an dem Vertrauen der Laufstatt Event gGmbH in die Rechtsicherheit der Entscheidung der Landeshauptstadt München", heißt es in einer Pressemitteilung. Zu Wochenbeginn hatte die München Marathon GmbH, zuvor langjähriger Ausrichter, verkündet, dass sie bei der Neu-Vergabe der Veranstaltung an die Laufstatt Event gGmbH von einer rechtswidrigen Auswahlentscheidung des Kreisverwaltungsreferates ausgehe. Am 16. April 2025 kommt es zu einer öffentlichen Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht München. pm/sb
Claire Bryant: Hallen-WM-Titel hat "vieles verändert"
Die wohl überraschendste Goldmedaille der Hallen-WM in Nanjing (China) ging Ende März an Weitspringerin Claire Bryant. In einem Gespräch mit trackandfieldnews.com berichtete die US-Amerikanerin, was sich durch den Titel bei ihrer internationalen Premiere geändert hat: "Meine Platzierung im World Ranking ging nach oben. Es gab Preisgeld. Ich habe eine Goldmedaille – ich werde immer Weltmeisterin sein. Das wird mit bei der Sponsorensuche helfen. Und es hat mir geholfen, in Diamond League Meetings zu kommen." eme/aj
Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | TikTok | YouTube