Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Angelica Moser mit zwei Bänderrissen zu WM-Bronze
Stabhochspringerin Angelica Moser hat sich zwei Außenbänder im linken Fuß gerissen. Die Schweizerin zog sich die Verletzung zwei Tage vor dem Hallen-WM-Finale in Nanjing (China) zu, wo sie Bronze holte. Nach der Rückkehr aus China enthüllte ein MRT die Diagnose. Eine Operation sei nicht nötig, erklärte der behandelnde Arzt Patrik Noack laut SRF Sport. Die WM-Teilnahme in Tokio (Japan; 13. bis 21. September) sei nicht in Gefahr.
Matthew Denny beeindruckt in Melbourne
Mit einer Weltklasse-Weite hat Diskuswerfer Matthew Denny am Samstag für das Top-Ergebnis beim "Maurie Plant Meeting" in Melbourne (Australien) gesorgt. Der australische Rekordler schleuderte den Diskus auf 68,17 Meter. Heim-Favoritin Eleanor Patterson entschied den Hochsprung mit 1,94 Meter klar für sich. Über 400 Meter musste sich 200-Meter-Olympiasieger Letsile Tebogo (Botswana) mit 45,26 Sekunden knapp seinem Landsmann Bayapo Ndori (45,14 sec) geschlagen geben. Sam Parsons (SCC Berlin) wurde über 5.000 Meter beim Heimsieg von Ky Robinson (13:13,17 min) Elfter (13:32,98 min). Zu den Ergebnissen.
Battocletti und Kwizera gewinnen Crosslauf-Tour
Nadia Battocletti aus Italien und Rodrigue Kwizera aus Burundi haben sich in der "World Athletics Cross Country Tour" der Saison 2024/25 durchgesetzt. Battocletti lag mit 3.720 Punkten knapp vor Francine Niyomukunzi (Burundi; 3.700 pt) und Sheila Jebet (Kenia; 3.680 pt). Kwizera, der schon zum dritten Mal in Serie die Tourwertung gewann, erzielte ebenso viele Punkte wie Battocletti. Er triumphierte vor Matthew Kipkoech Kipruto (Kenia; 3.680 pt) und dem Spanier Thierry Ndikumwenayo (3.660 pt). pm
Chinesin bricht eigenen U20-Weltrekord
Die chinesische Speerwerferin Yan Ziyi hat am Freitag ihren eigenen U20-Weltrekord geknackt. Die immer noch erst 16 Jahre alte U20-Weltmeisterin beförderte ihr Wurfgerät in Chengdu (China) auf 64,83 Meter. Im vergangenen Jahr hatte sie bereits zweimal weiter als 64 Meter geworfen, zuletzt im September in Quzhou (China), wo der Speer auf 64,41 Meter flog. eme/aj
Acht-Meter-Weitspringer aus Nigeria gesperrt
Die "Athletics Integrity Unit" hat den nigerianischen Weit- und Dreispringer Goodness Iredia für drei Jahre gesperrt. Der 20-Jährige war positiv auf das Steroid Metenolon sowie Metabolite getestet worden. All seine Resultate ab dem 31. Januar 2025 werden gestrichen, der Beginn der Sperre ist auf den 26. Februar datiert. Die Bestleistungen von Goodness Iredia liegen bei 8,03 Metern (Weitsprung) und 16,55 Metern (Dreisprung). eme/aj/pm
Masters | Dennis Schober fliegt zum WM-Titel
Am Freitag, dem sechsten Tag der Hallen-Weltmeisterschaften der Masters in Alachua County, Florida, setzte Hillen von Maltzahn (W75) ihre Siegesserie mit dem Titel über 200 Meter fort. Dennis Schober (M35) begeisterte im Stabhochsprung. Jana Müller-Schmidt fügte ihrer Sammlung eine weitere Goldmedaille hinzu. Mehr dazu lesen Sie hier...
Folgen Sie uns!
leichtathletik.de auf Instagram | Facebook | TikTok | YouTube