| Ubstadt-Weiher

Tim Schwippel und Sylvie Müller triumphieren bei 50-Kilometer-DM

© Markus Simonis
Tim Schwippel vom MTV Soltau hat sich am Samstag den deutschen Meistertitel im 50-Kilometer-Lauf bei den Männern gesichert. Die Mannheimerin Sylvie Müller wurde Deutsche Meisterin. Die Meisterschaften im badischen Ubstadt-Weiher wurden von der LSG Weiher e.V. ausgerichtet.
Michael Sommer

Auf der schnellen Fünf-Kilometer-Runde um den Hardtsee war das Rennen bei den Frauen sehr spannend und schneller als alle DM-Rennen über 50 Kilometer zuvor. Mit einem sehr hohen Anfangstempo bestimmten Verena Cerna (SSV Ulm 1846) und Sylvie Müller (MTG Mannheim) zu Beginn gemeinsam das Rennen, als Dritte in Lauerstellung lag Antonia Müller (LG eXa Leipzig e.V.), welche die 25 Kilometer auch noch in einer Zeit von 1:40 Stunden passierte, dann aber ausstieg.

Auf dem nächsten Abschnitt bis km 35 konnte sich Verena Cerna zunächst absetzen. Doch auf den für sie ungewohnten letzten acht Kilometern zwischen Marathon und 50 Kilometer konnte sie mit zwei etwas langsameren Fünf-Kilometer-Runden von 21:29 und 22:08 Minuten das hohe Tempo nicht halten. Dagegen beschleunigte Sylvie Müller nochmals (20:42 min/20:09 min) und sicherte sich in deutscher W30-Bestzeit von 3:20:58 Stunden den Sieg.

Verena Cerna holte sich die Silbermedaille in 3:23:01 Stunden – deutsche W40-Bestzeit. Die Drittplatzierte Friederike Schoppe (LSG Goldener Grund Selters/Ts) legte die Strecke in 3:28:20 Stunden zurück. Für alle drei Medaillengewinnerinnen war es das Debüt auf den 50 Kilometern. 

Tim Schwippel von Beginn an vorn

Bei den Herren lagen in einem Ausscheidungsrennen fast bis zur Hälfte die drei Favoriten Tim Schwippel (MTV Soltau), Florian Neuschwander (PTSV Rosenheim) und Alexander Bock (LC Rehlingen) zusammen mit dem Nicht-DM Starter Vasilii Leminskii aus Russland in einer Vierergruppe an der Spitze. Dann musste Florian Neuschwander abreißen lassen und stieg wenig später aus. Bei Kilometer 30 folgte dann die erkältungsbedingte Aufgabe von Alexander Bock. So blieben Tim Schwippel und Vasilii Leminskii, der am Ende in 2:55:20 Stunden Zweiter im offenen Lauf wurde, bis Kilometer 35 zusammen.

Bei Kilometer 40 hatte Schwippel bereits mehr als eine Minute Vorsprung und kam nach 2:53:05 Stunden als Deutscher Meister ins Ziel. Dahinter gab es einige spannende Wechsel. Erst beim Durchlauf zur letzten Runde konnte Frank Merrbach (LG Nord Berlin Ultrateam) den Vizemeistertitel mit drei starken Schlussrunden (17:32, 17:28, 17:45 min) in 2:56:54 Stunden sichern. Bronze ging in 2:58:29 Stunden an Lukas Kley (TV Refrath). Als Vierter unterbot auch Stephan Fruhmann (LG Passau) in 2:58:51 Stunden noch die Drei-Stunden-Marke und knackte damit den deutschen Rekord der M45. 

Weitere Altersklassenrekorde erzielten Astrid Krause (USC Mainz; 4:03:34 h) in der W55, Ilona Schmiedel (LG Ultralauf; 5:01:06 h) in der W70 und Werner Stöcker (LG Wittgenstein; 5:21:27 h) in der M85 – zugleich Weltbestleistung dieser Altersklasse. Insgesamt waren 745 Läuferinnen und Läufer mit von der Partie, 326 davon nahmen an der DM teil. 583 Läufer:innen finishten das Rennen, 281 in der DM-Wertung. 

LG Nord Berlin in der Mannschaftswertung überlegen

In der Mannschaftswertung siegte bei den Frauen das Ultrateam der LG Nord Berlin in 11:27:18 Stunden in der Besetzung Almut Dreßler-Ahlburg, Jana Seel und Katrin Grigalat. Silber ging in 12:15:41 Stunden an die Roadrunners Südbaden (Meike Freudenreich, Rahel Roth, Katharina Oswald). Bronze holte sich die LG Mauerweg Berlin e.V. (Svende Albrecht, Sandra Kötzle, Nina Blisse) in 13:13:07 Stunden. 

Bei den Männermannschaften gewann der TV Refrath in 9:28:05 Stunden in der Besetzung Lukas Kley, Tim Funken und Moritz Ehm. Silber eroberte in 9:44:34 Stunden das LAZ Ludwigsburg (Rafael Majer, Timo Striegel, Max Paschke), die LG Region Karlsruhe (Yannik Weber, Stefan Fritz, Christoph Hakenes) holte Bronze (9:49:22 h). 

Die Masters-Mannschaftswertung 50+ ging in der Besetzung Manuel Skopnik, Dietmar Stoppenbach und Alexander Hoerniss mit 11:19:12 Stunden an den TV Refrath. Die Läufer der LSG Weiher (Tobias Keber, Klaus Bensching und Michael Heinzmann; 11:58:01 h) wurden Zweite vor der LG Region Karlsruhe (Christoph Hakenes, Peter Kalbus, Andreas Hülsheger; 12:22:37 h). Bei den Masters-Läuferinnen der 50+ setzte sich im Kampf um Mannschaftsgold Spiridon Frankfurt mit Michaela Zeiss, Angela Frenzel und Judith Scheifler in 14:43:09 Stunden durch, die Läuferinnen der LG Mauerweg Berlin e.V. (Sandra Kötzle, Dorothee Serries, Kristin Drechsler; 14:50:37 h) wurden Zweite vor der LG Ultralauf (Sylvia Faller, Ilona Schmiedel, Eva Piehlmeier; 15:36:19 h).

Zu den kompletten Ergebnissen

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024