| Hochschul-DM

Karolina Haas hält Tanja Spill in Schach – Favoritensiege im Sprint

© Stefan Mayer
In Sindelfingen wurden am Samstag die deutschen Hochschul-Titel in der Leichtathletik vergeben. Dabei konnten einige junge Athletinnen und Athleten Achtungszeichen setzen. Unter anderem für eine junge 800-Meter-Läuferin gab es eine neue Hallen-Bestzeit.
Svenja Sapper

Mit Tanja Spill (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen / IU Internationale Hochschule) stand bei der Hochschul-DM die Deutsche Hallenmeisterin über 800 Meter aus dem Jahr 2021 auf der Bahn. Ihre Gegenspielerin im Sindelfinger Glaspalast: Karolina Haas (LG Olympia Dortmund/TU Dortmund), erst 20 Jahre alt und in diesem Winter auf 2:06,61 Minuten verbessert. Im Kampf um den Hochschul-Titel hatte die Jüngere am Samstag knapp die Nase vorn. In 2:06,30 Minuten rannte Haas neue Hallen-Bestzeit, Tanja Spill kam sechs Hundertstel dahinter ein. Auch die drittplatzierte Tübingerin Laura Wilhelm blieb noch unter 2:07 Minuten. 

Eine neue Bestzeit nahm auch Hürdensprinter Timon Dethloff (Cologne Athletics / Uni zu Köln) aus Sindelfingen mit. Angereist mit 8,13 Sekunden, steigerte sich der Deutsche Jugendmeister, eben erst in die Männerklasse aufgerückt, auf 7,92 Sekunden. Florian Näbelung (Uni Jena; 8,03 sec) hatte das Nachsehen, Zehnkämpfer Niklas Kaul (USC Mainz) reichten 8,30 Sekunden zu Bronze. Der Europameister von München belegte zudem im Stabhochsprung mit 4,75 Metern Platz sechs. 

Im Kugelstoßen ging der beste Stoß auf das Konto des außer Konkurrenz startenden Simon Bayer (LAC Essingen). Er beförderte sein Arbeitsgerät in seinem einzigen gültigen Versuch auf 19,73 Meter, Sieger Kevin Reim (HS Mittweida) gewann mit 18,29 Metern. 

Elisa Lechleitner mit drei Medaillen

Über 60 Meter wurde der mit der besten Meldezeit angereiste Emilio Gonzales (DSHS Köln) seiner Favoritenrolle gerecht. Der Sprinter, der sich Ende Januar in Leverkusen auf 6,70 Sekunden verbessert hatte, kam diesmal nach 6,79 Sekunden ins Ziel. Allerdings rückte ihm Elias Goer (Sprintteam Wetzlar / Uni Frankfurt) mit 6,80 Sekunden dicht auf die Pelle.

Bei den Frauen war der 60-Meter-Sieg eine klare Angelegenheit für Favoritin Sila Sönmezcicek (TSV Amicitia Viernheim), die in 7,37 Sekunden an ihrer zwei Hundertstel schnelleren Bestzeit schnupperte. Über 200 Meter waren Felix Jahn (LC Jena/Uni Jena) in 21,22 Sekunden und Elisa Lechleitner (LAZ Ludwigsburg / Uni Stuttgart) in 23,95 Sekunden deutlich die Schnellsten. Elisa Lechleitner, die zuvor bereits Dritte über 60 Meter geworden war, holte sich anschließend noch in 1:39,00 Minuten den Titel mit der 4x200-Meter-Staffel. 

Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024