| Notizen

Flash-News am Dienstag

© Theo Kiefner
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Silke Bernhart

DOSB macht deutsches Olympia-Team im Marathon offiziell

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am Dienstag offiziell einen Teil der deutschen Mannschaft für die Olympischen Spiele in Paris (Frankreich; 26. Juli bis 11. August) nominiert. Darunter befinden sich auch die sechs deutschen Marathon-Läuferinnen und -Läufer, die bis zum Ende des Nominierungszeitraums Ende Januar die besten Leistungen erbracht haben (wir berichteten): Samuel Fitwi (Silvesterlauf Trier), Amanal Petros (SCC Berlin), Richard Ringer (LC Rehlingen), Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel), Melat Kejeta (Laufteam Kassel) und Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg). Zur DOSB-Meldung...

Jessie Maduka springt in Tokio

Die Veranstalter des Seiko Golden Grand Prix in Tokio (Japan) am Sonntag (19. Mai) haben die Teilnehmerlisten für das Gold-Label-Meeting veröffentlicht. In Fern-Ost mit dabei ist auch eine DLV-Athletin: Die Deutsche Hallenmeisterin im Dreisprung Jessie Maduka (Cologne Athletics) sucht nach dem gelungenen Auftakt mit 13,64 Metern in Essen-Überruhr jetzt die internationale Konkurrenz. Star des Meetings: Speerwurf-Weltmeisterin und Lokalmatadorin Haruka Kitaguchi.

Rehlinger Pfingstsportfest: SR-Livestream auf leichtathletik.de

Mit dem 59. Internationalen Pfingstsportfest steigt am Sonntag (19. Mai) in Rehlingen eines der hochkarätigsten Meetings auf deutschem Boden. Angekündigt sind für das Silber-Label-Meeting zahlreiche deutsche Olympia-Kandidatinnen sowie hochklassige Konkurrenz aus dem Ausland. Auf leichtathletik.de können Sie das Meeting in Kooperation mit dem Saarländischen Rundfunk live sehen: Wir zeigen den SR-Livestream ab 16:30 Uhr auf unserer Livestream-Seite und darüber hinaus auch auf leichtathletik.de auf Facebook.

Hürdenzeiten von Graz korrigiert: keine PB von Zapalska

Die Veranstalter des Horst Mandl Memorial in Graz (Österreich) mussten einen Tag nach dem Meeting eine Korrektur an der Zeitmessung des Hürdensprints der Frauen vornehmen. Davon betroffen ist leider auch Monika Zapalska (TV Wattenscheid 01). Allein die Siegerzeit von Karin Strametz (Österreich 12,92 m) kann nach neuer Analyse der Videodaten bestehenbleiben, für die Wattenscheiderin werden aus 13,02 Sekunden 13,27 Sekunden – leider keine Bestzeit mehr, aber dennoch der stärkste Saison-Einstieg ihrer Karriere. Mehr dazu auf der ÖLV-Webseite...

Zehn Goldmedaillen für deutsche Masters auf Madeira

Für das kleine Aufgebot des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) fiel die Bilanz bei den European Masters Off-Road-Running Championship (EMORRC) am zurückliegenden Wochenende mit jeweils fünf Goldmedaillen in den Einzel- und Mannschaftswertungen positiv aus. Das schlagkräftige Team erreichte in Machico auf der Blumeninsel Madeira (Portugal) hinter Frankreich, Spanien und Gastgeber Portugal Platz vier in der Gesamt-Abrechnung unter 15 Nationen. Mehr dazu lesen Sie hier...

Dagmar Suhling und Margret Klein-Raber erzielen deutsche Bestleistungen

Mit drei deutschen Bestleistungen und zahlreichen starken Leistungen beeindruckten besonders die Masters-Athletinnen am zweiten Tag der Deutsche Masters Meisterschaften im Wurf-Fünfkampf im unterfränkischen Elsenfeld. Dagmar Suhling und Margret Klein-Raber glänzten in den Altersklassen W55 und W60 mit neuen Bestmarken. Mehr dazu lesen Sie hier...

Zum Ticket-Vorverkauf:
Die Leichtathletik-DM in Braunschweig (28. bis 30. Juni) live erleben!

Teilen
#TrueAthletes – TrueTalk

Hier finden Sie alle Folgen des Podcasts des Deutschen Leichtathletik-Verbandes!

Zum Podcast
Jetzt Downloaden
DM-Tickets 2024