Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Georg Harpf nähert sich weiter den 20 Metern
Der Vierte der letztjährigen U20-EM im Kugelstoßen Georg Harpf, immer noch in der U20 startberechtigt, hat am Samstag als Gaststarter bei den nordbayerischen Hallenmeisterschaften in Fürth ein Ausrufungszeichen gesetzt. Der 18-Jährige von der LG Stadtwerke München wuchtete die Sechs-Kilo-Kugel auf 19,53 Meter – Bestleistung um vier Zentimeter gesteigert. Schnellster Sprinter der gesamten Veranstaltung war ein U18-Athlet: EYOF-Teilnehmer Jakob Kemminer (TSV Ochenbruck) steigerte seine 60-Meter-Bestmarke zwei Wochen nach seinem 17. Geburtstag auf 6,91 Sekunden. Zu den Ergebnissen...
Max Heß überzeugt im Weitsprung
Am ersten Tag des Landes-Hallenmeisterschaften von Sachsen in Chemnitz hinterließ unter anderem Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) einen starken Eindruck. Der Deutsche Hallenrekordler im Dreisprung war dieses Mal mit 7,78 Metern im Weitsprung klar der Beste. Katharina Maisch (LV 90 Erzgebirge; 18,07 m) durfte sich zum Saison-Auftakt über zwei 18-Meter-Stöße freuen. Nele Jaworski (VfL Wolfsburg) steigerte sich in ihrem ersten U23-Jahr über 60 Meter auf 7,35 Sekunden. Ebenfalls gerade erst der U20 entwachsen ist der Männer-Sieger auf dieser Strecke Ivo Ziebold (Dresdner SC 1898), der im Vorlauf in 6,79 Sekunden die Tages-Bestleistung erzielte. Zu den Ergebnissen...
Beachtliche 400-Meter-Premiere von Emma Kaul
Im Siebenkampf ist sie die Inhaberin der deutschen U18-Bestleistung. Über 400 Meter Hürden wurde sie 2023 Sechste beim EYOF. Ihr erstes Jahr in der U20-Altersklasse läutete Emma Kaul (USC Mainz) am Samstag bei den Hallenmeisterschaften von Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen mit einer Premiere über 400 Meter flach ein. In 56,47 Sekunden hatte sie dabei klar die Nase vorn. Die 4-Kilo-Kugel flog bis auf 11,87 Meter – Platz zwei. Bruder Niklas Kaul, Welt- und Europameister im Zehnkampf, konnte über 60 Meter Hürden (8,30 sec) und im Stabhochsprung (4,80 m) im Vergleich zum Saison-Einstand etwas zulegen. Im Sprint feiert Pascal Kirstges (LG Rhein-Wied) in 6,87 und 21,88 Sekunden einen Doppelsieg. Zu den Ergebnissen...
Lamecha Girma zweimal auf Paradestrecke
Der Hallen-Weltrekordler über 3.000 Meter Lamecha Girma wird sich Anfang Februar gleich zweimal auf seiner Weltrekord-Strecke präsentieren: Der Äthiopier, der 2021 im Freien über 3.000 Meter Hindernis Olympia-Silber geholt hatte, wird sowohl am 4. Februar in Boston (USA) die 15 Hallenrunden in Angriff nehmen als auch sechs Tage später in Liévin (Frankreich). Dort hatte er sich im Vorjahr in 7:23,81 Minuten den Hallen-Weltrekord geholt. eme/aj
DLV-Springer reisen nach Dänemark
In den gut besetzten Feldern des World Athletics Bronze-Meetings am Dienstag (23. Januar) in Aarhus (Dänemark) finden sich auch die Namen einiger DLV-Asse. So sind in einer Vorschau der Veranstalter des "Sprint'n'Jump" für den Dreisprung die beiden Deutschen Hallenrekordler Kristin Gierisch (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Max Heß (LAC Erdgas Chemnitz) angekündigt, im Weitsprung ist Merle Homeier (Hannover
Leichtathletik live
Zur Übersicht der nächsten Livestreams & TV-Termine rund um die Leichtathletik