Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
LV Pfalz feiert 75-jähriges Jubiläum
Der Leichtathletik-Landesverband Pfalz hat am Samstag in Kaiserslautern sein 75-jähriges Bestehen gefeiert. Zu den etwa 60 geladenen Gästen zählten auch erfolgreiche Leichtathleten aus der Pfalz, zum Beispiel der Ex-Weltmeister im Stabhochsprung Raphael Holzdeppe (LAZ Zweibrücken) oder der Weitsprung-Europameister von 2010 Christian Reif, damals ABC Ludwigshafen. Im Gespräch mit RON.TV blickte Präsident Thomas Beyerlein schon im Vorfeld der Veranstaltung voraus auf die Herausforderungen in der Pfälzer Leichtathletik und erklärte, dass er sich besonders mehr Investitionen in die Sport-Infrastruktur im Land wünsche und mehr Wertschätzung für Trainer und Übungsleiter.
Russland legt Berufung gegen Suspendierung beim CAS ein
Russland hat beim Internationalen Sportgerichtshof CAS Berufung gegen die Suspendierung durch das Internationale Olympische Komitee (IOC) eingelegt. Dies teilte der CAS am Montag mit. Das IOC-Exekutivkomitee hatte mit der Suspendierung auf die Entscheidung des Nationalen Olympischen Komitees Russlands (ROC) reagiert, das vier annektierte ukrainische Gebiete aufgenommen hatte. Für das IOC ist dieses Vorgehen ein Verstoß gegen die Olympischen Charta, weil es die territoriale Integrität der Ukraine verletze. Russland beantragte beim CAS die Aufhebung der Suspendierung. dpa
Königsteiner LV wächst weiter
Weitere junge Leichtathlet:innen haben sich zum Saisonende dem Königsteiner LV angeschlossen. Nachdem bereits der Wechsel des Deutschen U20-Vizemeisters über 800 Meter Elija Ziem (SC Neubrandenburg) bekannt geworden war, verkündete der Verein nun unter anderem den Zugang des Deutschen U20-Meisters über 1.500 Meter Jan Dillemuth. Er kommt vom Athletics Team Karben. Mit Vanda Skupin-Alfa (LG Offenburg) wird ein Lauftalent aus der Skupin-Alfa-Familie ab der kommenden Saison das Trikot des Königsteiner LV tragen, ihre älteren Brüder Milo und Malik haben bisher keine Wechselambitionen verkündet. Zur Wechselbörse…
Kelvin Kiptum läuft in Rotterdam
Der frischgebackene neue Marathon-Weltrekordhalter Kelvin Kiptum (Kenia) wird seinen nächsten Marathon in Rotterdam (Niederlande) laufen. Das gaben die Veranstalter des Rennens am Wochenende bekannt. Ähnlich wie Berlin ist auch Rotterdam für seine extrem schnelle Strecke bekannt, zweimal wurde dort bereits ein Marathon-Weltrekord aufgestellt. Die neue Rekordmarke von Kiptum liegt bei 2:00:35 Stunden, gelaufen am 8. Oktober in Chicago (USA). eme/aj
Neuer Vereinsfinder für Menschen mit Behinderung
Die Online-Plattform parasport.de des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) hat einen neuen Baustein im Angebot: Ab sofort gibt es einen bundesweiten Vereinsfinder speziell für Menschen mit Behinderungen, damit der Zugang zum Sport künftig noch besser gelingt. Der Startschuss für die Entwicklung der digitalen Anlaufstelle für die vielfältigen Möglichkeiten und Angebote des Para Sports in Deutschland auf www.parasport.de fiel im Februar 2021 und wurde gefördert vom Bundesministerium des Innern und für Heimat. Mehr dazu… pm/sb
Die Top-News in Ihrem Postfach
Jetzt den leichtathletik.de-Newsletter abonnieren!