Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Familiengeschichten: U20-Talente in großen Fußstapfen
Mehrere Teilnehmer der U20-EM in Jerusalem (Israel) folgen mit dem Schritt in den Leistungsport dem Vorbild ihrer einst auf Welt-Ebene erfolgreichen Eltern. Darunter auch eine DLV-Athletin: Vanessa Mikitenko (SSC Hanau-Rodenbach), nominiert über 3.000 Meter, ist die Tochter der zweimaligen Siegerin des London-Marathons und Deutschen Rekordhalterin im Marathon Irina Mikitenko. Im Hochsprung mit dabei: Angelina Topic, Tochter von Dragutin Topic (Serbien), Hochsprung-Europameister von 1990, und Melwin Lycke Holm, Sohn von Olympiasieger Stefan Holm (Schweden). Im Dreisprung ist die Tochter des Olympia-Dritten von 2012 Fabrizio Donato, Greta Donato (Italien), am Start. eme/aj
Universiade: Gastgeber führen Medaillenspiegel an
Die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten der Universiade in Chengdu waren in den Leichtathletik-Wettbewerben jene der Gastgeber-Nation: Mit zehn Gold-, acht Silber- und sieben Bronzemedaillen geht der erste Platz im Medaillenspiegel an China. Insgesamt 33 Nationen konnten sich in den Medaillenrängen platzieren, das deutsche adh-Team bringt zwei Gold-, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen mit nach Hause. eme/aj
World Athletics ratifiziert vier Weltrekorde
Vier herausragende Leistungen der zurückliegenden drei Monate konnten nach Prüfung aller Kriterien zur Anerkennung von World Athletics offiziell als Weltrekorde anerkannt werden. Neu in den Rekordlisten: 1.500 Meter in 3:49,11 Minuten und 5.000 Meter in 14:05,20 Minuten, jeweils gelaufen von Faith Kipyegon (Kenia). 3.000 Meter Hindernis in 7:52,11 Minuten von Lemacha Girma (Äthiopien). Und die 2:37:15 Stunden von Maria Perez (Spanien) im 35 Kilometer Gehen. pm/sb
Leichtathletik-WM 2023: Mindestens vier Finals täglich
Neun Tage lang gibt es täglich mindestens vier Finals bei der Leichtathletik-WM in Budapest (19. bis 27. August). An den letzten beiden Tagen sind acht Medaillen-Wettkämpfen vorgesehen, die jeweils mit den Staffeln enden. Der Leichtathletik-Weltverband World Athletics verspricht sich durch die täglichen Finals eine höhere Spannung und größere Attraktivität bei der WM. ps
Welt-Leichtathletik-Kongress mit Wahlen
Delegierte aller Mitgliedsverbände kommen am Donnerstag und Freitag (17./18. August) vor der WM im Hungexpo Congress Centre zum 54. Welt-Leichtathletik-Kongress zusammen. Am ersten Kongresstag stehen folgende Hauptthemen auf der Tagesordnung: Wahl des Präsidenten, der Vizepräsidenten und der Ratsmitglieder, Finanz- und Kommissionsberichte, Bericht der Athletics Integrity Unit. Am zweiten Tag des Kongresses stehen folgende Themen auf der Tagesordnung: Bestätigung der Mitglieder des Vorstands der Athletics Integrity Unit, der Prüfungskommission und des Disziplinargerichts, Bericht des Organisationskomitees der Leichtathletik-WM Budapest. ps
Die Stars von morgen
Alle Infos zur U20-EM in Jerusalem (Israel)